Seite 1 von 2

Habe endlich auch Nubert Boxen!

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 01:39
von alex_neum
Hallo zusammen,

was lange währt... Habe endlich die lang geplante Anlage (Denon) + Nubert Front/Center/Woofer + LCD gekauft. Bin begeistert! Die Nulines 82 in schwarzem Lack sind super und der WAF (Woman Acceptance Factor) stimmt auch! 8)

Schaut Euch die Prachtstücke an:
http://www.rixa.de/node/159

Ich bin total begeistert! Danke NSF!

Re: Habe endlich auch Nubert Boxen!

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 02:38
von Rank
alex_neum hat geschrieben:Hallo zusammen,

was lange währt... Habe endlich die lang geplante Anlage (Denon) + Nubert Front/Center/Woofer + LCD gekauft. Bin begeistert! Die Nulines 82 in schwarzem Lack sind super und der WAF (Woman Acceptance Factor) stimmt auch! 8)

Schaut Euch die Prachtstücke an:
http://www.rixa.de/node/159

Ich bin total begeistert! Danke NSF!

Hallo & Willkommen hier im Forum!

Sehr schöne Lautsprecherwahl ... aaaber -> die sollten nach Möglichkeit nicht so dicht neben einer Wand "kleben".

Falls es also irgendwie möglich ist, würde ich diese Aufstellung nochmal "überdenken"


Gruß

Rank

Re: Habe endlich auch Nubert Boxen!

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 02:49
von alex_neum
Hallo Rank,

Mit der Aufstellung hast Du recht... Ich hatte schlaflose Nächte, ob ich die Boxen wirklich so aufstellen kann. Wie gesagt: Der WAF war bei mir auch entscheidend, da meine Frau auf das Board nicht verzichten wollte. So habe ich mich eben entschieden, dass ich kein Tonstudio sondern ein Wohnzimmer einrichte. Der Lautsprecher links ist perfekt. Der Abstand zur Rückwand ist gut, nur rechts habe ich knapp 20 cm bis zur seitlichen Wand. Das ist wenig, ich stelle aber keine großen klanglichen Einbußen fest. Höre ich nur schlecht oder kann das wirklich sein?`

Gruß

Alex

Re: Habe endlich auch Nubert Boxen!

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 03:37
von Rank
alex_neum hat geschrieben:Hallo Rank,

...Der Lautsprecher links ist perfekt. ... nur rechts habe ich knapp 20 cm bis zur seitlichen Wand...

Gruß

Alex
Na wenn nach links noch etwas mehr "Luft" ist, dann würde ich eventuell die gesamte Aufstellung "ausmitteln" (so dass Du links & rechts den gleichen Abstand zu den Seitenwänden hast).

Gruß

Rank

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 08:28
von Studio54
Ist das der CS-42 oder der CS-72 in der Mitte?

Gruß

Andy

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 08:55
von Malcolm
Ich tippe auf den CS72.

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 11:32
von alex_neum
Korrekt, CS-72. Wahnsinns-Teil. Da die 82er und der 72er Center ja praktisch gleich klingen, ergibt das eine unglaubliche Homogenität. Kann die Kombi nur empfehlen!

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 11:32
von alex_neum
Korrekt, CS-72. Wahnsinns-Teil. Da die 82er und der 72er Center ja praktisch gleich klingen, ergibt das eine unglaubliche Homogenität. Kann die Kombi nur empfehlen!

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 11:35
von bernardus
Hallo alex_neum,

willkommen in unserem Forum!

Schick sieht sie aus, deine Front. Sehr schön: zum TV hin hast du 'unsichtbare' Kabel. 8)

Das mit dem Kompromiss Hörraum / Wohnzimmer kenne ich gut. Meine großen 125er-Waves stehen leider auch etwas zu weit in den Ecken, es ist eben mit den vorhandenen Möbeln nicht anders möglich. Aber ich habe festgestellt, dass schon ein Verschieben von wenigen Zentimetern nach vorn und von den Wänden weg eine erstaunliche Klangverbesserung bringt. Vielleicht kannst du ja auch bei dir noch den einen oder anderen Zentimeter herausholen. Versuche vor allem, die Vorderkante aller drei Lautsprecher vor die Vorderseite des Boards zu bekommen, das bringt klanglich sehr viel.

Viel Freude mit deiner Anlage!

Viele Grüße
Bernd

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 12:01
von alex_neum
Hallo Bernd,

der Kabelkanal läuft in der Wand. Hat der Elektriker beim Neubau gemacht. Guter Mann, oder? :D

Danke für den Tipp wg. Aufstellung. Muss noch ein wenig experimentieren.

Mit dem Woofer bin ich auch noch nicht so richtig happy. Der steht hinten neben der Couch... Vorne habe ich aber keinen Platz. Was tun?

Gruß

Alex