Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kauf eines AW991
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 15:48
Kauf eines AW991
Hallo,
ich möchte für mein kleines Heimkino einen neuen Subwoofer kaufen. Der AW991 ist dabei vor allem von Interesse für mich. Das Problem: der Stellplatz !!! Meine Leinwand ist nur ca. 30cm vom Boden entfernt, so dass eine Subwoofer-Aufstellung im Frontbereich nicht in Frage kommt. Ich habe in verschiedenen Foren bereits gelesen, dass man den Subwoofer auch seitlich plazieren kann. Was wäre dabei zu beachten (Entfernung zur Wand, zum Sofa oder zu DVD-Regalen).
Würde mich sehr über Hilfe freuen !!!
ich möchte für mein kleines Heimkino einen neuen Subwoofer kaufen. Der AW991 ist dabei vor allem von Interesse für mich. Das Problem: der Stellplatz !!! Meine Leinwand ist nur ca. 30cm vom Boden entfernt, so dass eine Subwoofer-Aufstellung im Frontbereich nicht in Frage kommt. Ich habe in verschiedenen Foren bereits gelesen, dass man den Subwoofer auch seitlich plazieren kann. Was wäre dabei zu beachten (Entfernung zur Wand, zum Sofa oder zu DVD-Regalen).
Würde mich sehr über Hilfe freuen !!!
Du kannst den Subwoofer platzieren wo du möchtest. Ob vorne, hinten, seite ist egal.
Ob es dann gut klingt ist aber die Frage
Was du allerdings beachten solltest:
Stelle den Subwoofer ca. 1/4 bis 1/5 weit von beiden Wänden entfernt auf
schönen gruß
Hannes
Ob es dann gut klingt ist aber die Frage

Was du allerdings beachten solltest:

Code: Alles auswählen
______________________
| ^
| |
| | 1/4 oder 1/5
| |
| |
|<----------- ________
| 1/4 | |
| oder | S U B |
| 1/5
Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 15:48
Hallo Hannes,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich würde den Subwoofer am liebsten ca. 3-4 Meter von der Frontwand, an der Seite aufstellen. Dies wäre dann max. 1 Meter von meinem Sofa entfernt. Allerdings wäre dann rechts neben dem Subwoofer noch ein DVD-Regal (ca. 30cm entfernt).
Ich hoffe das reicht...
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich würde den Subwoofer am liebsten ca. 3-4 Meter von der Frontwand, an der Seite aufstellen. Dies wäre dann max. 1 Meter von meinem Sofa entfernt. Allerdings wäre dann rechts neben dem Subwoofer noch ein DVD-Regal (ca. 30cm entfernt).
Ich hoffe das reicht...
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 15:48
Mein Raum hat eine Länge von ca. 6,70 Meter und eine Breite von ca. 4,50 Meter. Ich habe eine Leinwandfläche von 3,50 Meter Breite und 2,05 Meter Höhe !!
Das Problem bei der Aufstellung ist wie gesagt, dass an der Seite Drehschränke voll mit DVDs stehen und deshalb die Platzierung des Subwoofers etwas schwierig wird. Das Teil ist ja super gross !!! Allerdings denke ich, dass ich bei meiner Raumgrösse auch einen entsprechenden Subwoofer benötige.
Wie weit kann der Subwoofer von DVD-Schränken eingeschlossen sein ? Wie gross muss die Entfernung mindestens sein ?
Wie nah darf er am Sofa aufgestellt werden ?
Das Problem bei der Aufstellung ist wie gesagt, dass an der Seite Drehschränke voll mit DVDs stehen und deshalb die Platzierung des Subwoofers etwas schwierig wird. Das Teil ist ja super gross !!! Allerdings denke ich, dass ich bei meiner Raumgrösse auch einen entsprechenden Subwoofer benötige.
Wie weit kann der Subwoofer von DVD-Schränken eingeschlossen sein ? Wie gross muss die Entfernung mindestens sein ?
Wie nah darf er am Sofa aufgestellt werden ?
Da der Subwoofer Schall mit Wellenlängen von mehreren Metern abstrahlt und diese quasi alles im Raum umspülen was kleiner oder nicht so dick ist, kannst du ihn auch direkt vor ein Regal oder Sofa stellen, das macht nix aus. Sofa hilft evlt. sogar noch das es nicht zu dröhnig wird und absorbiert einen Teil der Schallwellen.
Problematisch wird es erst mit den Wänden. Deshalb sollte du den Abstand einhalten um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Also nie direkt an Wänden platzieren.
Problematisch wird es erst mit den Wänden. Deshalb sollte du den Abstand einhalten um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Also nie direkt an Wänden platzieren.
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 15:48
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Hallo und willkommen in nuForum,
Wie schon gesagt sollte der Abstand idealerweise 1/5 bzw. 1/4 der Raumlänge bzw. -breite betragen. Wenn das nicht machbar ist eben so weit wie möglich. Rechnen kannst du ja bestimmt .... gelle!?Lilien1898 hat geschrieben:Wieviel Abstand zur Wand in Zentimeter sollte mindestens eingehalten werden ?

Wie muss man sich das denn Vorstellen?Lilien1898 hat geschrieben:Wie weit kann der Subwoofer von DVD-Schränken eingeschlossen sein ?
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 15:48