Kaufberatung - NuBox Serie - Groß oder Klein?
Verfasst: So 5. Jul 2009, 17:41
Hallo liebe NuGemeinde!
Nach langem hin und her überlegen und wälzen von Testberichten bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, dass meine erste, "echte" Heimkinoanlage von Nubert kommen soll. Nun habe ich aber die Qual der Wahl. Fakten sind:
- es soll die NuBox Serie werden, wegen ihres Preis-/Leistungsverhältnisses
- Nutzung der Anlage: 60% Musik, 40% Film, also Stereo "tauglich"
- Raumgröße: 14,8m² (ca. 3,70x4,00m; noch nicht komplett fertig ausgebaut)
- gekauft wird nach und nach, je preiswerter, desto besser (max. 2000)
Und: Ich stehe lautstärke-technisch nicht auf Ohrenbluten, mir ist ein ausgewogener Klang besonders bei Musik wichtig, bei Filmen sollte der Bass aber nicht zu mickrig rüberkommen.
Es wird qualitativ auf jeden Fall ein Quantensprung werden, da meine bisherigen "Anlagen" aus Computer + Boxensystem bestanden und ich ein Nubert System schonmal bei einem Freund gehört habe. Trotzdem sollte die neue Anlage schon einige Jahre überdauern und ich bin dafür bereit, etwas mehr auszugeben (siehe oben).
Bisher habe ich mich auf zwei der Standboxen (wegen Stereo Genuss) eingeschossen mit zwei 311 als Rear (sollen über Kopfhöhe an der Wand montiert werden). Als Subwoofer würden bei der Raumgröße denke ich nur ein oder zwei AW-441 in Frage kommen.
Daher spiele ich mit den Gedanken als ersten Schritt entweder zwei Standboxen (Welche? siehe unten) oder zwei 311 mit einem AW-441 zu bestellen.
Meine Fragen dazu an euch:
Welche Frontboxen wären bei meinen Anforderungen und der gegebenen Raumgröße optimal?
--> Wären die 681 überdimensioniert oder könnte ich sie einsetzen und später evtl. sogar auf einen Subwoofer verzichten?
--> "Funktionieren" die 481 im Heimkino oder sind die 511 doch die bessere Wahl?
Wäre ein System mit fünf 311ern und ein/zwei AW-441 eine Alternative?
(Zuerst Standboxen (Stereo-Amp wäre vorhanden) oder 311 mit Sub + Receiver bei einem derzeitigen Budget von 1000 kaufen?)
Gruß,
Maddin
Nach langem hin und her überlegen und wälzen von Testberichten bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, dass meine erste, "echte" Heimkinoanlage von Nubert kommen soll. Nun habe ich aber die Qual der Wahl. Fakten sind:
- es soll die NuBox Serie werden, wegen ihres Preis-/Leistungsverhältnisses
- Nutzung der Anlage: 60% Musik, 40% Film, also Stereo "tauglich"
- Raumgröße: 14,8m² (ca. 3,70x4,00m; noch nicht komplett fertig ausgebaut)
- gekauft wird nach und nach, je preiswerter, desto besser (max. 2000)
Und: Ich stehe lautstärke-technisch nicht auf Ohrenbluten, mir ist ein ausgewogener Klang besonders bei Musik wichtig, bei Filmen sollte der Bass aber nicht zu mickrig rüberkommen.
Es wird qualitativ auf jeden Fall ein Quantensprung werden, da meine bisherigen "Anlagen" aus Computer + Boxensystem bestanden und ich ein Nubert System schonmal bei einem Freund gehört habe. Trotzdem sollte die neue Anlage schon einige Jahre überdauern und ich bin dafür bereit, etwas mehr auszugeben (siehe oben).
Bisher habe ich mich auf zwei der Standboxen (wegen Stereo Genuss) eingeschossen mit zwei 311 als Rear (sollen über Kopfhöhe an der Wand montiert werden). Als Subwoofer würden bei der Raumgröße denke ich nur ein oder zwei AW-441 in Frage kommen.
Daher spiele ich mit den Gedanken als ersten Schritt entweder zwei Standboxen (Welche? siehe unten) oder zwei 311 mit einem AW-441 zu bestellen.
Meine Fragen dazu an euch:
Welche Frontboxen wären bei meinen Anforderungen und der gegebenen Raumgröße optimal?
--> Wären die 681 überdimensioniert oder könnte ich sie einsetzen und später evtl. sogar auf einen Subwoofer verzichten?
--> "Funktionieren" die 481 im Heimkino oder sind die 511 doch die bessere Wahl?
Wäre ein System mit fünf 311ern und ein/zwei AW-441 eine Alternative?
(Zuerst Standboxen (Stereo-Amp wäre vorhanden) oder 311 mit Sub + Receiver bei einem derzeitigen Budget von 1000 kaufen?)
Gruß,
Maddin