Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

lochgitter für center..

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
gerho
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Apr 2009, 15:17

lochgitter für center..

Beitrag von gerho »

..möchte den center (nuline cs 42) mit einer panele verbauen.. da der ausschnitt de panele naturgemäß größer sein muss als die box, kann ich dann aber das auf der box befindliche lochgitter nocht verwenden...kann mir wer helfen, wo ich solche lochgitte nach maß bekomme? danke vielmals

lg gerald
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo Gerald,
Ich verstehe nicht ganz was du machen willst, die Gitter sind doch nicht größer als die Box. Also zum Einbau doch kein Problem.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
gerho
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Apr 2009, 15:17

Beitrag von gerho »

ich versuch es nochmal: der tv hängt an der wand; unterhalb möchte ich eine panele aufziehen,die an der vorderfront bündig mit dem tv ist; da aber unterhalb des tvs der center steht, muss ich für diesen einen ausschnitt in die panele machen; dieser ausschnitt muss größer sein als der center, weil sonst ja der center nicht optimal abstrahlen kann; diesen ausschnitt würde ich gerne mit einem lochgitter verkleiden (durch das dann der center hindurchspielen kann); der der auschnitt wie gesagt größer ist als der center kann ich das vorhandene boxengitter nicht verwenden;

deshalb meine bitte: wo bekomme ich geeignete boxen-lochgitter nach maß her (in antrazit)?

ich weiss es ist etwas umständlich beschrieben, aber vielleicht kann mir trotzdem wer helfen...danke gerald
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo Gerald,

ich würde mal wegen den Gittern bei der NSF nachfragen. Vielleicht können sie dir eine kostengünstige Sonderanfertigung
anbieten. Ansonsten würde mir noch einfallen das man selbst einen Rahmen baut und bespannt wie so eine Art
Fliegengitter. Aber das paßt dann natürlich optisch nicht zu den anderen Boxen.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Nubertlautsprecher sind in der regel ja schöne Möbelstücke. Wieso also verstecken?
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

So wie ich es verstehe, geht es darum, den Zwischenraum, der zwischen (zu kleinem) Originalgitter und Panel auftauchen würde durch ein größeres Boxengitter zu schließen, richtig?
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

volker.p hat geschrieben:Vielleicht können sie dir eine kostengünstige Sonderanfertigung anbieten.
Dazu müssten teure Stanzwerkzeuge angefertigt werden.

Was evtl. ginge:
Das Gitter des nächstgrößeren Modells nachbestellen!
Raumakustik ist ein Schwein!
gerho
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Apr 2009, 15:17

Beitrag von gerho »

weaker hat geschrieben:So wie ich es verstehe, geht es darum, den Zwischenraum, der zwischen (zu kleinem) Originalgitter und Panel auftauchen würde durch ein größeres Boxengitter zu schließen, richtig?
exakt das ist die idee...
gerho
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Apr 2009, 15:17

Beitrag von gerho »

Amperlite hat geschrieben:
volker.p hat geschrieben:Vielleicht können sie dir eine kostengünstige Sonderanfertigung anbieten.
Dazu müssten teure Stanzwerkzeuge angefertigt werden.

Was evtl. ginge:
Das Gitter des nächstgrößeren Modells nachbestellen!
superidee! der cs72 ist seitlich um ca 10 ca und in der höhe um ca 2 cam größer, das müsste funktionieren!...

habe allerdings nochmal mit dem support gesprochen und die meinten, dass verbauen akustisch grundsätzlich sehr heikel ist, werde also nochmal in mich gehen und vielleicht doch nur einen ausschnitt ohne abdeckung machen und die box sicherheitshalber 0,5 cm vorstehen lassen (und den seitlichen spalt in kauf nehmen)...danke jedenfalls für alle inputs, was es wird und wie es funktioniert werde ich berichten...lg gerald
Benutzeravatar
SJS.666
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:20

Beitrag von SJS.666 »

Warum passt du den Center nicht bündig in die Panele ein, so dass die Front des LS mit der Panele abschließt?
Dann stünde lediglich das Gitter den Zentimeter über...

EDIT:
Ah, vielleicht hätte ich dein letztes Posting nicht nur überfliegen sollen...
:oops:
Antworten