Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuwave 35 erweitern auf 5.1
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 28. Jun 2009, 17:47
- Wohnort: Innsbruck, Österreich
Nuwave 35 erweitern auf 5.1
Hallo zusammen,
ich habe die Nuwave 35 im Stereoeinsatz und möchte diese zu einem 5.1 System ausbauen.
Die Nuwave Serie wurde ja aufgelassen, nun ist die Frage ob die Nubox oder die Nuline Serie besser dazu passt. Aus Platzgründen und aufstellungstechnisch würde ich jeweils zu den kompaktesten Boxen tendieren (Wohnzimmer hat 21 m2, und laut kann ich in der Wohnung sowieso nicht Film schauen)
Hatte noch wer dieses Problem und wie gelöst? Bzw. hat wer gute Ratschläge?
Grüße
L27
ich habe die Nuwave 35 im Stereoeinsatz und möchte diese zu einem 5.1 System ausbauen.
Die Nuwave Serie wurde ja aufgelassen, nun ist die Frage ob die Nubox oder die Nuline Serie besser dazu passt. Aus Platzgründen und aufstellungstechnisch würde ich jeweils zu den kompaktesten Boxen tendieren (Wohnzimmer hat 21 m2, und laut kann ich in der Wohnung sowieso nicht Film schauen)
Hatte noch wer dieses Problem und wie gelöst? Bzw. hat wer gute Ratschläge?
Grüße
L27
Hallo L27!
Hmmh, und wieso nicht mit gebrauchten nuwaves ergänzen? Na gut, eine einzelne 35 als Center ist sicher schwierig, aber die normalen Center und Rear gibt es doch regelmässig im numarkt oder ebay. Den CS-45 Center in silber gibt es sogar noch neu bei Nubert in der Schnäppchenecke!
Ansonsten welche Farbe haben deine Waves? Rein klanglich und optisch in Sachen "Gitter" würde ich sicher eher nach nulines als nach nuboxen schauen...
Hmmh, und wieso nicht mit gebrauchten nuwaves ergänzen? Na gut, eine einzelne 35 als Center ist sicher schwierig, aber die normalen Center und Rear gibt es doch regelmässig im numarkt oder ebay. Den CS-45 Center in silber gibt es sogar noch neu bei Nubert in der Schnäppchenecke!
Ansonsten welche Farbe haben deine Waves? Rein klanglich und optisch in Sachen "Gitter" würde ich sicher eher nach nulines als nach nuboxen schauen...
- wischundweg
- Profi
- Beiträge: 424
- Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
- Wohnort: Berlin
Oja dieses alte leid,
suche auch schon nach passenden NuWaveŽs jedoch sind keine in meiner Farbe! Mein wünsch wäre einer der letzten 85er... denke muss woll oder übel irgendwann zur NuLine greifen. Am besten Schleiflack-Schwarz...
Optisch passen woll die NuBox nicht so. Obwohl mir sehe die 481 oder die 511 in Black&Black sehr gefallen....
suche auch schon nach passenden NuWaveŽs jedoch sind keine in meiner Farbe! Mein wünsch wäre einer der letzten 85er... denke muss woll oder übel irgendwann zur NuLine greifen. Am besten Schleiflack-Schwarz...
Optisch passen woll die NuBox nicht so. Obwohl mir sehe die 481 oder die 511 in Black&Black sehr gefallen....
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
- wischundweg
- Profi
- Beiträge: 424
- Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
- Wohnort: Berlin
- wischundweg
- Profi
- Beiträge: 424
- Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
- Wohnort: Berlin