Seite 1 von 1
Der TV Film Tipps Fred!
Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 20:27
von Argaween
Es wäre mir vor allem auch durchaus wichtig, dass wir uns hier mehr um Filme kümmern, die nicht dem Mainstream entsprechen. Um mal zu definieren, was ich meine. Filme wie Stirb Langsam oder Fünfte Element oder Halloween zum Beispiel brauchen hier nicht erwähnt werden. Es geht mehr so um andere Filme, die sich von alle dem abheben und gerne mal von den meisten Zuschauern übersprungen werden, weil die Themen nicht leicht verdaulich sind oder sie aber schlicht und ergreifend in dem ganzen Massenkram, leider übersehen werden.
Mein Tipp für die nächste Woche wäre zum Beispiel:
Freitag 19.06
WDR 23 : 15 - 1 : 00 Uhr.
LA. Crash
Das hier trifft es ziemlich gut
In seinem Episodenfilm beleuchtet Paul Haggis die zerstörerische Kraft von Vorurteilen und beweist anhand seiner differenziert gezeichneten Charaktere, dass niemand so ist wie es zunächst scheint.
Der Film besitzt eine Top Besetztung und nennenswerte Schwachpunkte wären mir keine wirklichen aufgefallen. Da der Film auf WRD läuft, kann man ihn außerdem auch ohne Werbung genießen.
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 09:44
von Viktor
Arte zeigt am 12.02. um 20.40 Uhr
"Metropolis" von Fritz Lang in HD-Qualität.
Besonders interessant ist die Geschichte, da die wiedergefundenen "Buenos-Aires-Schnipsel" integriert sind.
"Metropolis - die Anti-Utopie einer Großstadt: In der streng getrennten Klassengesellschaft leben die Arbeiter versklavt in unterirdischen Fabriken, die Reichen dagegen genießen ein luxuriöses Dasein in der Oberstadt. Persönliche Leidenschaften und Intrigen, ein weiblicher Maschinenmensch als Instrument eines dämonischen Wissenschaftlers und ein Arbeiteraufstand beschwören einen zerstörerischen Machtkampf herauf, der die gesamte Stadt und ihre Bewohner zu vernichten droht ... ARTE überträgt die Welturaufführung der rekonstruierten Fassung live und in HD-Qualität - direkt von der Berlinale 2010 aus dem Friedrichstadtpalast."
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 14:32
von Germerman
Metropolis war schon für heute Abend notiert. Die Familie hat zum Glück wenig Anlass für Proteste auf den anderen Kanälen ...
viele Grüße,
Germerman
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 15:22
von ono
Viktor hat geschrieben:Arte zeigt am 12.02. um 20.40 Uhr "Metropolis" von Fritz Lang in HD-Qualität.
Live-Übertragung der Berlinale-Uraufführung begleitet vom Rundfunksinfonieorchester Berlin!
Könnte allerdings sein, dass die HD-Übertragung die historische Original(qual)ität recht deutlich herausstellt!
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 19:01
von Paffi
Wow vielen Dank für den Tipp!!
Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 13:05
von Paffi
Also ich fande den Film echt beeindruckend. Dabei ist mir drastisch klar geworden, dass man auf HD in Video und Ton locker verzichten kann, wenn selbst ein Stummfilm in schwarz/weiß und ohne Dialoge solche Spannung und Dramatik erzeugen kann. Das hilft echt etwas vom ganzen Hype runterzukommen...
Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 15:59
von Zweck0r
Paffkatze hat geschrieben:Also ich fande den Film echt beeindruckend. Dabei ist mir drastisch klar geworden, dass man auf HD in Video und Ton locker verzichten kann, wenn selbst ein Stummfilm in schwarz/weiß und ohne Dialoge solche Spannung und Dramatik erzeugen kann. Das hilft echt etwas vom ganzen Hype runterzukommen...
Ich habe auch weder Sprache noch Spezialeffekte vermisst. Der Film ist eine eindrucksvolle Bestätigung meiner Ansicht, dass Filmmusik maßgeblich für die Atmosphäre verantwortlich ist.
Schade, dass bei alten Tonfilmen die schreckliche Tonqualität die ganze Illusion zerstört
Grüße,
Zweck
Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 17:28
von PeterThePan
Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 17:41
von Paffi
Deine Aufforderung ist insofern nicht durchführbar, da Stummfilme durch Orchester untermalt werden
Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 18:11
von Viktor
Die werden meist recht gut mit Musik untermalt, so hat meine DVD-Version von
Metropolis einen ansprechenden 2.0 Dolby Stereo-Ton,
Nosferatu hat sogar Dolby Digital 5.1.
Das kann sich auf alle Fälle hören lassen und knistert nicht mal.
Ich fand die Filmmusik gestern auch genial und punktgenau auf die jeweiligen Szenen getroffen.
Gibts auf Arte HD eigentlich Dolby-Ton oder eine höhere Bitrate?
Kurzes OT:
Mir fallen zwei kürzlich gesehene Hollywoodstreifen ein, wo (nicht nur) die Musik sehr unterschiedlich ausgefallen ist.
Bei
Outlander (was für ein Scheißdreck) wurde selbst beim Buddeln einer öden Grube dieser Pathos triefende Hollywood-Einheitsbrei geboten,
bei
There Will Be Blood war der Soundtrack perfekt in das Geschehen eingebettet und generell außergewöhnlich.