Seite 1 von 1
Freunde franzoesischen Weichkaeses
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 10:28
von Logan68
Gruesse,
wie lange wird es dauern, bis wir hier von zischelnden Hochtoenern lesen?
Ich empfehle mal St. Felicien zur Daempfung.
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 10:46
von Faiko
dazu fällt mir ein:
es gibt viele bries aber nur einen val.... pierre
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 12:04
von Babba
1 m2 Weichkäse geht aber ganz schön ins Geld und ist nur relativ aufwändig zu befestigen. Immerhin hat man einen nicht zu unterschätzenden optischen Vorteil, er wechselt im Laufe der Zeit die Farben. WAF garantiert
Nur die Haltbarkeit lässt angesichts des Preises zu wünschen übrig.
Das ist übrigens bei jedem Weichkäse mehr oder weniger gleich.
Mein Tip: Castello (ok nicht französi
sch aber däni
sch). Die halbrunde Form lässt viel Spielraum für kreative Gestaltung.
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 12:11
von Matthias G.
Babba hat geschrieben:1 m2 Weichkäse geht aber ganz schön ins Geld und ist nur relativ aufwändig zu befestigen.
...
Mein Tip: Castello (ok nicht französisch aber dänisch). Die halbrunde Form lässt viel Spielraum für kreative Gestaltung.
Ihr sollt den leckeren Käse essen und keine Absorber daraus bauen
Für Absorberspielchen empfehle ich Hamburger aus dem Restauraunt "Zum goldenen M", möglichst weich und matschig
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 12:53
von Babba
Essen hilft aber nicht gegen zischeln sondern sorgt je nach Veranlagung und Erziehung nur für weitere, unangenehme Schmatznebengeräusche....
Die günstigste Lösung wäre wohl einfach einen Camenbert vor den Hochtöner zu "kleben"....
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 13:44
von Logan68
oder ins Ohr damit:
Vacherin
Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 22:29
von Dueren
und ich dachte es geht um guten camenbert