Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brauche Hilfe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Sascha3195
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: So 19. Jul 2009, 16:35
Wohnort: Lünen

Brauche Hilfe

Beitrag von Sascha3195 »

Halle an alle habe da mal ein kleiens problem. habe zurzeit ein Dolby Surround system von Yamaha RX-V359. Bin damit zwar zufrieden habe habe vom kollegen seine Nubox 681 gehört und war begeistert davon. Nun mein eigendliches problem mein wohnzimmer hat eine fläche von 14qm. Habe aber leider nicht viel möglichkeiten was zu stellen also die Nubox 681 würden wenn ich sie rechts und links vor mir stellen würden würden sie nicht in die ecken passen weil der platzt fehlt. würde gerne nur zwei kleine Satellitenlautsprecher und einen sub von nubert nehmen in verbindung mit den yamaha rx-v359 av receiver. ich sachen musik höre ich eigendlich alles house trance bzw bin ich mehr auf das klangliche aus. hoffe ihr könnt mir weiter helfen würde so um die 1000 euro ausgeben wollen


skizze von meinen Wohnzimmer füge ich bei


http://img16.imagevenue.com/img.php?ima ... _489lo.jpg
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Sasch3195,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Forum! :D

Schön, dass Du bei einem Bekannten schon mal die klanglichen Qualitäten der Nubert-LS erfahren konntest und daher verwundert es mich überhaupt nicht, dass Du Dir auch welche anschaffen willst!
Saacha3195 hat geschrieben:Nun mein eigendliches problem mein wohnzimmer hat eine fläche von 14qm.
Das ist ja eigentlich gar kein Problem. Entscheidender als die Raumgröße ist eigentlich, welche Stellmöglichkeiten Du hast. 8O
LS - egal ob Stand-LS oder Kompakt-LS - klingen grundsätzlich dann am besten, wenn sie mit ausreichendem Abstand zu Seiten- und Rückwänden aufgestellt werden.
Aus Deiner Skizze ist leider nicht ganz ersichtlich, wo Du die LS platzieren willst/kannst, außerdem wären Maßangaben zu den Abständen hilfreich.
Sascha1395 hat geschrieben:würde gerne nur zwei kleine Satellitenlautsprecher und einen sub von nubert nehmen in verbindung mit den yamaha rx-v359 av receiver.
Das ist sicherlich eine Option und bei Deinem vorgesehenen Budget wären durchaus 2xNuLine 32 drin. Andererseits ist auch die NuBox 381 ohne Sub-Unterstützung eine tolle Variante.
Wenn Du Wert auf eine Sub/Sat-Kombination legst, würde ich mal genauer auf die NuBox 311 oder gar 101 :!: in Verbindung mit einem oder vielleicht besser zwei AW-441 (Achtung Budget :cry: !) schauen.
Andererseits brauchst Du die Variante mit Stabnd-LS nicht gleich zu verwerfen, es muss ja nicht unbedingt die 681 sein!. So eine schicke NuBox 511 ist auch was Feines :lol: .
Im Übrigen rate ich Dir zur kostenlosen Hotline - wirst erstaunt sein, wie kompetent und freundlich Dir dort geholfen wird.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Das ist ja eigentlich gar kein Problem. Entscheidender als die Raumgröße ist eigentlich, welche Stellmöglichkeiten Du hast.
LS - egal ob Stand-LS oder Kompakt-LS - klingen grundsätzlich dann am besten, wenn sie mit ausreichendem Abstand zu Seiten- und Rückwänden aufgestellt werden.
Absolut richtig,allerdings kann bei kompakten Boxen eine Eckaufstellung von Vorteil sein da man so einen voluminöseren Klang erreicht,das kann zwar auch nach hinten losgehen und man bekommt ein Dröhnen statt einer Klangverbesserung,aber man sollte es ausprobieren.
ich sachen musik höre ich eigendlich alles house trance bzw bin ich mehr auf das klangliche aus. hoffe ihr könnt mir weiter helfen würde so um die 1000 euro ausgeben wollen
Dann würde ich bei der Nubox bleiben,die nicht ganz so schlank abgestimmt sind wie die anderen Linien. Meine Favoriten wären dann entweder zwei 381+AW-441 oder die Nubox 511 die auch ohne Sub mächtig Dampf machen kann.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Antworten