neuling mit nen paar fragen rund um seinen sound xD
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 20:10
Sers Leute,
ich bin noch ein absoluter Neuling hier und hab auch recht wenig Ahnung von der ganzen Problematik...
ich bin auf der suche nach gutem Musik-sound von meinem Computer ausgehend...
atm hab ich 2 receiver herumstehen, zum einen einen technics sa dx 930 und zum anderen einen technics sa dx 950.
auserdem 2 kleine Magnat standlautsprecher (2 wege bass reflex system mit 75/150 watt)
dann noch 2 andere Standlautsprecher von palladium mit angeblichen 100/200 watt, wobei die von Magnat besser klingen und den selben Pegel mitmachen
joar an dem sa dx 930 hab ich die 4 standlautsprecher (lacht mich nich aus, aber sie sind als stereo angeshlossen, da ich das mit dem 5.1 net gescheit hinbekomm, aber das is ne andere sache)
an dem sa dx950 hab ich provisorisch irgend nen ammi-woofer eigenbau, wobei ich den sub-out des 930 als normalen input des 950 geklemmt hab, so als wäre der 950 + die rolle nen aktiv woofer
joar das klappt soweit sogut, nur leider haben alle boxen kaum pegelreserven und kratzen tun sie auchnoch(auch bei niedrigem pegel)
wobei ich glaube das das kratzen nich mit den boxen an sichzutun hat sondern mit receiver oder soundkarte oder ähnlichem...
das design der boxen ist mir völlig egal...
platzprobleme hab ich auch nicht...
zum raum:
es sind knapp 30qm mit dünnem teppich, der raum ist recht niedrig (2,3m)
auserdem ist es ein fachwerkhaus, deshalb hab ich viele viele balken an der decke, welche aber nicht weiter stören sollten...
nun zu den fragen ^^
also ich dachte eig an nen stereo system mit 2 nubox 381 und nem nubox aw-991 (der ganze spass darf halt auch "nix" kosten da ich noch schüler bin xD )
kann ich mit diesen genannten receivern überhaupt noch was anfangen (mit neuen nubert ls)
komm ich mit 2 von den 381ern überhaupt weit in dem raum?
srry für die mieße rechtschriebung, grade keine zeit alles zu ändern ^^
freue mich auf eure antworten
ich bin noch ein absoluter Neuling hier und hab auch recht wenig Ahnung von der ganzen Problematik...
ich bin auf der suche nach gutem Musik-sound von meinem Computer ausgehend...
atm hab ich 2 receiver herumstehen, zum einen einen technics sa dx 930 und zum anderen einen technics sa dx 950.
auserdem 2 kleine Magnat standlautsprecher (2 wege bass reflex system mit 75/150 watt)
dann noch 2 andere Standlautsprecher von palladium mit angeblichen 100/200 watt, wobei die von Magnat besser klingen und den selben Pegel mitmachen
joar an dem sa dx 930 hab ich die 4 standlautsprecher (lacht mich nich aus, aber sie sind als stereo angeshlossen, da ich das mit dem 5.1 net gescheit hinbekomm, aber das is ne andere sache)
an dem sa dx950 hab ich provisorisch irgend nen ammi-woofer eigenbau, wobei ich den sub-out des 930 als normalen input des 950 geklemmt hab, so als wäre der 950 + die rolle nen aktiv woofer
joar das klappt soweit sogut, nur leider haben alle boxen kaum pegelreserven und kratzen tun sie auchnoch(auch bei niedrigem pegel)
wobei ich glaube das das kratzen nich mit den boxen an sichzutun hat sondern mit receiver oder soundkarte oder ähnlichem...
das design der boxen ist mir völlig egal...
platzprobleme hab ich auch nicht...
zum raum:
es sind knapp 30qm mit dünnem teppich, der raum ist recht niedrig (2,3m)
auserdem ist es ein fachwerkhaus, deshalb hab ich viele viele balken an der decke, welche aber nicht weiter stören sollten...
nun zu den fragen ^^
also ich dachte eig an nen stereo system mit 2 nubox 381 und nem nubox aw-991 (der ganze spass darf halt auch "nix" kosten da ich noch schüler bin xD )
kann ich mit diesen genannten receivern überhaupt noch was anfangen (mit neuen nubert ls)
komm ich mit 2 von den 381ern überhaupt weit in dem raum?
srry für die mieße rechtschriebung, grade keine zeit alles zu ändern ^^
freue mich auf eure antworten