Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Auf der Suche nach guten Heimkino LS :-)
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 20:24
Auf der Suche nach guten Heimkino LS :-)
Hallo zusammen,
so bin jetzt auf Nubert aufmerksam geworden, in erster Linie wegen der guten musikalischen Leistungen, im Gegensatz zu anderen Heimkinosystemen. Habe nun knapp 8 Wochen Testphase vom Teufel Theater 8 hinter mir und mich entschieden es zurückzusenden, da Musik hören nicht wirklich die grosse Stärke, meiner Meinung nach, dieses Systems ist.
Mein Wohnzimmer hat etwa 25 qm zu bespielende Heimkinofläche. Aus Euren Erfahrungen heraus, welches Nubert System sollte ich mir mal zu Gemüte führen, bzw. näher ansehen? Die Nutzung ist ca. 80% Filme und 20% Musik hören.
Das Budget ist ja ziemlich vorgegeben durch meinen Teufel Kauf...also 2000 - 2500 Euro etwa... Sollte ein 5.1 System werden...
Vielen Dank schonmal für ein paar Tipps. Betrieben wird das ganze mit einem Onkyo 806.
so bin jetzt auf Nubert aufmerksam geworden, in erster Linie wegen der guten musikalischen Leistungen, im Gegensatz zu anderen Heimkinosystemen. Habe nun knapp 8 Wochen Testphase vom Teufel Theater 8 hinter mir und mich entschieden es zurückzusenden, da Musik hören nicht wirklich die grosse Stärke, meiner Meinung nach, dieses Systems ist.
Mein Wohnzimmer hat etwa 25 qm zu bespielende Heimkinofläche. Aus Euren Erfahrungen heraus, welches Nubert System sollte ich mir mal zu Gemüte führen, bzw. näher ansehen? Die Nutzung ist ca. 80% Filme und 20% Musik hören.
Das Budget ist ja ziemlich vorgegeben durch meinen Teufel Kauf...also 2000 - 2500 Euro etwa... Sollte ein 5.1 System werden...
Vielen Dank schonmal für ein paar Tipps. Betrieben wird das ganze mit einem Onkyo 806.
Also ob du mit dem Nubert Set zufrieden sein wirst im Filmbereich wie mit dem Teufel!?
Im Musik Bereich ist es aufjedenfall klar besser als das Teufel,aber im Filmbereich macht das Teufel auch Spass...alleine schon wegen dem Subwoofer ,dazu 3mal identische Front und Trennung bei 80Hz.
Die Trennung 80Hz bei Nubert finde ich nicht so gut,irgendwie fehlt da was....ob das an dem abstimmungen der Weichen liegt keine Ahnung.
Ich hab schon Filme auf Teufel THX Systemen gehört.....manche Filme machen mit dem Teufel mehr spass, manche mit meinem Nubert.
Ich finde die Nubert Systeme sind feinfühliger,offener,brillianter klarer.
Die großen THX Systeme sind eher Dampfhammer wo man gerne laut afdreht und es vollig rummst und kracht
Mir macht auch ein Teufel System Spass aber ob das auf Dauer für mich was wäre!? Ich weiß es nicht
So Action Kracher wie Stirb Langsam 4 geeignet für Teufel.
So Musical Kracher wie "Dreamgirls" ungeeignet für Teufel macht auf Nubert eindeutig mehr Spass....genauso wie Konzerte und dergleichen.
Für den seperaten Heimkino Raum gerne ein Teufel T8 oder T10.
Fürs Wohnzimmer NuVero 14 am besten
Allerdings wie man lesen kann hat Teufel wohl starke Qualitäts Probleme neuerdings defekte Subs unsachgemäße verarbeitung usw...
Nubert Service 1A dagegen und Qualität stimmt auch
Ich bin aber mit meinem set eigentlich sehr zufrieden es ist ein tolles rundum Paket.
Haette ich allerdings ein reinen heimkino raum wuerde ich eventuell aber auch ein reines Film Lautsprecher set nehmen.
Es gibt ja noch andere thx speaker Hersteller als Teufel.
Mit nubert bekommst du ein rundum Paket einfach mal testen
Noch was zum Onkyo
Bei der Onkyo Auto Einmessung gibts auch Probleme die ist wohl nicht THX konform eigentlich lächerlich bei nem THX Receiver, aber ist wohl so das Audessey wohl nicht die Einhaltung von THX 80Hz achtet und wohl die geeignete HZ Werte sich selber herauspickt.
Wenn man aber manuell dann auf 80Hz stellt stimmt aber die Einmessung wohl nicht mehr richtig und es kann zu löchern kommen!?
Durchforste mal andere Foren zu diesen Thema
Im Musik Bereich ist es aufjedenfall klar besser als das Teufel,aber im Filmbereich macht das Teufel auch Spass...alleine schon wegen dem Subwoofer ,dazu 3mal identische Front und Trennung bei 80Hz.
Die Trennung 80Hz bei Nubert finde ich nicht so gut,irgendwie fehlt da was....ob das an dem abstimmungen der Weichen liegt keine Ahnung.
Ich hab schon Filme auf Teufel THX Systemen gehört.....manche Filme machen mit dem Teufel mehr spass, manche mit meinem Nubert.
Ich finde die Nubert Systeme sind feinfühliger,offener,brillianter klarer.
Die großen THX Systeme sind eher Dampfhammer wo man gerne laut afdreht und es vollig rummst und kracht

