Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mehrere Geräte an die gleichen Boxen
- o0Pascal0o
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 16:51
- Wohnort: NRW
Mehrere Geräte an die gleichen Boxen
Hallo,
ich möchte mir jetzt schon die Kabel verlegen in einem Raum, weil diese unter der Holzkonstruktion verschwinden sollen. Ich möchte auch einen Bildschirm mit Receiver an die Boxen anschliessen. An die Boxen kommt 1x ein Verstärker (es werden 4 Regalboxen werden, welche weiß ich noch nicht genau) - die dann im Stereo betrieben werden. Das Signal kommt dann vom PC. Kann man dann noch zusätzlich den Receiver an den Verstärker anschliessen und dann sozusagen am Receiver umschalten - was gerade gehört werden soll - also welche Soundquelle? Oder sogar beides parallel betreiben?
ich möchte mir jetzt schon die Kabel verlegen in einem Raum, weil diese unter der Holzkonstruktion verschwinden sollen. Ich möchte auch einen Bildschirm mit Receiver an die Boxen anschliessen. An die Boxen kommt 1x ein Verstärker (es werden 4 Regalboxen werden, welche weiß ich noch nicht genau) - die dann im Stereo betrieben werden. Das Signal kommt dann vom PC. Kann man dann noch zusätzlich den Receiver an den Verstärker anschliessen und dann sozusagen am Receiver umschalten - was gerade gehört werden soll - also welche Soundquelle? Oder sogar beides parallel betreiben?
Zuletzt geändert von o0Pascal0o am Sa 11. Jul 2009, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
- o0Pascal0o
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 16:51
- Wohnort: NRW
- o0Pascal0o
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 16:51
- Wohnort: NRW
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
o0Pascal0o hat geschrieben:Könnte ich denn auch beide gleichzeitig ansteuern -also gleichzeitig Musik über PC hören und gleichzeitig Nachrichten über Receiver gucken?

Du willst die Musik vom PC und die Nachrichtensendung mixen und gleichzeitig über die Lautsprecher hören?
Verstehe ich dich richtig?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- o0Pascal0o
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 16:51
- Wohnort: NRW
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Das geht nicht, den Männer sind nicht Multitaskingfähig. Meine Frau könnte nebenbei noch BügelnKönnte ich denn auch beide gleichzeitig ansteuern -also gleichzeitig Musik über PC hören und gleichzeitig Nachrichten über Receiver gucken?




Gruß Surround-Opa
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.