Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
welche boxen soll ich nehmen
welche boxen soll ich nehmen
Mein Problem ist das mein wohnzimmer nur 16qm hat und ich mir nun nicht sicher bin welche nubertboxen ich mir holen soll.
Will so um die 2500euro für die boxen ausgeben.
Meine erste wahl ist auf
1nubox cs-411
3nubox ws-201
2nubox 681
nu-line aw-1000
was meint ihr dazu würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Will so um die 2500euro für die boxen ausgeben.
Meine erste wahl ist auf
1nubox cs-411
3nubox ws-201
2nubox 681
nu-line aw-1000
was meint ihr dazu würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Hmm ,
ich frag das jedesmal wenn so eine Frage kommt:
Hast du Nachbarn ?
16m² mit 2 Nubox 681 + Nuline 1000 (wieso überhaupt den ?)
der 991 wäre da wohl passender , sonst würdest du u.a. wegen der besseren Verarbeitung/Klang sicher ganz auf Nuline setzen)
Seid ihr alle schwerhörig (oder eure Nachbarn) oder wollt ihr irgendwie euer Haus abreißen ?
Bei 16m² ist es außerdem doch recht schwer die 681 richtig zu stellen.
Schon mal drüber nachgedacht ?
Meine NL 102 stehen vom Hochtöner zur Rückwand/Seitenwand gemessen 85cm weg.
(Und auch das ist ein Kompromiss)
Und die nuBox 681 brauchen sicher nicht weniger Platz um ihr Klangpotenzial halbwegs vernünftig auszuspielen.
Schon mal bei Nubert nachgefragt was die davon halten ?
Ich kann mir nicht vorstellen , das die das ernsthaft empfehlen würden.
Persönlich halte ich auch nichts von Boxen die erst ab ca. 125 HZ (-3dB) anfangen(WS 201).
Man möge mir verzeihen...
Da würde ich für hinten vielleicht eher 3x nuBox 311 nehmen.
Obwohl ich auch eher entweder ein 5. ... System oder ein 7. ... System aufbauen würde.
Aber alles nur meine bescheidene Meinung.
Grüße
Ralf
Ach ja , wenn du keine Nachbarn hast kannst .....
ich frag das jedesmal wenn so eine Frage kommt:
Hast du Nachbarn ?
16m² mit 2 Nubox 681 + Nuline 1000 (wieso überhaupt den ?)
der 991 wäre da wohl passender , sonst würdest du u.a. wegen der besseren Verarbeitung/Klang sicher ganz auf Nuline setzen)
Seid ihr alle schwerhörig (oder eure Nachbarn) oder wollt ihr irgendwie euer Haus abreißen ?

Bei 16m² ist es außerdem doch recht schwer die 681 richtig zu stellen.
Schon mal drüber nachgedacht ?
Meine NL 102 stehen vom Hochtöner zur Rückwand/Seitenwand gemessen 85cm weg.
(Und auch das ist ein Kompromiss)
Und die nuBox 681 brauchen sicher nicht weniger Platz um ihr Klangpotenzial halbwegs vernünftig auszuspielen.
Schon mal bei Nubert nachgefragt was die davon halten ?
Ich kann mir nicht vorstellen , das die das ernsthaft empfehlen würden.
Persönlich halte ich auch nichts von Boxen die erst ab ca. 125 HZ (-3dB) anfangen(WS 201).
Man möge mir verzeihen...

Da würde ich für hinten vielleicht eher 3x nuBox 311 nehmen.
Obwohl ich auch eher entweder ein 5. ... System oder ein 7. ... System aufbauen würde.
Aber alles nur meine bescheidene Meinung.

Grüße
Ralf
Ach ja , wenn du keine Nachbarn hast kannst .....

- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo Grande,
zunächst einmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN im Forum,
das mit dem "zu groß" ist so eine Aussage, die ich nicht blind unterschreiben würde: Es gibt zumindest einen hier im Forum, der in seinem HK gleicher Größe die NuVero 14 einsetzt und in höchstem Maße begeistert davon ist
.
Entscheidender als die absolute Größe des Raums ist IMHO vielmehr, ob Du eine optimale Aufstellung und ggf. noch raumakustische Optimierungen realisieren kannst. Das wird meist dann schwer, wenn ein Raum dieser Größe eben nicht nur Heimkino oder Musikzimmer, sondern in erster Linie Wohnzimmer ist und somit gewissen "Restriktionen" (WAF!?) unterliegt.
Desweiteren spielt m.E der Anwendungsbereich eine große Rolle: Wenn Du mehr der HK-Fan bist, Stereo-Hören nur eine nachgeordnete Rolle spielt, Du auf das letzte Quentchen Auflösung und Feinzeichnung verzichten kannst und das Finish in Echtholzfurnier oder Schleiflack nicht das Entscheidungskriterium sind, bist Du bei der NuBox-Reihe prima aufgehoben. Ansonsten solltest Du eben bei der NuLine-Serie zugreifen.
Für den Frontbereich halte ich je nach Bedarf durchaus eine kleinere Standbox z.B. die 511
für eine Option und als Rears könnte ich mir gut die DS 301 vorstellen. Entscheidend ist eigentlich - wie schon gesagt - die Aufstellungsmöglichkeiten. Je nach dem ist dann eben auch die Verwendung der Ws-LS eine gute Alternative. Hinsichtlich der AW ist meiner Meinung nach der Einsatz von ein-zwei AW 441 in die Überlegungen mit einzubeziehen.
Vielleicht könntest Du uns ja noch ein paar weitere Informationen zu Deinem Raum (Skizze?) und zu Deinen Anwendungsvorlieben bereit stellen - wäre wirklich hilfreich
Viel Spaß bei der weiteren Planung
bis dann
zunächst einmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN im Forum,
das mit dem "zu groß" ist so eine Aussage, die ich nicht blind unterschreiben würde: Es gibt zumindest einen hier im Forum, der in seinem HK gleicher Größe die NuVero 14 einsetzt und in höchstem Maße begeistert davon ist

Entscheidender als die absolute Größe des Raums ist IMHO vielmehr, ob Du eine optimale Aufstellung und ggf. noch raumakustische Optimierungen realisieren kannst. Das wird meist dann schwer, wenn ein Raum dieser Größe eben nicht nur Heimkino oder Musikzimmer, sondern in erster Linie Wohnzimmer ist und somit gewissen "Restriktionen" (WAF!?) unterliegt.

Desweiteren spielt m.E der Anwendungsbereich eine große Rolle: Wenn Du mehr der HK-Fan bist, Stereo-Hören nur eine nachgeordnete Rolle spielt, Du auf das letzte Quentchen Auflösung und Feinzeichnung verzichten kannst und das Finish in Echtholzfurnier oder Schleiflack nicht das Entscheidungskriterium sind, bist Du bei der NuBox-Reihe prima aufgehoben. Ansonsten solltest Du eben bei der NuLine-Serie zugreifen.
Für den Frontbereich halte ich je nach Bedarf durchaus eine kleinere Standbox z.B. die 511


Vielleicht könntest Du uns ja noch ein paar weitere Informationen zu Deinem Raum (Skizze?) und zu Deinen Anwendungsvorlieben bereit stellen - wäre wirklich hilfreich

Viel Spaß bei der weiteren Planung
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Schönes Set, Gratulation! Und auf die Bilder freu ich mich schon!grande hat geschrieben:Wollte nur kurz mal sagen auf was die wahl gefallen ist![]()
2 nuline102
2 nuline ds-22
1 nuline cs-72
1 nuline aw-1000
freu mich schon auf die lieferung, werde wenn alles steht ein paar bilder posten
Welche Farbe wurde denn gewählt?
habe ein recht ähnliches set auch auf um die 18qm. und ich bin sehr überzeugt davon.grande hat geschrieben:Wollte nur kurz mal sagen auf was die wahl gefallen ist![]()
2 nuline102
2 nuline ds-22
1 nuline cs-72
1 nuline aw-1000
freu mich schon auf die lieferung, werde wenn alles steht ein paar bilder posten
damit kann man schon richtig spass haben. farbe ist doch klar, only white

NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122