Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erweiterung 5.1 -> 7.1

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Stefan Hanke
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Do 18. Jun 2009, 18:37

Erweiterung 5.1 -> 7.1

Beitrag von Stefan Hanke »

Hi all,

ich hab mir vor drei Wochen ein kleineres nuBox-System gegönnt (Vorne die 381, hinten die ds-301, center cs-411, und nen aw-991) und bin damit sehr zufrieden. :)

Da ich das System in der Mietwohnung sowieso nicht mal ansatzweise ausfahren kann, überlege ich gerade, mir zuhause ein kleineres Heimkino einzurichten. Der Raum dafür ist ungefähr 5m*7m (etwas kleiner, kanns net genau ausmessen).

Ich weiß nun nicht, ob für die Größe die 381er ausreichend sind - die machen ordentlich Krach, keine Frage ;) Ich mag allerdings einen satten Kickbass, und ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass die 381er das über die Distanz hinkriegen. Was ich mir gedacht habe: die 381er als Surrounds hinten, die ds-301 als Effektlautsprecher noch weiter hinten, und vorne ein paar nuBox-Stands. Es gübbet da z.Zt. im nuMarkt ein Angebot für 681er mit gleicher Farbe ;)

Was meint ihr? Mehr Infos?
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Wir reden über Heimkino? Filme?

Dann lass mal die 681 weg, nimm lieber einen zweiten Woofer dazu und für hinten noch zwei ds-301. Den Center würde ich evtl. gegen eine weitere 381 austauschen.

Das wäre für mich der Ausgangspunkt, dann solltest Du Dir Gedanken über die Akustik machen.

Gruss
Andi

PS: klasse Raumgröße ...
Stefan Hanke
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Do 18. Jun 2009, 18:37

Beitrag von Stefan Hanke »

Hi AndiTimer,

danke für die Antwort!
Ja, Heimkino bzw seit neuerdings zocke ich wieder das eine oder andere ps3-Spiel (Call of Duty 5) Ein Traum(a) fürs Trommelfell :D
Filmtechnisch mag ichs auch eher krachend, sowas wie "Master and Commander".

Wirklich noch zwei Dipole hinten? OK, die ds-301 kann man wahlweise ja auch direkt betreiben, und leistungsschwach sind die Teile ja auch nicht gerade. Die Subs könnten ja dann nicht bei 80Hz sondern etwas höher getrennt werden? Stellt man die Subs dann eher vorne auf oder neben der Sitzgelegenheit? Und die momentanen 381er vorne reichen sicher auch dicke, klar.

Akustik ist momentan kein Thema. Das ganze Gerümpel (im Keller) klappert wenigstens nicht mit.
Da muß ich erst darauf warten, dass gewisse Leute außer Reichweite sind :twisted:
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

hörst du keine musik mit ?

was auch eine überlegung wäre vorne die 681er und hinten 2 aw 991. da geht mal gut die post ab.

über 80 hz würde ich nicht trennen da kann es passieren das du den sub deutlich heraushörst. desweiteren muss das dein av receiver auch mit machen.

das mit den 3 gleichen lautsprechern sagt zwar jeder heimkino freak aber ich bin top zufrieden mit dem cs 72 und den nl 122 als front sie klingen super homogen zusammen. was bei nubert ja auch zu erwarten ist den selbst die kleinen ds 22 klingen perfekt passend. den übergang nach hinten meistern sie perfekt und übernehmen den ton verlustfrei von vorne nach hinten.

also solang du in der nubox serie bleibst wird es glaub immer sehr gut zueinander passen egal ob 3 mal die selbe box oder 2-3 verschiedene boxen aus der serie.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Wirklich noch zwei Dipole hinten?
Du kannst ja auch hinten 381 nehmen, klar, hängt eben auch vom Aufbau Deines HK's ab (Sitzabstand etc.) Oder nur 381, sofern eine gute Plazierung möglich ist...
was auch eine überlegung wäre vorne die 681er und hinten 2 aw 991. da geht mal gut die post ab
würde ich nicht machen, was sollte das bringen wenn man eh bei ca. 80 Hz trennt? Problem ist halt wenn die 681 tiefer spielen, regst Du den Basss an ungünstigen Stellen an. Die Woofer kannst Du besser plazieren. Sollten zwei 991 noch nicht reichen (kann ich mir kaum vorstellen), kann man später immer noch weitere 991 nachlegen.
das mit den 3 gleichen lautsprechern sagt zwar jeder heimkino freak aber ich bin top zufrieden mit dem cs 72 und den nl 122 als front sie klingen super homogen zusammen. was bei nubert ja auch zu erwarten ist den selbst die kleinen ds 22 klingen perfekt passend. den übergang nach hinten meistern sie perfekt und übernehmen den ton verlustfrei von vorne nach hinten.
Homogen ist es dann wenn es die gleiche Bestückung hat und den gleichen Aufbau. Ich ziehe meine drei NuWave 35 der Kombi 2x 35 mit C65 vor, klingt für mich besser und beim Abstahlverhalten sind die "normalen" LS den Center IMHO überlegen. Ein Center ist für mich eine "Notlösung" da viele Leute ein Platzproblem haben. THX gibt z.B. drei ident. Fron-LS vor.

Aber wie immer, Geschmacksfrage und es muss einem selbst gefallen.

Gruss
Andi
Stefan Hanke
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Do 18. Jun 2009, 18:37

Beitrag von Stefan Hanke »

Jau, Musik hören will ich auch. Ebenfalls vorwiegend knackige Sachen ala Limp Bizkit, RATM, Prodigy etc. Hätt ich vorher vielleicht dazuschreiben sollen... :roll:

Das Thema Homogenität scheint ja ein beliebtes Streitthema zu sein ;) Da ich hier eh schon drei verschiedene Chassis habe, stellt sich die Frage für mich eigentlich schon nicht mehr. Das kann ich mich dann fragen, wenn der Raum einigermaßen hergerichtet und benutzt worden ist. Ich denke allerdings nicht dass das für mich zu einem Problem werden wird...

Ich weiß gerade nicht ob ich wirklich einen zweiten Sub will - zumindest jetzt noch nicht. Das, was ein einziger 991 hergibt, ist schon ganz in Ordnung. Mir geht es allerdings nicht primär um den Tiefbass sondern eher um den Kickbass. Die 381er haben nur ein Chassis, die 681er derer drei. Was ich jetzt mitnehme ist dass für ein Heimkino das nicht unbedingt benötigt wird und wahrscheinlich sogar eher den Klang verschlechtert, Musik davon aber profitiert.

Verdammt, wenn ich nur selbst wüsste was ich will...
Jedenfalls vielen Dank für die differenzierten Meinungen :D
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

moin gerade bei deinem musik geschmack passt die 681 wie die faust aufs auge ;)

das etwas an kickbass fehlt konnte ich bei meinem vergleich nw 35 vs nl 122 auch feststellen. und kickbass kann dir halt auch kein sub geben das ist das problem.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Stefan Hanke
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Do 18. Jun 2009, 18:37

Beitrag von Stefan Hanke »

nw35? Welche Box ist das denn? Kann es sein das Nubert irgendwann in letzter Zeit die Benamsung geändert hat?
Denke auch, dass ich die 681er nehmen werde. Eventuell kann man ja das nicht gewollte Plus am Bass beim Filmgucken etwas dämpfen -- hab mir zu den Boxen den Onkyo TX-SR806 geholt :)

Jo, und dann gehts erstmal ans Gerümpel rausräumen; dummerweise ist mein Urlaub die Woche zu Ende :( naja, der nächste kommt bestimmt ;) thx
Antworten