Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HK AVR-445

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

HK AVR-445

Beitrag von Instabil »

Hallo und guten Abend.

erst mal kurz zur Story.
Da ich demnächst einen neuen Job in Offenburg anfange und deswegen aus der gemeinsamen Wohnung ausziehe und die Anlage + Fernseher mitnehme braucht meine Freundin entsprechend auch wieder etwas Musik
Sie behält den DV 6600 DVD Spieler von Marantz + ihren alten Sharp Fernseher , welcher da es ja ne Röhre ist nur ein Gerät mit SCART Anschluss und davon auch nur einer und die Rears, welche ja meine alten Mordaunt Short sind!

Ich nehm meinen Onkyo, den Fernseher und die Nubis mit.

Ins Auge Gefasst hab ich nun den AVR 445.

Jetzt habe ich aber 2 Geräte mit HDMI Ausgang. Den DVD Spieler + Humax Receiver.

Kommt es mir nur sovor, oder kann der AVR das HDMI Signal nicht auf den Komponenten Ausgang runterskalieren, damit ich damit dann auf den SCART Anschluss des Fernsehers gehen kann?

ODER muss ich vom DVD Spieler per Component Out und vom Humax Receiver auch per Componenten OUT in den AVR gehen um dann wieder Componenten OUT des AVR 445 auf SCART?

Und nein, sie will keinen neuen Fernseher kaufen! (hätte aber gern meinen haha)

Achso...taugt der 445 denn? Ok, ist schon etwas älter, aber zu dem Preis zu dem er im Moment verkauft wird..SEHR schick!
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Ich weiß es jetzt nicht wie es bei dir ist, aber die meisten AVR's (spontan fällt mir garkeiner ein) können HDMI-Signale NICHT runterrechnen auf die anderen Anschlussarten... HDMI-Signale werden also auch nur an den HDMI-Ausgang geleitet, sonst nirgendwohin... In der Regel stellt sich diese Methode ja nicht, da man ja weniger davon ausgehen kann dass jemand HDMI-Geräte hat ohne das passende Bildwiedergabegerät... Aber es gibt sicher auch Einzelfälle wo man es dennoch gebrauchen könnte...

Du musst überprüfen ob der Fernseher mit YUV-Signalen was anfangen kann, denn nur dann kannst du den Component-Ausgang am DVD und Receiver und den Component-Ausgang am AVR nutzen... Sonst bleibt dir lediglich S-Video, aber auch das ist nicht immer sichergestellt... Wenns ganz beschissen läuft hängst an Composite...

Aber welcher TV hat denn nur einen SCART-Eingang?!? Ganz übel... bleibt noch die Möglichkeit mit einem SCART-Y-Kabel um dir nen zweiten Anschluss zu schaffen, oder SCART mit dem DVD-Player zu belegen und den Receiver via Antennenkabel an den TV anzuschließen... oder eben den DVD-Player via SCART durch den Receiver zu schleifen (wenn möglich)... wäre auf jeden Fall der S-Video und Composite-Lösung vorzuziehen...

Was den Harman angeht, kann ich dir leider nicht helfen... seit der schwarz/silber-Plastik-Ära sind die bei mir unten durch... Hatte früher selbst mal Harman, aber ich finde die haben richtig Boden verloren was das Gesamtbild der Geräte angeht... Die technischen Leistungen mögen ja stimmen, aber Optik und Haptik fide ich beschissen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Antworten