Seite 1 von 2
nubox 481/DS-301 Weichenfrequenz
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 09:43
von Winni2000
hiho,
also mal eine kleine Frage an die Fachkompetenz hier im Forum ^^. Ich habe die nubox 481 und die nubox DS-301 bei mir im Wohnzimmer stehen.Meine Frage ist welche Weichenfrequenz da sinnvoll ist.Befeuert wird das ganze von einem Onkyo 605.
Bisher hatte ich angedacht die 481er auf Full Band laufen zu lassen und die 2 Rears auf 40/50hz , Surround Weiche auf 40/50hz
hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen.
mfg
Winni2000
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 11:08
von bernardus
Hallo Winni2000,
die 481er kannst du getrost im Full Band-Betrieb laufen lassen.
Warum aber willst du die beiden DS-301 bei 40 oder 50 Hz trennen? Ihre Wiedergabemöglichkeit setzt ja erst bei ca. 80, bei freier Aufstellung sogar erst bei bis zu 110 Hz ein. Da bekommst du ein gehöriges Frequenzloch. Eine sinnvolle Trennung wäre dementsprechend etwa bei 80 oder 100 Hz.
Was für einen Center nutzt du denn? Ist dieser Full Band-tauglich?
Gruß
Bernd
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 22:18
von bernardus
Hallo......

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 22:46
von Gandalf
Ganz klar müssen die Rears bei 80 Hz getrennt werden, während die 481er ruhig den ganzen Frequenzgang abbekommen können.
Die Rears sollten auch auf 'SMALL' eingestellt werden, die Fronts auf 'LARGE'.
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 00:10
von bernardus
Hi Gandalf, grüß dich!
Ich hatte mit meinem kleinen Denkanstoss hauptsächlich gehofft, den Threadersteller mal wieder aus der Reserve zu locken...
Aber es ist doch wunderbar, dass wir zwei einer Meinung sind, was seine Anfrage betrifft.
Schlaf gut!
Gruß
Bernd
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 07:59
von franky6969_sucht
Gandalf hat geschrieben:Ganz klar müssen die Rears bei 80 Hz getrennt werden, während die 481er ruhig den ganzen Frequenzgang abbekommen können.
Die Rears sollten auch auf 'SMALL' eingestellt werden, die Fronts auf 'LARGE'.
Mal eine Frage dazu: habe die Rears bei mir auch bei 80 Hz getrennt, aber wo sind die Einstellungen von Small/Large zu machen?

Das sagt mir gar nichts und habe ich auch noch nicht bewußt in den Einstellungen gesehen, obwohl ich da schon viele verschiedene Einstellungen ausprobiert habe (u. U. habe ich das auch schon unbewußt richtig eingestellt!?). Und was bewirkt diese Maßnahme?
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 12:24
von plattwerk
Hallo franky6969,
der SMALL/LARGE Parameter legt nur fest, ob die entsprechenden Lautsprecher
überhaupt irgendwo getrennt werden oder nicht. Wenn du sagst, deine Rears sind bei 80 Hz getrennt,
müssen sie auf SMALL stehen! Alles was auf LARGE steht, wird nicht getrennt und immer mit vollem Frequenzgang angesteuert.
Alle Klar?

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 12:49
von franky6969_sucht
Hi plattwerk,
danke für die Antwort. Dann passt ja alles!

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 13:14
von bernardus
Hallo franky6969_sucht!
franky6969_sucht hat geschrieben:...aber wo sind die Einstellungen von Small/Large zu machen?

Das sagt mir gar nichts und habe ich auch noch nicht bewußt in den Einstellungen gesehen, obwohl ich da schon viele verschiedene Einstellungen ausprobiert habe...
Das ist doch in der BDA des Receivers sicherlich gut erklärt

. Du musst beim AVR ins Lautsprecher-Setup-Menü gehen und - falls du keine automatische Einrichtung durchführst - kontrollieren, ob dort wirklich jeder Lautsprecher in Bezug auf seine Tiefbassfähigkeit mit der richtigen 'Small'- bzw. 'Large'-Einstellung eingetragen ist. Theoretisch wäre es nämlich denkbar, dass du beispielsweise eine Trennfrequenz von 80 Hz eingestellt hast, die Rears aber dennoch unbeabsichtigt in 'Large'-Einstellung laufen und vielleicht nur der Center auf 'Small' steht.
franky6969_sucht hat geschrieben:Und was bewirkt diese Maßnahme?
Helfen dir diese beiden Links (
1. und
2.) ein wenig weiter?
Viele Grüße
Bernd
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 17:00
von franky6969_sucht
bernardus hat geschrieben:Hallo franky6969_sucht!
franky6969_sucht hat geschrieben:...aber wo sind die Einstellungen von Small/Large zu machen?

Das sagt mir gar nichts und habe ich auch noch nicht bewußt in den Einstellungen gesehen, obwohl ich da schon viele verschiedene Einstellungen ausprobiert habe...
Das ist doch in der BDA des Receivers sicherlich gut erklärt

. Du musst beim AVR ins Lautsprecher-Setup-Menü gehen und - falls du keine automatische Einrichtung durchführst - kontrollieren, ob dort wirklich jeder Lautsprecher in Bezug auf seine Tiefbassfähigkeit mit der richtigen 'Small'- bzw. 'Large'-Einstellung eingetragen ist. Theoretisch wäre es nämlich denkbar, dass du beispielsweise eine Trennfrequenz von 80 Hz eingestellt hast, die Rears aber dennoch unbeabsichtigt in 'Large'-Einstellung laufen und vielleicht nur der Center auf 'Small' steht.
franky6969_sucht hat geschrieben:Und was bewirkt diese Maßnahme?
Helfen dir diese beiden Links (
1. und
2.) ein wenig weiter?
Viele Grüße
Bernd
Also jetzt bin ich doch etwas verwirrt!

Ich habe die BDA eigentlich Seite für Seite studiert bei der Ersteinrichtung! Und ich habe automatisch einmessen lassen. Nur bei der Trennfrequenz habe ich etwas "rumgespielt"! Jetzt nehme ich mir das Ding noch einmal zur Hand heute Abend! Ich habe in der BDA nix von small/large gelesen!
Danke aber für die Links, die zweite hilft mir zumindest etwas vom Verständnis weiter!