Mir macht auch ein Teufel System Spass aber ob das auf Dauer für mich was wäre!? Ich weiß es nicht
So Action Kracher wie Stirb Langsam 4 geeignet für Teufel.
So Musical Kracher wie "Dreamgirls" ungeeignet für Teufel macht auf Nubert eindeutig mehr Spass....genauso wie Konzerte und dergleichen.
Für den seperaten Heimkino Raum gerne ein Teufel T8 oder T10.
Fürs Wohnzimmer NuVero 14 am besten

Allerdings wie man lesen kann hat Teufel wohl starke Qualitäts Probleme neuerdings defekte Subs unsachgemäße verarbeitung usw...
Nubert Service 1A dagegen und Qualität stimmt auch
Ich bin aber mit meinem set eigentlich sehr zufrieden es ist ein tolles rundum Paket.
Haette ich allerdings ein reinen heimkino raum wuerde ich eventuell aber auch ein reines Film Lautsprecher set nehmen.
Es gibt ja noch andere thx speaker Hersteller als Teufel.
Mit nubert bekommst du ein rundum Paket einfach mal testen
Noch was zum Onkyo
Bei der Onkyo Auto Einmessung gibts auch Probleme die ist wohl nicht THX konform eigentlich lächerlich bei nem THX Receiver, aber ist wohl so das Audessey wohl nicht die Einhaltung von THX 80Hz achtet und wohl die geeignete HZ Werte sich selber herauspickt.
Wenn man aber manuell dann auf 80Hz stellt stimmt aber die Einmessung wohl nicht mehr richtig und es kann zu löchern kommen!?
Durchforste mal andere Foren zu diesen Thema
Ich habe den Wechsel von Nubert (NuWave 8 Set mit AW900 - vergleichbar NuLine 8er Set) auf ein Teufel T8 Set hinter mir. In Punkto 2-kanaliger Wiedergabe empfand ich das Nubert Set immer deutlich angenehmer (es spielt ja auch noch in meinem Wohnzimmer). Das optimale Set für die kombinierte Nutzung als 5.1 und 2.0 System.
Das Teufel macht im Vergleich dazu deutlich mehr Druck bei Filmen und hat eine sehr gute Homogenität. In Sachen Räumlichkeit ist hingegen das Nubert Set etwas besser, hier konnte das T8 erst durch 7.1 gewinnen. Ich kann nicht behaupten, dass die Teufel Boxen detailärmer klingen, würde sie aufgrund ihrer Konstruktion aber nicht für Stereo nutzen (ich bin da eh kein Freund von Subs sondern bevorzuge eindeutig Standlautsprecher).
In Anbetracht Deiner angegebenen Nutzung wäre ein Nubert Set (Nuline Standboxen - möglich groß, Rearspeaker können auch klein sein - ich bevorzuge Dipole) sicherlich empfehlenswerter, wenn Du leiche Abstriche bei der Brachialität des Basses (auch 2 AW900 erreichen nicht annähernd dier Performance eines M11000) zugunsten einer angenehmen Stereowiedergabe akzeptieren kannst.
Das Teufel macht im Vergleich dazu deutlich mehr Druck bei Filmen und hat eine sehr gute Homogenität. In Sachen Räumlichkeit ist hingegen das Nubert Set etwas besser, hier konnte das T8 erst durch 7.1 gewinnen. Ich kann nicht behaupten, dass die Teufel Boxen detailärmer klingen, würde sie aufgrund ihrer Konstruktion aber nicht für Stereo nutzen (ich bin da eh kein Freund von Subs sondern bevorzuge eindeutig Standlautsprecher).
In Anbetracht Deiner angegebenen Nutzung wäre ein Nubert Set (Nuline Standboxen - möglich groß, Rearspeaker können auch klein sein - ich bevorzuge Dipole) sicherlich empfehlenswerter, wenn Du leiche Abstriche bei der Brachialität des Basses (auch 2 AW900 erreichen nicht annähernd dier Performance eines M11000) zugunsten einer angenehmen Stereowiedergabe akzeptieren kannst.
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Ich habe zwar noch keine Teufel Boxen bei zuhause gehört, aber Du solltest mal bei mir vorbei kommen. Ich kann wirklich nicht behaupten, daß Aktionfilme wie 'Stirb Langsam 4 ' und andere bei meinem Nubertset keinen Spass machen. Ganz im Gegenteil.Horst_ausem_Forst hat geschrieben: ...
So Action Kracher wie Stirb Langsam 4 geeignet für Teufel.
So Musical Kracher wie "Dreamgirls" ungeeignet für Teufel macht auf Nubert eindeutig mehr Spass....genauso wie Konzerte und dergleichen.
....
Das was Du schreibst,ist Deine eigene subjektive Meinung.

