Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox-311-Set 2 oder Set 3

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
radiostar83
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: So 14. Jun 2009, 16:47
Wohnort: Braunschweig

nuBox-311-Set 2 oder Set 3

Beitrag von radiostar83 »

Hallo Zusammen,

ich verfolge schon seit einiger Zeit hier die Foreneinträge und bin echt begeistert. Nun ist es auch bei mir soweit und ich möchte mir mein erstes Nubert Set anschaffen. Deswegen habe ich mich gleich mal hier angemeldet um euch um Rat zu bitten.

Ich habe lange überlegt mit welchem Set ich starten könnte. Erst wollte ich mit der NuLine Serie anfangen, jedoch habe ich mich erstmal zum Einstieg für das Nubox Set 311 entschieden, da die Größe des Raums auch keine großen Standboxen benötigt und ich auch vom Preislichen erstmal klein Anfangen will. Der Raum ist ca. 20m² groß. Hier eine 3D Ansicht:

Bild

Software vom User DonBuggery empfohlen. Ist echt super!

Geplant ist folgende Aufstellung:
- beide Fronts in einer höhe von ca. 1,70 rechts und links vom TV Board (ist eine Wohnwand und nicht wie im Bild zu sehen ein Board, deswegen hängen die Boxen etwas höher
- erstmal 1 AW-441 rechts neben den Board (später vllt einen zweiten links davon)
- bei den Rears bin ich mir nicht sicher ob ich Dipole oder Direktstrahler nehmen sollte. Da benötige ich eure Hilfe!
Wenn Direktstrahler, dann würde ich sie hinten links und rechts von der Couch stellen in Richtung des Höhrbereichs
wenn Dipole dann würde ich einen zwischen den Fenstern anbringen und den anderen an die Wand hinter der Couch zwischen der Couch und Tür(ist das überhaupt machbar?)

Wir seht ihr meine Vorstellungen?

Als AV würde ich den Onkyo TX-SR607EB nehmen. Da er ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.

Vielen Dank im Vorraus für eure Ratschläge!
Antworten