Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schwere Entscheidung : AW-1000 oder Canton Karat AS 750 SC

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Der_Ben
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 20:29

Schwere Entscheidung : AW-1000 oder Canton Karat AS 750 SC

Beitrag von Der_Ben »

Hallo liebe nubert Gemeinde,

seit Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema Subwoofer.

Vorab kurz mein Setup :

Receiver : Yamaha RX-V1700
Front : 2x Canton Karat 790DC
Center : 1x Canton Karat 755 CM
Rear : 2x Canton Karat 720

Raumgröße komplett (L-Form) ca. 35m² - "Kinobereich" ca. 16m²

Besitze im Moment noch einen Teufel Concept S Sub, der dringend ausgetauscht werden soll.
Zuerst wollte ich wieder einen Downfire Sub haben und mir wurde zu meinem Set der 225 SC von Canton empfohlen.
Nach langen Recherchen wurde mir klar, das ein downfire Sub nicht das Wahre für mich ist und der 225SC ein schelchtes Preis-/Leistungsverhältnis hat.
B & W, Velodyne usw. fallen bei mir alle raus, weil sie mir optisch nicht gefallen. SVS wäre noch eine Alternative gewesen... diese sind in Deutschland aber schwer zu bekommen und von den Abmessungen her auch eher wuchtig.

Nunja, im Endeffekt bin ich beim AW-991 gelandet... da dieser in schwarz aber ewig nicht lieferbar ist - wäre die Alternative der AW-1000.

Die schwere Entscheidung ist nun, ob der Karat Sub (der optisch natürlich 1a zu meinem Set passen würde) mit dem AW-1000 vergleichbar ist, die Subs ähnlich tief, präzise und pegelfest sind.

Ich meine, ich habe hier gelesen, das jemand mal den Karat und den AW-1000 zuhause hatte und testen konnte... vielleicht kann mir ja mal jemand die Unterschiede der beiden Subs aufzeigen ?

Der Canton hat ja eine digitale Endstufe, die BR-Öffnung nach unten und schon eine entkoppelte Bodenplatte unter dem Sub <-> der AW-1000 die BR-Öffnung nach hinten, analoge Endstufe mit Kühlrippen...

UVP ist beim Canton 1.500 eur, würde ihn aber von meinem Händler für 870 eur bekommen... also so wie der AW-1000 schon ab Werk nur kostet.

Würde mich über ganz viele Antworten freuen :)

Grüße,
Der_Ben
Der_Ben
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 20:29

Beitrag von Der_Ben »

Niemand, der mir weiterhelfen kann ? :(
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

beide kommen lassen und testen.

aber der aw 1000 ist schon eine hausnummer. ich kann zu dem canton nichts sagen aber 1500 find ich schon ein wenig überteuert. 870 ok.

aber aw 100 macht schon spass auf 16qm :wink:
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Der_Ben
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 20:29

Beitrag von Der_Ben »

Danke für deine Antwort.

Kommen lassen um zu testen kann ich leider nur den AW-1000 ... den Canton kann ich nur bei meinem Händler probehören. Der Bass "verteilt" sich ja auf den ganzen Raum. Zumal ich den Bass nicht voll aufdrehen will... wichtig ist es mir, das der Sub den Bereich unter 40 Hz bis hin zu 20Hz oder tiefer sauber darstellt.
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

der aw 1000 stellt sehr sauber den bass da. und hat auch nach unten genug kraft. und hätte ich nicht so probleme mit der bassverteilung im raum gehabt hätte ich den aw 1000 auch behalten.

aber wie gsagt den sub der karat serie kenne ich nicht nur die lautsprecher ( die 790er )
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Der 1000er ist auf jeden Fall sein Geld Wert. Zum Rest kann ich leider nix sagen... ausser das Übliche. Versuchen, beide gegeneinander zu testen.
Der_Ben
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 20:29

Beitrag von Der_Ben »

Danke für eure Antworten.

Es ist auch schwierig im Netz etwas an Tests oder Erfahrungsberichten über den Canton Karat AS 750 zu finden... er scheint nicht so verbreitet zu sein wie der AW-1000. Schade, hätte ja gern mal gewusst, ob die beiden Subs irgendwie vergleichbar sind.

Gruß,
Ben
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Schau mal bei area-dvd vorbei. Vielleicht haben die Jungs den Canton getestet.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ansosten lass Dir den AW-1000 kommen, schlepp ihn mit zum Händler und vergleiche vor Ort.

Wenn der Händler dass nicht zulässt würde ICH den Nubert nehmen.

Wenn er es zulässt sprichts das für den Händler. Wenn er nicht die ganze Zeit versucht Nubert zu dissen sondern an einem objektiven Vergleich interessiert ist spricht das noch mehr für den Händler, aber oft habe ich das noch nicht erlebt :wink:
Viele schöne Sachen
gdm
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 10:57

Beitrag von gdm »

Der Canton erreicht linear ca. 27-30Hz. Warum bist du denn so auf die 20Hz fixiert? Hast du deinen Raum auch schon entsprechend angepasst?
Antworten