Seite 1 von 26

TV Größe/ Wann fängt der Spaß richtig an?

Verfasst: So 24. Mai 2009, 18:11
von Argaween
Da würde mich mal die Meinung der Leute hier interessieren. Bezogen ist das ganze auf DVD Filme/HD-DVD Filme/Blu Ray Filme. Full HD!

Ich habe mir überlegt einen 40 Zöller von Sony für 850€ in ein paar Monaten zu holen, weil ich in letzte Zeit immer mehr von den ersten beiden Formaten schaue und das letzte auch noch in Betracht ziehe. Glaube, dass ist ja wohl noch ein paar Jahre so der Standard.

Ich hatte erst mit 32-37 überlegt aber dann habe ich mir gedacht. Das ist dir als Vielfilmschauer dann bestimmt nach einer Zeit wieder alles zu klein vom Erlebniss. Besonders bei Horror. Liege ich da evt noch falsch und kann bedenkenlos zu einem 37 greifen oder ist es schon die richtige Entscheidung, dass ich schon eher einen 40er in Betracht ziehe?

Bei dieser angesprochenen Bildgröße 37/40 Zoll. Sieht da eine DVD wirklich so viel schlechter als eine Blu Ray aus? Das der Wow Effekt nicht da ist mit dem plastischen ist mir klar aber mal davon abgesehen?

Re: TV Größe/ Wann fängt der Spaß richtig an?

Verfasst: So 24. Mai 2009, 18:20
von darnok
Argaween hat geschrieben:Da würde mich mal die Meinung der Leute hier interessieren. Bezogen ist das ganze auf DVD Filme/HD-DVD Filme/Blu Ray Filme. Full HD!

Ich habe mir überlegt einen 40 Zöller von Sony für 850€ in ein paar Monaten zu holen, weil ich in letzte Zeit immer mehr von den ersten beiden Formaten schaue und das letzte auch noch in Betracht ziehe. Glaube, dass ist ja wohl noch ein paar Jahre so der Standard.

Ich hatte erst mit 32-37 überlegt aber dann habe ich mir gedacht. Das ist dir als Vielfilmschauer dann bestimmt nach einer Zeit wieder alles zu klein vom Erlebniss. Besonders bei Horror. Liege ich da evt noch falsch und kann bedenkenlos zu einem 37 greifen oder ist es schon die richtige Entscheidung, dass ich schon eher einen 40er in Betracht ziehe?

Bei dieser angesprochenen Bildgröße 37/40 Zoll. Sieht da eine DVD wirklich so viel schlechter als eine Blu Ray aus? Das der Wow Effekt nicht da ist mit dem plastischen ist mir klar aber mal davon abgesehen?
Ja, ich würde sagen bei 40" sieht man schon den Unterschied, darunter weiss ich nicht. Falls genügend Platz vorhanden, würde ich auf keinen Fall unter 40" gehen. Ich habe mit 40" angefangen und schon zwei mal gewechselt, bin jetzt bei 55" (LCD).

Verfasst: So 24. Mai 2009, 18:22
von HeldDerNation
Ich habe auch einen 40er und würde mittlerweile auch zu etwas größerem raten. Man gewöhnt sich einfach verdammt schnell an die Größe :)

Der Unterschied zwischen DVD und HD Material ist schon deutlich sichtbar.

Verfasst: So 24. Mai 2009, 19:13
von gereon
wenn ein beamer nicht in frage kommt, würd ich auf jeden fall auch mindestens zu 42" raten.
auch hier wirst du schon ziemlich schnell nach ein paar wochen das bild für völlig normal empfinden...
kinofeeling hast du aber auch bei 50" noch nicht, würde ich mal behaupten, von daher sind 42" ein guter kompromiss.

Verfasst: So 24. Mai 2009, 19:20
von AndiTimer
> 50 Zoll, drunter würde ich nicht anfangen.

Gruss
Andi

Verfasst: So 24. Mai 2009, 19:29
von Sencer
Die Diagonale anzugeben, ohne den Sitzabstand dazu zu nennen ist ziemlich sinnfrei. Ein Kollege hat einen 50", durch die Sitzentfernung hat man aber nicht mehr vom Bild als bei jemand anderem bei einem 37er. Bei entsprechendem Zimmer hat man auch mit einem 32er viel Spaß.

Verfasst: So 24. Mai 2009, 19:36
von Dr. Bop
AndiTimer hat geschrieben:> 50 Zoll, drunter würde ich nicht anfangen.
Das sehe ich inzwischen auch so.

Verfasst: So 24. Mai 2009, 19:38
von Kat-CeDe
Hi,
schon mal über 32ŽŽ+Beamer nachgedacht? Filme würde ich (ca. 3.5m Abstand) nur noch ungerne <100ŽŽ ansehen. Für Nachrichten usw. reicht auch das kleine Schwarze mit 32ŽŽ.

Ralf

Verfasst: So 24. Mai 2009, 19:46
von Mark-Gor
Moin,

alles relativ.

Ich bin lange, lange mit meiner 70cm Glotze ausgekommen.

Jetzt habe ich mich halt an die Leinwand gewöhnt (irgendwas bei über 100") und schaffe es eigentlich nicht mehr, einen Film über den TV zu gucken. Auch ein 42" TV wäre mir mittlerweile zu klein. Was nicht heißen soll, daß ich mich nicht nach 2-3 Wochen wieder dran gewöhnen könnte.

Hilft vielleicht nicht weiter, aber ich meine, daß fast jede TV-Größe eine reine Frage der Gewöhnung und des persönlichen Anspruches ist. Wie mit dem Auto: dem einen genügen 45 PS, der andere mag nicht mehr unter 150 PS. Oder Lautsprechern: dem einen reichen zwei alte 310er, der andere brauch zwei nuvero 14 und ganz spezielle Fälle geben sich nur mit der weltbesten Kompaktbox zufrieden...

Grüsse,
mark-gor

Re: TV Größe/ Wann fängt der Spaß richtig an?

Verfasst: So 24. Mai 2009, 19:53
von FrankOTango
Argaween hat geschrieben:
Bei dieser angesprochenen Bildgröße 37/40 Zoll. Sieht da eine DVD wirklich so viel schlechter als eine Blu Ray aus? Das der Wow Effekt nicht da ist mit dem plastischen ist mir klar aber mal davon abgesehen?

Hi,

kein Holz mehr übrig? :mrgreen:

Also ich würde nicht sagen, eine DVD sieht da soviel schlechter aus, sondern eine BluRay kann da schon deutlich besser sein. Aber trotzdem würde es z. B. mein Nichtheimkinointeressierter Schwiegervater nicht merken, wenn Du weißt, was ich damit sagen will.

Wenn Du kein oder selten TV mit dem Teil schauen willst, empfehle ich auch mindestens 50 Zoll. Vielleicht einen Plasma, den Du in ein paar Monaten bestimmt auch als FullHD-Modell für das Geld bekommen kannst. Auch Beamer bekommst Du heute für den Preis in einer Qualität, bei der vor wenigen Jahren vielen Heimkinofreaks vor Freude die Tränen gekommen wären. Du kannst für das Geld auf jeden Fall Spaß haben, aber an der Größe würde ich zuletzt sparen.

FrankOTango