Hallo zusammen,
mein CD-Spieler (Myryad MCD600) hat sich in letzter Zeit einige Male komplett unerwartet von selbst abgeschaltet. Dabei wirkte das Gerät so, als ob es gar keine Stromzufuhr mehr hätte. Heißt: Auch die StandBy-Leuchte war erloschen und das Gerät reagierte auf keinerlei Eingaben. In allen Fällen ließ sich der Player jedoch nach ca. 10-15 Minuten wieder durch das Betätigen des Ein-Aus-Schalters auf der Rückseite wieder zum Leben erwecken.
Bislang ist mir dies 3 Mal passiert, wobei ich keine Regelmäßigkeit ausmachen kann. Es ist jedes Mal einfach so mitten im Song passiert, ohne dass ich etwas am Player gemacht hätte.
Ich habe mich nun gefragt, ob hier vielleicht eine Art Schutzsicherung einspringt oder ob das gute Stück eher langsam das Zeitliche segnet?
Danke für Eure Einschätzung
Grüße
Przemek
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Schutzschaltung beim CD-Spieler?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Schutzschaltung beim CD-Spieler?
Hallo PrzemekJ,

Ich vermute schon, dass da irgendwas nicht mehr richtig funktioniert.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Schutz wovor? Vor schlechter Mucke?PrzemekJ hat geschrieben:Ich habe mich nun gefragt, ob hier vielleicht eine Art Schutzsicherung einspringt...

Ich vermute schon, dass da irgendwas nicht mehr richtig funktioniert.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Schutzschaltung beim CD-Spieler?
Kann hier natürlich nicht passiereng.vogt hat geschrieben: Schutz wovor? Vor schlechter Mucke?![]()

Nein, ich dachte (recht laienhaft, wohlbemerkt) an mögliche Netzstörungen o.ä.
Dann hoffe ich mal, dass sich die Zwischenfälle nicht häufen. Denn eigentlich stand ein Verstärker als nächstes To-Do auf der Aufrüstliste.g.vogt hat geschrieben: Ich vermute schon, dass da irgendwas nicht mehr richtig funktioniert.
Hi zusammen,
aus gegebenem Anlass habe ich noch einen kleinen Nachtrag zu dem Thema. Nachdem die Ausfälle in letzter Zeit doch recht häufig vorgekommen sind und ich meinen CD-Spieler schon in der Reparaturwerkstatt sah, habe ich einen letzten Versuch gestartet und das kürzlich erworbene ATM-Modul abgeschaltet, das via Tape2-Schleife am Receiver hängt. Eigentlich eine irrationale Maßnahme, aber da es das jüngste Glied meiner Kette ist, habe ich es einfach versucht. Zu meinem Erstaunen muss ich soweit registrieren, dass ich seitdem keine Ausfälle mehr zu verzeichnen habe. Auch ein Härtetest am vergangenen Wochenende mit Dauerbespielung hat den CD-Player dieses Mal nicht zum Abschalten gebracht. Kann sich jemand von Euch vielleicht einen Reim darauf machen????
Grüße
Przemek
aus gegebenem Anlass habe ich noch einen kleinen Nachtrag zu dem Thema. Nachdem die Ausfälle in letzter Zeit doch recht häufig vorgekommen sind und ich meinen CD-Spieler schon in der Reparaturwerkstatt sah, habe ich einen letzten Versuch gestartet und das kürzlich erworbene ATM-Modul abgeschaltet, das via Tape2-Schleife am Receiver hängt. Eigentlich eine irrationale Maßnahme, aber da es das jüngste Glied meiner Kette ist, habe ich es einfach versucht. Zu meinem Erstaunen muss ich soweit registrieren, dass ich seitdem keine Ausfälle mehr zu verzeichnen habe. Auch ein Härtetest am vergangenen Wochenende mit Dauerbespielung hat den CD-Player dieses Mal nicht zum Abschalten gebracht. Kann sich jemand von Euch vielleicht einen Reim darauf machen????
Grüße
Przemek