Hallo zusammen
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Nulook 2.1 gegönnt. Das ganze hört sich an meinem Onkyo 606 ja ganz ordentlich an aber leider ist es kein 5.1. Nun überlege ich mir als Frontboxen die Nuline 82 zuzulegen, und einen passenden Center.
Die Frage ist ob der Receiver für die Nuline 82 genügend Leistung hat. Wir wohnen in einer Mietwohnung - voll aufdrehen ist also nicht. Ich muss gestehen, dass ich von den Nulook doch etwas mehr erwartet habe. Ok, der Raum ist knapp 35 m2 gross, Parkett, viel Glas, kaum Vorhänge, etc.
Was meint Ihr, lohnt sich die Anschaffung?
Die Nuline deshalb, weil sie in Schleiflack weiss (Stichwort: WAF) lieferbar sind. Ah, ich bin nicht von Deutschland, von daher leider keine Möglichkeit die Boxen zu testen..
Viele Grüsse
Frenzen
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bestehendes Nulook 2.1 mit Nuline erweitern
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
als rear-speaker setze ich seit kurzer zeit auch die nulooks ein (mit abl-311), und bin damit sehr zufrieden.
kann man problemlos mit den lines vorne kombinieren. habe den cs-72 allerdings nicht mit der nuline 82, deren vorgängerin ich ja als fronts/center einsetze, verglichen. klanglich wird es aber wohl nicht soo große unterschiede geben denke ich. bei den cs-72 bräuchtest du halt stands dazu, die kleinen 82 könntest du entweder anwinkeln oder mit hilfe von spikes/platten erhöhen. mich persönlich spricht die optik der 82 deutlich mehr an.
gruß gereon
kann man problemlos mit den lines vorne kombinieren. habe den cs-72 allerdings nicht mit der nuline 82, deren vorgängerin ich ja als fronts/center einsetze, verglichen. klanglich wird es aber wohl nicht soo große unterschiede geben denke ich. bei den cs-72 bräuchtest du halt stands dazu, die kleinen 82 könntest du entweder anwinkeln oder mit hilfe von spikes/platten erhöhen. mich persönlich spricht die optik der 82 deutlich mehr an.
gruß gereon
Hallo gereon
Danke für Deine Antwort. Ich denke halt, dass die CS-72 mit Stands von der Höhe her etwas idealer wären als die 82. Zudem hört man von den CS-72 ja wirklich fast nur positives! Ich glaube auf einen Center würd ich vorerst verzichten, die Frontboxen stehen nur 2 Meter auseindander (geht leider nicht anders!)
Ist der Schleiflack WEISS eigentlich derselbe wie bei den Nulooks??
Danke für Deine Antwort. Ich denke halt, dass die CS-72 mit Stands von der Höhe her etwas idealer wären als die 82. Zudem hört man von den CS-72 ja wirklich fast nur positives! Ich glaube auf einen Center würd ich vorerst verzichten, die Frontboxen stehen nur 2 Meter auseindander (geht leider nicht anders!)
Ist der Schleiflack WEISS eigentlich derselbe wie bei den Nulooks??
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
ob sich 20cm des hochtöners bei einem hörabstand von 4m wirklich entscheidend auswirken wage ich zu bezweifeln, wenn dir die cs-72 halt optisch besser gefallen ist wäre dies für mich das entscheidendere argument. auch über die nuline 82 liest man ja wahrlich nichts schlechtesFriendzen hat geschrieben:Hallo gereon
Danke für Deine Antwort. Ich denke halt, dass die CS-72 mit Stands von der Höhe her etwas idealer wären als die 82. Zudem hört man von den CS-72 ja wirklich fast nur positives! Ich glaube auf einen Center würd ich vorerst verzichten, die Frontboxen stehen nur 2 Meter auseindander (geht leider nicht anders!)
Ist der Schleiflack WEISS eigentlich derselbe wie bei den Nulooks??
auf einen center würd ich an deiner stelle auch verzichten, es werden überhaupt in viel zu vielen surround-anlagen die center nur äußerst schlecht positioniert... entweder einen center richtig einbinden oder es ganz lassen wäre oft die klügere entscheidung.
wegen dem lack bin ich nicht sicher, kannst ja mal bei der hotline nachfragen.
Re: Bestehendes Nulook 2.1 mit Nuline erweitern
Dein Receiver hat füglich genug Leistung für die Nuline 82. Hatte bis vor kurzem auch so ein Setup. Habe jetzt Front Nuline 102, Center WS 12 (keinen Platz für einen grösseren Center), die Nulines 82 sind zu rears geworden und 2 WS 12 als backs, ein AW 560 als Sub, kein Problem für den 606....Friendzen hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Nulook 2.1 gegönnt. Das ganze hört sich an meinem Onkyo 606 ja ganz ordentlich an aber leider ist es kein 5.1. Nun überlege ich mir als Frontboxen die Nuline 82 zuzulegen, und einen passenden Center.
Die Frage ist ob der Receiver für die Nuline 82 genügend Leistung hat. Wir wohnen in einer Mietwohnung - voll aufdrehen ist also nicht. Ich muss gestehen, dass ich von den Nulook doch etwas mehr erwartet habe. Ok, der Raum ist knapp 35 m2 gross, Parkett, viel Glas, kaum Vorhänge, etc.
Was meint Ihr, lohnt sich die Anschaffung?
Die Nuline deshalb, weil sie in Schleiflack weiss (Stichwort: WAF) lieferbar sind. Ah, ich bin nicht von Deutschland, von daher leider keine Möglichkeit die Boxen zu testen..
Viele Grüsse
Frenzen