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Die Lösung bezüglich "Druck ohne Ende" und Homogenität ist relativ einfach:olli hat geschrieben:Ich habe den Wechsel von Nubert (NuWave 8 Set mit AW900 - vergleichbar NuLine 8er Set) auf ein Teufel T8 Set hinter mir. In Punkto 2-kanaliger Wiedergabe empfand ich das Nubert Set immer deutlich angenehmer (es spielt ja auch noch in meinem Wohnzimmer). Das optimale Set für die kombinierte Nutzung als 5.1 und 2.0 System.
Das Teufel macht im Vergleich dazu deutlich mehr Druck bei Filmen und hat eine sehr gute Homogenität.
Seeeehr große Standlautsprecher + 2 Subwoofer nehmen

Gruß
Rank
Gut, aber das wären dann drei Standlautsprecher - die möchte ich mir nicht ins Heimkino nicht stellen
Und wie gesagt: Auch mit 2 Subs (AW900) - die sehr fein aufspielen ohne Frage - erreiche ich nicht annähernd die Performance eines M11000 (ich würde ja gerne mal das DBA Modul und 4 Subs im Vergleich hören, erwarte aber generell keinen "deftigeren" Bass, sondern "nur" eine bessere Verteilung).
Ach so: ist subjektiv und bezieht sich nur auf die Nutzung für Heimkino.

Und wie gesagt: Auch mit 2 Subs (AW900) - die sehr fein aufspielen ohne Frage - erreiche ich nicht annähernd die Performance eines M11000 (ich würde ja gerne mal das DBA Modul und 4 Subs im Vergleich hören, erwarte aber generell keinen "deftigeren" Bass, sondern "nur" eine bessere Verteilung).
Ach so: ist subjektiv und bezieht sich nur auf die Nutzung für Heimkino.
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
@HeikoH1973
Nach meiner Einschätzung solltest Du auch die nuBox-681-Sets nicht direkt ausschließen (auch wenn immer wieder regelmäßig "dran vorbei" empfohlen wird). Du bekommst damit zwar keinen Designer-Preis; häßlich sind sie jedoch nicht, und aber akustisch nach eigenem, langjährigem Empfinden nicht nur über jeden Zweifel erhaben, sondern ich würde meins direkt wieder kaufen.
Habe ähnliche Hörgewohnheiten wie Du, allerdings ein größeres Wohnzimmer. 25qm dürften die untere Grenze sein, wo ein 681er-Set Sinn macht. Aber hey, so kannst Du Dir bei Reggae allein durch Betätigen des Lautstärke-Knopfs die Haare fönen
...
Gruss,
Ohrmox
Habe ähnliche Hörgewohnheiten wie Du, allerdings ein größeres Wohnzimmer. 25qm dürften die untere Grenze sein, wo ein 681er-Set Sinn macht. Aber hey, so kannst Du Dir bei Reggae allein durch Betätigen des Lautstärke-Knopfs die Haare fönen

Gruss,
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Re: @HeikoH1973
Ich schließ mich dieser Empfehlung an. Die nuBoxen sind echt Wahnsinn für den aufgerufenen Preis.Ohrmox hat geschrieben:Nach meiner Einschätzung solltest Du auch die nuBox-681-Sets nicht direkt ausschließen (auch wenn immer wieder regelmäßig "dran vorbei" empfohlen wird)
Schön ist ja, dass der in diesem Thread so gelobte m11000 [ich find ihn bis auf den heutigen Tag nicht sooo toll], dennoch eingebunden werden könnte und er einem ja quasi halb hinterhergeworfen wird, wenn man den schamlosen Preis zugrunde legt, den Teufel bei Erscheinung verlangte.
Dein Plus mit den 681er + x ist damit recht einfach zu beschreiben: Endlich Schallwandler, die auch feinsinnig können und nicht so komisch näseln; was dazu führt, dass einfach alles ein wenig detailiierter klingt. Außerdem haben Nubis m.E.n. die bessere Dynamik, als das T8. Aber das musst du selbst entscheiden, ob du das ähnlich siehst oder vielmehr hörst
