Mein Osterei: Burmester 051
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 17:35
Habe jetzt nach langem Probieren und Testen meine Hifi-Zufriedenheit gefunden.
Aber der Reihe nach: Angefangen hat alles mit meinem Yamaha RXV 2700. Heimkinosound war toll und ich war zufrieden. Dann packte mich das Hifi-Fieber und ich kaufte mir eine Vincent SP 331MK Endstufe zu dem Yamaha. So, mehr Power und Wums aber irgendwie fehlte mir immer noch dieses gewisse Etwas. Also nach einer bezahlbaren Stereo-Vorstufe geschaut. Es wurde dann eine Rotel RC 1082.
Jetzt war der Unterschied deutlich hörbar und ich hatte zum ersten Mal das Gefühl, im HighEnd-Himmel angekommen zu sein:).
Und dann kam ich noch auf die Idee, einen Burmester 051 anzuhören. Meine Boxen ins Auto gepackt und damit zu einem Händler gefahren. Boxen angeschlossen, meine CDŽs durchgehört und festgestellt, es gab schon wieder deutlich Klangunterschiede. Dieses Mal fielen sie aber nicht sooo groß aus. Mir wurde aber angeboten, den Burmester mit nach Hause zu nehmen und ihn dort zu testen. Was ich dann leider auch tat. In meinem Raum stand mir dann doch nach kurzer Zeit der Mund offen, und ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Das war also HighEnd?!
Zurück blieb dieses "haben wollen" Gefühl und die Frage: Wie finanzier ich das?
Jetzt habe ich das Internet nach einem gebrauchten 051 durchforstet. Tag und Nacht. Und siehe da, ich hatte am letzten Montag Glück und einen gefunden. 2 Jahre alt und für einen Preis, den ich bereit war dafür auszugeben. Gestern war es dann soweit, bin nach Essen gefahren und habe das gute Stück abgeholt und abends in meine Anlage integriert. Und ich bin wirklich super zufrieden.
Ich verzichte mit Absicht auf Klangbeschreibungen. Erstens kann ich das nicht besonders gut und zweitens weiß ich nie, wie das bei Anderen ankommt.
Für mich ist jetzt die Hifi-Welt auf jeden Fall in Ordnung:))
Frohe Ostern und Gruß aus dem Münsterland, Ulli
Aber der Reihe nach: Angefangen hat alles mit meinem Yamaha RXV 2700. Heimkinosound war toll und ich war zufrieden. Dann packte mich das Hifi-Fieber und ich kaufte mir eine Vincent SP 331MK Endstufe zu dem Yamaha. So, mehr Power und Wums aber irgendwie fehlte mir immer noch dieses gewisse Etwas. Also nach einer bezahlbaren Stereo-Vorstufe geschaut. Es wurde dann eine Rotel RC 1082.
Jetzt war der Unterschied deutlich hörbar und ich hatte zum ersten Mal das Gefühl, im HighEnd-Himmel angekommen zu sein:).
Und dann kam ich noch auf die Idee, einen Burmester 051 anzuhören. Meine Boxen ins Auto gepackt und damit zu einem Händler gefahren. Boxen angeschlossen, meine CDŽs durchgehört und festgestellt, es gab schon wieder deutlich Klangunterschiede. Dieses Mal fielen sie aber nicht sooo groß aus. Mir wurde aber angeboten, den Burmester mit nach Hause zu nehmen und ihn dort zu testen. Was ich dann leider auch tat. In meinem Raum stand mir dann doch nach kurzer Zeit der Mund offen, und ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Das war also HighEnd?!
Zurück blieb dieses "haben wollen" Gefühl und die Frage: Wie finanzier ich das?
Jetzt habe ich das Internet nach einem gebrauchten 051 durchforstet. Tag und Nacht. Und siehe da, ich hatte am letzten Montag Glück und einen gefunden. 2 Jahre alt und für einen Preis, den ich bereit war dafür auszugeben. Gestern war es dann soweit, bin nach Essen gefahren und habe das gute Stück abgeholt und abends in meine Anlage integriert. Und ich bin wirklich super zufrieden.
Ich verzichte mit Absicht auf Klangbeschreibungen. Erstens kann ich das nicht besonders gut und zweitens weiß ich nie, wie das bei Anderen ankommt.
Für mich ist jetzt die Hifi-Welt auf jeden Fall in Ordnung:))
Frohe Ostern und Gruß aus dem Münsterland, Ulli