Ich glaub, ich werd zu alt für das Internet...
Verfasst: So 5. Jul 2009, 11:44
und das obwohl ich eigentlich noch einer der jüngeren bin.
Wisst ihr. Am besten halte ich mich gar nicht mehr in Foren zu Videospielen und Computerspielen auf. Ich verstehe nämlich nur noch die Hälfte von den Themen die da besprochen werden und ganz besonders wenn es um irgendwelche Internetsachen geht.
Beispiel gefällig?
Ich surfe nichts ahnend auf der Hauptseite rum und entdecke ein Thema mit der Frage:
Zeigt her euren Freereader - Info - Overkill -galore
Nicht nur das mir die Frage mit ihren Mischmasch aus Deutsch und Englisch schon wieder sauer aufstößt.
Können wir nicht Mal wenn es kein Eigenname ist, bei einer Sprache bleiben?
Nein.
Bei mir bilden sich gleich mal an die 100 dazu.
Ich denke mir so. Okay Argi. Schauen wir doch mal rein, was das schon wieder ist
Gesagt. Getan.
Nach dem ich dann auch verstanden habe, dass es um ein Hilfsprogramm von Google geht, dass einen Mal eben mit allen Seiten vollklatscht und den Informationen dazu, so dass die faule Jugend überhaupt nicht mehr in die Tageszeitung schauen braucht, sich ein Magazin kaufen muss oder einfach nur die Tageschau oder Heute zu sehen, habe ich mich von dem Thema entfernt als jemand meinte, dass ganz toll zu finden, dass er an die über 50 Themen abbonniert hat und somit immer auf dem neusten Stand zu sein.
Geht`s noch?
Entschuldigung. Aber das ist mir mittlerweile wirklich zu extrem.
Leben diese Menschen eigentlich noch? Oder leben die nur noch im Internet und sitzen an die 24 Stunden davor um ja nichts zu verpassen????
Das letzte was ich von diesen neuen Internetaktionen noch mitbekommen habe, sind die Blogs in denen sich jeder mit anderen über sein eigenes Leben austauschen kann oder besser gesagt :
Seine Hosen am liebsten völlig auszieht um anderen sein Leben mitzuteilen. Mit Fotos und allem drum und dran.
Können wir nicht einfach wieder zu den Wurzeln des Internets zurückkehren?
Mit dem ganz normalen surfen, den kleinen Chats und den Foren zum austauschen?
Ohne komischen übertriebenen Kram der vorher auch nicht nötig war???
Da war das Internet wenigstens noch für halbwegs alle Menschen, die nicht Tag für Tag im Internet sind, verständlich.
Wisst ihr. Am besten halte ich mich gar nicht mehr in Foren zu Videospielen und Computerspielen auf. Ich verstehe nämlich nur noch die Hälfte von den Themen die da besprochen werden und ganz besonders wenn es um irgendwelche Internetsachen geht.
Beispiel gefällig?
Ich surfe nichts ahnend auf der Hauptseite rum und entdecke ein Thema mit der Frage:
Zeigt her euren Freereader - Info - Overkill -galore
Nicht nur das mir die Frage mit ihren Mischmasch aus Deutsch und Englisch schon wieder sauer aufstößt.
Können wir nicht Mal wenn es kein Eigenname ist, bei einer Sprache bleiben?
Nein.
Bei mir bilden sich gleich mal an die 100 dazu.
Ich denke mir so. Okay Argi. Schauen wir doch mal rein, was das schon wieder ist
Gesagt. Getan.
Nach dem ich dann auch verstanden habe, dass es um ein Hilfsprogramm von Google geht, dass einen Mal eben mit allen Seiten vollklatscht und den Informationen dazu, so dass die faule Jugend überhaupt nicht mehr in die Tageszeitung schauen braucht, sich ein Magazin kaufen muss oder einfach nur die Tageschau oder Heute zu sehen, habe ich mich von dem Thema entfernt als jemand meinte, dass ganz toll zu finden, dass er an die über 50 Themen abbonniert hat und somit immer auf dem neusten Stand zu sein.
Geht`s noch?
Entschuldigung. Aber das ist mir mittlerweile wirklich zu extrem.
Leben diese Menschen eigentlich noch? Oder leben die nur noch im Internet und sitzen an die 24 Stunden davor um ja nichts zu verpassen????
Das letzte was ich von diesen neuen Internetaktionen noch mitbekommen habe, sind die Blogs in denen sich jeder mit anderen über sein eigenes Leben austauschen kann oder besser gesagt :
Seine Hosen am liebsten völlig auszieht um anderen sein Leben mitzuteilen. Mit Fotos und allem drum und dran.
Können wir nicht einfach wieder zu den Wurzeln des Internets zurückkehren?
Mit dem ganz normalen surfen, den kleinen Chats und den Foren zum austauschen?
Ohne komischen übertriebenen Kram der vorher auch nicht nötig war???
Da war das Internet wenigstens noch für halbwegs alle Menschen, die nicht Tag für Tag im Internet sind, verständlich.