Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschaffung von AV-Receiver, Bluray, LCD-TV, Network-Audio

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
saveman168
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 16:36

Anschaffung von AV-Receiver, Bluray, LCD-TV, Network-Audio

Beitrag von saveman168 »

Hallo alle!

Ich habe früher einmal sehr viel und gerne Hifi gehört. Dazu hatte ich folgende Komponenten, mit denen ich bis heute sehr zufrieden bin.

AV-Verstärker: Denenon AVR 3300 (Filme)
Verstärker: Marantz PM16 (für Hifi)
CD-Player: Marantz CD17KI
Frontboxen: T&A, TB160
Rearboxen: T&A, TB120
Subwoofer: Teufel M10000
Center: T&A, weiß nicht welcher Typ

So, nun soll der Denon ins Schlafzimmer mit einer Logitech Squeezerbox Duet, damit man sich hiermit mit Musik, die auf einem NAS liegt und Internetradio wecken lassen kann. Da ich im Schlafzimmer noch "Ton" aus den TV-Boxen ertragen muß, benötige ich hier kleine Boxen (von Nubert), die ich an der Decke oder Wand befestigen kann. Einen Center brauche ich auch. Rearboxen spar ich mir, dafür ist leider kein Platz da (Dachschräge). Die Rearboxen werde ich ins Bad ziehen, dann habe ich, wenn man den Denon auf Stereo stellt auf den Rear und Frontboxen das gleiche Signal. Dann macht baden nochmal so viel Spaß.

Was meint Ihr paßt ganz gut zum Denon?

Darüber hinaus muß ich dann natürlich den Denon im Wohnzimmer ersetzen. Welchen AV-Receiver könnte man denn hierfür nehmen, damit die ganze Kette noch gut funktioniert. Es sollte auf jeden Fall ein Receiver sein, der die neuen Formate für Bluray schon kann, da ich Ende des Jahren mir auch ein HD-TV kaufen möchte (Richtung Sony 46KDLZ4500).

Vielen Dank für eure Vorschläge.

save
saveman168
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 16:36

Beitrag von saveman168 »

Keiner einen Tipp??

a) Bitte um Angabe von Front und Centerbox für den Denon AVR-3300

b) Angabe eines geeigneten guten AV-Verstärkers für das Wohnzimmer, der zu den T&A Boxen paßt (Nur für Filme, für Hifi habe ich den Marantz)

save
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Tipps haben wir genügend, aber was willst ausgeben?
Was willst als AVR haben? Wieder ein Denon oder darf es auch was anderes sein?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
saveman168
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 16:36

Beitrag von saveman168 »

mcBrandy hat geschrieben:Tipps haben wir genügend, aber was willst ausgeben?
Was willst als AVR haben? Wieder ein Denon oder darf es auch was anderes sein?
Früher hat der DENON nur Film abgespielt der Marantz PM16 Hifi. Nun bei Bluray ist es sicherlich so, das man sich auch ein schöne Lifeaufnahme auf Bluray anschauen möchte. Die Hifi-Tauglichkeit ist hier sicherlich wieder wichtiger geworden. Für mich wichtig und interessant sind eigentlich, das die Kette mit meinen TB160 (T&A) noch stimmig ist mit dem neuen Receiver.

Fabrikat ist mir egal. Preis ist nicht so entscheident. 5000,-- Euronen sollten es aber sicherlich nicht sein!!

save
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wie wärs mit dem Yamaha RX-3900 für alles. Also Hifi und Surround. Evtl noch der Z7. Wenn es ne andere Optik sein darf, würde ich dir die Onkyos 876 und 906 empfehlen. Denon dann irgendwas mit 4308 (? weiß die aktuelle Nummer nicht).

Zu den Boxen. Wenn man jetzt ca. 1000-1800 für den AVR abzieht, bleiben noch mal ca. 2000 - 2500 Euro für die Boxen übrig. Wie wärs mit den NuVero 11 (2700) plus den Center NuVero 7 (Preis ?), der demnächst rauskommt?
Wennst nicht die NuVero möchtest, dann empfehle ich dir die NuLine 122 plus den Center CS-72. Dann bist ingesamt mit den Boxen bei ca. 2500 Euro.

Gesamtinvestition für AVR (RX-3900 oder 906) und Boxen ca. 3800 Euro.
Den AVR kannst auch gleich bei Nubert mit Anfragen. Haben die normal auch auf Lager.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten