Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tipps gesucht: USB-TV-Stick für Kabel analog

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Tipps gesucht: USB-TV-Stick für Kabel analog

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ich hoffe mal wieder, von eurer reichen Erfahrung Nutzen ziehen zu können.

Gesucht wird ein TV-Stick mit folgenden Eigenschaften
- USB
- für analoges Kabel-TV
- Nutzung unter Windows Vista
- funktionieren soll er, ohne Wenn und Aber

Nice to have
- DVB-T
- DVB-C

Gesehen habe ich schon, dass DVB-T heute oft dabei ist (das ließe sich auch konkret nutzen), DVB-C klingt interessant, ist aber augenblicklich nicht vorhanden und wer weiß, ob es dann nachher ginge (Stichwort Grundverschlüsselung).

Wichtig wäre halt, dass das Ding und die zugehörige Software tadellos funktionieren. Im Netz werde ich aus den Rückmeldungen nicht schlau, finde keinen TV-Stick, den nicht auch jemand "in der Luft zerreißt".

So, ihr seid dran ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

DVB-C in Kombi mit Analog kann ich mir fast nicht vorstellen, da DVB-C EXTREM vernachlässigt wird seitens Hersteller. Gibt ja nicht mal vernünftige Slot-Karten für DVB-C.
Analog / DVB-T dächte ich, habe ich schon gesehen...
Ansonsten mal die üblichen Hersteller wie Hauppauge und Co. durchforsten...
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Gerald,
frag erstmal bei deinem Provider nach wie lange es analoges TV noch gibt. Ab 2010 wird es schrittweise abgeschaltet. Wären zwar nur ein paar Euronen aber trotzdem schade oder nicht?

Neben Hauppauge wären da noch die bekannten Pinnacle und Technotrend.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Homernoid hat geschrieben:DVB-C in Kombi mit Analog kann ich mir fast nicht vorstellen, da DVB-C EXTREM vernachlässigt wird seitens Hersteller. Gibt ja nicht mal vernünftige Slot-Karten für DVB-C.
Ich überlass die Wortwahl einem Forumskollegen aus einem anderen Thread :wink:
Homernoid hat geschrieben: Dummfug..... :roll:
@ Gerald
Schau mal hier
http://www.alternate.de/html/product/TV ... 28DVB-T%29

Die Hauppauge-Software bekommt unter Vista allerdings vernichtende Kritik!

Falls es Vista nicht sogar alleine kann, sollte mit dem Mediaportal analog sicher gehen (Quelle Mediaporta HP):
"TV-Karte:wird für den TV-Betrieb benötigt. Der MediaPortal TV-Server unterstützt alle analoge TV-Karten mit Hardware mpeg2 Encoder und alle digitalen TV-Karten für die BDA-Treiber verfügbar sind."

Meine "unvernünftige" DVB-C Slotkarte funktioniert mit dem Mediaportal einwandfrei, allerdings unter XP :wink:
Probieren müssteste daher schon selber...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Du bist ja n Held.... :roll:
Es gibt meines Erachtens keine vernünftige DVB-C Karte!
Hauppauge hat es scheinbar bis heute! nicht! geschafft, ordentliche SW rauszubringen. Das war vor 10 Jahren schon so bei den reinen Analog-Karten! Auch war meine Technotrend-DVB-C Karte als HW zwar top, die SW nur nicht.
Ihr müsst nicht denken, dass ich immer nur laber. Ich hab den ganzen Mist ohne Ende ausgetestet!
Natürlich gibt es auch 3rd party SW. Nur die Treiber werden dazu benötigt. Und wenn es keine ordentlichen gibt, dann nutzt einem die beste Karte nix.


... und wenn ich mir anschaue, was Hauppauge an der FB gespart hat (früher sah etwas anders aus), dann sage ich da lieber nix mehr zu.

Auch kannst Du gerne mal Vergleiche zwischen DVB-S und DVB-C Karten anstellen. Da gab es bereits vor Jahren! eine stattliche Anzahl von DVB-S Karten.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Also Hauppauge würde ich mir auch nicht nochmal kaufen. Ich hab zwar nicht besagtes Set aber bei mir hat sich die Software auch regelmäßig aufgehängt. Weswegen ich zur Nervenschonung das Teil nicht mehr in Betrieb hab.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Sage ich ja. :roll:
Aber NEIN, alles was ich sage, ist ja eh Unsinn. :roll:
Ich weiss echt nicht, warum ich mir das Gedisse jedes Mal noch antue...
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Homernoid hat geschrieben:Du bist ja n Held.... :roll:
Es gibt meines Erachtens keine vernünftige DVB-C Karte!
........
Ich hab den ganzen Mist ohne Ende ausgetestet!
Zu deiner Test-Kompetenz sage ich nur:
Guck mal in mein Album :D
Homernoid hat geschrieben:dann sage ich da lieber nix mehr zu.
Wäre vielleicht besser, wenn man keine Ahnung hat :wink:
Homernoid hat geschrieben:Auch kannst Du gerne mal Vergleiche zwischen DVB-S und DVB-C Karten anstellen. Da gab es bereits vor Jahren! eine stattliche Anzahl von DVB-S Karten.
Wozu denn :?:
Meine KNC One funktioniert perfekt!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Vielleicht haben wir da andere Ansprüche...
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Homernoid hat geschrieben:Sage ich ja. :roll:
Aber NEIN, alles was ich sage, ist ja eh Unsinn. :roll:
Ich weiss echt nicht, warum ich mir das Gedisse jedes Mal noch antue...
Weil du außer mit dem Testen auch mit dem Lesen ein Problem hast??? :D
Aquarius hat geschrieben: Die Hauppauge-Software bekommt unter Vista allerdings vernichtende Kritik!

Falls es Vista nicht sogar alleine kann, sollte mit dem Mediaportal analog sicher gehen (Quelle Mediaporta HP):
"TV-Karte:wird für den TV-Betrieb benötigt. Der MediaPortal TV-Server unterstützt alle analoge TV-Karten mit Hardware mpeg2 Encoder und alle digitalen TV-Karten für die BDA-Treiber verfügbar sind."
Denk einfach mal, bevor du hier wieder stakkatoartige sinnlose Postings losläst.... :wink:
Antworten