Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo 703 Receiver -aufgetrennt- sporadischer Kanalausfall

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
WaveErnie
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 26. Okt 2006, 12:33

Onkyo 703 Receiver -aufgetrennt- sporadischer Kanalausfall

Beitrag von WaveErnie »

Hallo zusammen, ich habe heute ein merkwürdiges Problem an meinem Onkyo 703 bemerkt.

Da ich mir einen Blu-ray Player gekauft habe, habe ich eine Demo/Test DVD von THX abgespielt. Dabei fiel mir auf, dass der hintere linke Kanal nicht an war (alles nuwave LS, 5.1 ).

Dachte zuerst es liegt am Pana BD35, habe also die DVD in meinen alten DVD eingelegt, da ging der Kanal plötzlich, aber nur sehr ,sehr leise.

Hmm, dachte mir nun, dass ich die optischen Eingänge am Receiver mit dem BR vielleicht "überbelastet" habe, da er auf Samplingfrequenz 96 eingestellt ist und ich ihn an beiden Eingängen schon dran hatte ( leider habe ich in Gedanken das Toslink Kabel) einmal im Betrieb umgesteckt). :-(

Allerdings habe ich beim Umstecken nichts bemerkt, kein Knacken etc.

Kabel, einen einzelnen Player bzw eine einzelne DVD konnte ich auch ausschließen. Also habe ich den Onkyo mal ausgeschaltet und siehe da, alles ging. Dann nochmal umgeschaltet zwischen BR und DVD Player und.....der Vordere rechte Kanal war aus ?!?!?!

Kurz: Onkyo an oder ausschalten bzw Quelle opt-dig.-Eingang umschalten: Fehler da oder alles ok, ODER rechts hinten aus oder rechts vorne aus oder ein LS sehr leise, bzw zwei LS sehr leise. Der einzige LS , der immer ging war der vorne links.

Hat hier jemand eine Idee ,was das sein kann?

Ah ja, wenn ich bei der DVD Wiedergabe auf "ALL CH Stereo" schalte, gehen alle LS.

Hoffe, es kann mir jemand helfem oder einen Tipp geben, immerhin ist der Onkyo erst 2 1/2 Jahre alt und hat mich mal 650 Euro gekostet.

Danke und schönen abend

:)

gruss

Falco
WaveErnie
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 26. Okt 2006, 12:33

Beitrag von WaveErnie »

Hallo,
ich habe die Lösung des Problems gefunden, obwohl mir das "Warum" nicht ganz klar ist.

Es waren tatsächlich die hinteren Endstufen, die sich nicht mehr richtig angeschaltet haben. Jedesmal, wenn ich die Quelle umgeschaltet habe, war ein Kanal hinten da oder nicht, meistens der LS links hinten.

Ich habe jetzt einfach mit dem Zone2 Trick die hinteren Endstufen durch die der Zone 2 ersetzt. Funktioniert einwandfrei und erspart mir die Reparatur.

Grund des Fehlers: Hier kann ich nur spekulieren. Ich habe den Onkyo das letzte 1/2 Jahr auf 6 Ohm laufen lassen, damit er die volle Leistung an die LS bringt, aber immer nur normale Lautstärken eingestellt.

Ob es daran lag, kein Ahnung. Ich hoffe, dass die anderen Endstufen durchhalten, sonst steht was Neues an.

Falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte, kann er sich ja melden.

Gruss
Benutzeravatar
Studio54
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 00:00

Beitrag von Studio54 »

Ich hab auch so was komisches an meinem Onkyo TS-DS777. Nach dem Einschalten ist der rechte Kanal tot, wenn der Receiver recht leise gestellt ist. Ich muß dann einmal auf ca. -10db auffdrehen um den Kanal "aufzuwecken". Danach geht aber alles. Seltsam, Seltsam . . . . .

Andy
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Studio54 hat geschrieben:Ich hab auch so was komisches an meinem Onkyo TS-DS777. Nach dem Einschalten ist der rechte Kanal tot, wenn der Receiver recht leise gestellt ist. Ich muß dann einmal auf ca. -10db auffdrehen um den Kanal "aufzuwecken". Danach geht aber alles. Seltsam, Seltsam . . . . .
...das liegt aber am LS-Ausgangsrelais :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
WaveErnie
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 26. Okt 2006, 12:33

Beitrag von WaveErnie »

Hallo,
könnte gut sein, dass es bei mir auch eines dieser Relais ist. Durch das Umschalten der Quelle war es bei mir manchmal wieder ok. Eventuell hat dieser Impuls ausgereicht.
Nunja, ich benutze nun halt die Zone 2 ,auch gut, und preiswerter als eine Reparatur :-)

Solange die Kanäle vorne funktionieren, ist ja alles i.o.

Gruss
Antworten