Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1000 defekt

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

AW-1000 defekt

Beitrag von AceStarOne »

Hallo zusammen,

mein im Februar 2004 gekaufter AW-1000, Farbe Esche schwarz, hat am Wochenende leider den Geist aufgeben.
Habe auf Zimmerlautstärke gehört und aufeinmal war ein lautes Rauschen und Knarzen zu hören. Habe den Sub
sofort ausgeschaltet und dann erstmal das Signalkabel entfernt um sicherzugehen das der Fehler nicht woanders liegt.
Also wieder eingeschaltet ohne Signal und es war immernoch am Rauschen und Knarzen. Dann brummte der Subwoofer
nochmal kurz und danach absolute Stille. Jetzt gibt er nichts mehr von sich, die Kontroll-LED leuchtet grün aber bei
angeschlossenem Signal kommt nichts mehr raus.

Habe Nubert per E-mail kontaktiert aber noch keine Rückmeldung. Hat von euch jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Mein Verdacht liegt beim Verstärkermodul. Ich hoffe man kann meinen geliebten AW noch retten.

Danke für eure Infos im voraus.

Gruss

AceStarOne
Für Interessierte ;)
-> LS: 2 x 580er, 2 x 310er, 1 x CS-330, 2 x AW-1000

-> Elektronik: Onkyo 905, Toshiba HD-XE1, X-BOX 360, PS3, Pace 810 KP, Panasonic TH42-PV60E, EPSON TW-2000, I-BEAM
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hi,

da ist mit Sicherheit die Endstufe (Transistor) gestorben. Wie alt ist das Teil? Nubert gibt ja 5 Jahre Garantie, sollte also kein Problem sein. Allerdings ist bei sowas dann immer der Versand & das Verpacken spaßig.

Die Nubert Jungs bringen das sicherlich in kurzer Zeit wieder in Ordnung....
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hifi-Mirko hat geschrieben:Nubert gibt ja 5 Jahre Garantie, sollte also kein Problem sein.
Da er im Februar 2004 gekauft wurde, wäre die Garantie seit einigen Wochen abgelaufen.

Was die weniger gute Nachricht darstellt...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

Beitrag von AceStarOne »

Hallo habe den Subwoofer nach Rücksprache mit der Hotline eingeschickt. Ich hoffe das das Problem behoben werden kann, aber davon gehe ich eigentlich aus. Werde dann nochmal berichten.

Gruss

AceStarOne
Für Interessierte ;)
-> LS: 2 x 580er, 2 x 310er, 1 x CS-330, 2 x AW-1000

-> Elektronik: Onkyo 905, Toshiba HD-XE1, X-BOX 360, PS3, Pace 810 KP, Panasonic TH42-PV60E, EPSON TW-2000, I-BEAM
Antworten