Seite 1 von 1

AW-991 am Denon AVR 2809 kaum Bass vorhanden?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 09:06
von Buschi_Beage
Hallo liebe Nubert-Gemeinschaft.

Gestern habe ich meinen heiß erwarteten Subwoofer AW-911 erhalten. Habe also ganz gespannt den Sub ausgepackt, mir vorbildlich die Bedienungsanleitung durchgelesen und ihn dann vom SUB-Ausgang meines Denon 2809 AVR zum Line IN Eingang des AW-991 mit dem nuCable Y-Sub 5 verbunden. Als ich dann denn Aw-991 einschaltete und ihm dann einem erstenen Musik-test unterziehen wollte war ich doch etwas verwirrt. Es kam rein gar nichts aus dem Sub. Also nochmal alles konntrolliert. Sub war eingeschaltet grüne LED leuchtete, Sub war im AVR auf Yes gestellt (Wurde auch auf dem Display angezeigt), Trennfrequenz 80 hz.
So wo liegt jetzt das problem?
Nach langem überlegen und ein wenig ausprobieren merkte ich, das erst ab vollem aufdrehen der Lautstärke am AW-991, ein wenig Bass vorhanden war. Desweiteren habe ich bei eingeschaltetem AW-991 mal das nuCable Y-Sub 5 am AVR gezogen und mal einen Impuls über meine Finger auf den Sub gegeben. Dabei blieb mir, bei halb aufgerehter Lautstärke, fast das Herz stehen (War gut laut!).

Aus meinen Versuchen herraus habe ich für mich festgestellt das der Sub also nicht defekt ist, aber aus irgendeinem Grund bei der Wiedergabe von Musik kaum Bass vorhanden ist.
Weiß jemand rat??

Danke schon mal für eure Antworten!

Gruß Buschi

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 11:21
von Kat-CeDe
Hi,
hörst Du Stereo? Sind deine Boxen auf Large gestellt? Wenn Du beides mit Ja beantwortest kommt auch nichts zum Sub.

Musik ist nicht das beste Testobjekt denn die geht oft nur bis 40/50 Hz runter. Schau dir besser einen Film an der für Bass bekannt ist oder nimm eine Test-DVD. Hier im Forum gibt es einige Threads zu schönen Bass-Effekten oder auch Musik.

Ralf

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 11:27
von Mörstädter
Hallo Buschi,

willkommen im Forum.
Viele Wege führen nach Rom.

Am AW-991 den POWER-Schalter auf ON und VOLUME auf ca. 12:00 Uhr.

Erster Check das Setup entspricht auch dem Quellmaterial. Also bei einer Stereo-Quelle sollte der SUB auf YES, die FRONT SPEAKER auf SMALL und die CROSSOVER FREQUENCY auf gewünschten dem Wert z.B. 80 Hz stehen.

Zweiter Check die Verkabelung. Es sollte eine Verbindung zwischen AVR 2809 sollte PRE OUT - SW und dem AW-991 LINE-IN bestehen.

Dritter Check Verbindungskabel ok - hast du schon gemacht, Fingertest.

Danach sollte es funktionieren.

Gruß
Mörstädter

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 13:45
von König Ralf I
Und das Ausgangssignal am Verstärker für den Subwoofer auf 0dB stellen..
(Ich meine das man im Menü dort (-)Angaben einstellen kann)
Angabe aber ohne Gewähr. :wink:

Grüße
Ralf

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 16:19
von Studio54
Mörstädter hat geschrieben: Erster Check das Setup entspricht auch dem Quellmaterial. Also bei einer Stereo-Quelle sollte der SUB auf YES
Beim Denon 2809, bei Stereo, unbedingt im 2ch Stereo Setup "LFE+Main" einstellen. Sonst kommt nämlich auch nix aus dem Sub.

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 13:48
von Buschi_Beage
Super vielen dank für die hilfreichen Tipps!!
Habe die Einstellung "LFE+Main" nicht bei meinem Denon eingestellt gehabt.
Endlich läuft der Sub!!! :D

Nun habe ich mich aber mich noch gefragt ob das eigendlich schädlich ist wenn der Sub zwar am Denon angeschlossen ist aber nicht eingeschaltet ist und im Menü vom Denon der Sub trotzdem eingeschaltet ist(SW auf dem Display). Eigendlich schickt der Denon ja nur einfache Datensignale zum Sub die erst dort verstärkt werden. Also kann bei einer "freien Leitung" ja eigentlich nicht der Sub-Ausgang am Denon kaputt gehen oder?

Gruß Buschi

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 22:08
von maddin91
Warum sollte er denn kaputt gehen? wenn der Sub nicht eingeschaltet ist fließt einfach kein Strohm.