Klappi hat geschrieben:Hallo zusammen,
dieser Tage hat bei mir mal wieder der Upgrade-Wahn eingsetzt und ich habe angefangen darüber zu sinnieren, was ich an meinem Heimkino noch so verbessern könnte
Dabei ist mir die Frage in den Sinn gekommen, ob ich meinem Sub (AW 550) wohl etwas mehr an Tiefgang entlocken könnte durch irgendwelche "Tricks"...meinetwegen auch auf Kosten des Pegels ...
...
Daher meine Frage an die Profis hier: gibt es Möglichkeiten (und ich meine keinen fachmännischen Umbau des Subs) den Tiefgang zu erweitern? Z.B. durch Verschließen der Bassreflex-Öffnung o.ä.?
Danke vorab und viele Grüße!
Christian
Durch das Verschließen der Bassreflexöffnung verschenkt man eher etwas Tiefgang (macht also nur Sinn, wenn man irgendwelche klanglichen Probleme hat).
Da Nubert bereits sein Bestes gibt (in Bezug auf Preis/Leistung, linearer Frequenzgang, u.s.w. ...), wird es hier wohl keine lohnenswerte und wirtschaftlich sinnvolle Tuningmöglichkeit mehr geben.
Das einzige was Du ausprobieren kannst:
Den Sub etwas höher stellen (auf einen Sockel ab ca. 30 cm Höhe ... oder besser noch etwas höher), sowie die Aufstellung im Raum noch etwas optimieren.
Evtl. könntest Du dann die Phaseneinstellung noch etwas optimieren & mit der Trennfrequenz ein bisschen experimentieren.
Für weitere Verbesserungen müsste dann aber schon ein zweiter Sub her.
Klappi hat geschrieben:...ich betreibe den Sub eh an den Pre-Outs der Main-LS - also parallel zu den NL 100 - und leite den .1-Kanal auf die Fronts um; dadurch habe ich zwar einen deutlich leiseren Bass, aber auch einen _wesentlich_ besseren als beim Anschluss an den LF-Out; Dröhnprobleme sind mit seither fremd...
Jepp - so ähnlich ist auch mein Empfinden!
Bei mir läuft der AW-1000 auch im "Stereo-Modus" parallel zu den nuLine 120 - und irgendwie gefällt mir das etwas besser, als per LFE-Anschluss.
Gruß
Rank