seit Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema Subwoofer.
Vorab kurz mein Setup :
Receiver : Yamaha RX-V1700
Front : 2x Canton Karat 790DC
Center : 1x Canton Karat 755 CM
Rear : 2x Canton Karat 720
Raumgröße komplett (L-Form) ca. 35m² - "Kinobereich" ca. 16m²
Besitze im Moment noch einen Teufel Concept S Sub, der dringend ausgetauscht werden soll.
Zuerst wollte ich wieder einen Downfire Sub haben und mir wurde zu meinem Set der 225 SC von Canton empfohlen.
Nach langen Recherchen wurde mir klar, das ein downfire Sub nicht das Wahre für mich ist und der 225SC ein schelchtes Preis-/Leistungsverhältnis hat.
B & W, Velodyne usw. fallen bei mir alle raus, weil sie mir optisch nicht gefallen. SVS wäre noch eine Alternative gewesen... diese sind in Deutschland aber schwer zu bekommen und von den Abmessungen her auch eher wuchtig.
Nunja, im Endeffekt bin ich beim AW-991 gelandet... da dieser in schwarz aber ewig nicht lieferbar ist - wäre die Alternative der AW-1000.
Die schwere Entscheidung ist nun, ob der Karat Sub (der optisch natürlich 1a zu meinem Set passen würde) mit dem AW-1000 vergleichbar ist, die Subs ähnlich tief, präzise und pegelfest sind.
Ich meine, ich habe hier gelesen, das jemand mal den Karat und den AW-1000 zuhause hatte und testen konnte... vielleicht kann mir ja mal jemand die Unterschiede der beiden Subs aufzeigen ?
Der Canton hat ja eine digitale Endstufe, die BR-Öffnung nach unten und schon eine entkoppelte Bodenplatte unter dem Sub <-> der AW-1000 die BR-Öffnung nach hinten, analoge Endstufe mit Kühlrippen...
UVP ist beim Canton 1.500 eur, würde ihn aber von meinem Händler für 870 eur bekommen... also so wie der AW-1000 schon ab Werk nur kostet.
Würde mich über ganz viele Antworten freuen

Grüße,
Der_Ben