Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem mit Soundkarte (Aufnahme)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Problem mit Soundkarte (Aufnahme)

Beitrag von Philipp »

Meine Soundkarte hat unlängst beschlossen, mich zu ärgern.

Wenn ich in Audacity irgendetwas aufnehmen will, wird die Aufnahme vom Moment des ersten Tons von bösem Rauschen überlagert, das im Lauf weniger Sekunden bis auf die Maximallautstärke anschwillt (unabhängig vom Pegel des Eingangssignals). Nehme ich einfach nur Stille (also ohne Eingangssignal) auf, rauscht absolut nichts.

Unter Windows im "Audiogeräte"-Fenster (Karteikarte "Aufnahme") kann man schön beobachten, dass am Line In der Soundkarte immer ein Signal anliegt, sobald die Karte irgendeinen Ton abspielt - egal ob internes Routing (output --> line in) angeschaltet ist oder nicht. Ob ich Direct Sound, ASIO, WASAPI oder Kernel Streaming verwende, spielt ebenfalls keine Rolle.

Bei der Karte handelt es sich um eine Audiotrak Prodigy HD2.



Woran könnte das Problem liegen? Ich befürchte ja fast, dass es an der Hardware liegt (irgendein Rückkopplungseffekt zwischen Output und Line In?), aber ich bin kein Fachmann. Hab die Karte mal ausgebaut, optisch erkennt man nix. Jemand eine Idee?
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Mahlzeit!
Hatte das Problem an meiner alten Audigy2 auch - lag aber nicht an der Karte, sondern am Mikro. Probier mal, ob ein anderes Mikro/Anschluss/Kabel für Abhilfe sorgen kann...
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Ach ja, hatte ich vergessen zu erwähnen: Es ist gar kein Mic oder Kabel dran. ;)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Und was nimmste dann auf?
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Das Output-Signal der Soundkarte, geroutet über die Software.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Kniffelig... Mit welchem Programm machste das denn?
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Was, die Aufnahme? Wie ganz oben geschrieben: Audacity.

Das Routing funktioniert über die Soundkarten-Software. Die "DirectWire"-Technologie wurde von ESI entwickelt.
http://www.esi-audio.com/aboutus/technology/
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Sorry - ni richtig gelesen... N Kumpel quatscht hier ständig von der Seite rein ;)
Kenn ich von der Juli@... Meinen Informationen nach wurde die Programmierung sämtlicher Treiber von ESI schon seit längerer Zeit recht offensiv kritisiert.
Hab selbst aber noch nie mit Audacity gearbeitet - aber bei Freunden die Erfahrung gemacht, dass der [extrem billig gemachte] Audiograbber recht nützlich sein soll. Schon mal probiert, ob das Rauschen dann auch auftritt?
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Ich dachte immer, der Audiograbber wäre ein Programm zum Rippen von CDs?


EDIT:

Ahhh, ich habs!

Es war DOCH Audacity. Allerdings mein eigener Fehler. Ich habe nämlich die Funktion aktiviert, die Aufnahme während des Aufnehmens mitzuhören. DIESES Signal wurde zum ursprünglichen Eingangssignal gemischt, dann die Summe wieder aufgenommen, alles zusammn wieder zum Eingangssignal addiert und so weiter. Klar, dass sich das nach wenigen Sekunden besch... anhören muss.

Sorry für die Aufregung, file under "menschliches Versagen". ;)
Zuletzt geändert von Philipp am Fr 27. Mär 2009, 02:51, insgesamt 1-mal geändert.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Nein, man kann auch direkt am LineOut abfangen.
Was genau hast du eigentlich vor? So richtig schlau werd ich grad nicht... :?
Antworten