Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mood Light

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Mood Light

Beitrag von Homernoid »

Wer von Euch hat sowas am Laufen und kann berichten, wie hell oder dunkel solche Lampen sind?

http://www.styled-light.de/Mood-Light:::19.html

Würde gerne sowas als Hintergrund nehmen - steriles Licht kann Jeder haben. Einfach ne Lampe zum "Fernsehen schauen" anmachen, isses irgendwie nicht mehr und LED-Stripes sind glaube ich nicht so meine Welt. :D

Irgendwie fasziniert mich das ja alles... Logisch LEDs und bald OLED in der Hinsicht auf die Beleuchtungstechnik ist einfach genial. 8)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

So auf den ersten Blick finde ich, dass das nach Austin-Powers-Flower-Power wirkt :lol:

Naja, MEIN Ding ist das nicht, LED-Streifen indirekt an einigen Stellen finde ich dagegen voll ok!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Hast Du Dir mal die grossen Wände angeschaut. Das muss psychedelisch voll reinhauen.
Okay. Andere mögen ja LED-Stripes, besonders an Fahrrädern.... :lol:
Benutzeravatar
Der Marco
Profi
Profi
Beiträge: 487
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
Has thanked: 4 times
Been thanked: 10 times

Beitrag von Der Marco »

Sieht gut aus.
...aber welche großen Wände meinst du?
Ich sehe nur kleine Wand und Tischleuchten (maximale Größe 40x40 cm).
Die Funktion kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Was ist RGB-Multicolor Farbwechsel?
Blinken die immer abwechselnd rot grün blau (das wäre mir ja entschieden zu nervig) oder gehen die Farben langsam ineinander über mit entsprechenden Mischfarben?
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ach so, ja. Ich Dussel. :D

http://www.led-shop.com/product_info.ph ... ts_id=1636

http://www.led-shop.com/product_info.ph ... ts_id=1635

z.B.


Wie ich das so verstehe, hast Du halt RGB -Farben, also jede Farbmischung, die dann sich fliessend bewegt (wie da beschrieben).
Also, alle möglichen Farbvariationen....
Benutzeravatar
Der Marco
Profi
Profi
Beiträge: 487
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
Has thanked: 4 times
Been thanked: 10 times

Beitrag von Der Marco »

Ist ja auch nicht viel größer (50x50 cm)! Und das für läppische 890 bzw. 770 EURO plus Netzteil(e) (und watt is DMX?). :?
Die Bilder machen ja leider auch nicht viel her...
Wenn ich jetzt rechne was ich an Modulen für eine Wand brauche (Abbildung hat angeblich 16 Module) dann brauche ich dazu auch noch 'n Lottogewinn.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

DMX ist ne Steuereinheit bzw. ein Protokoll, was vor allem (semi)professionelle Lichttechniker verwenden.
Hörte ich zum ersten mal bei Conrad. :wink:

btw. Ich habe das auch nicht ganz verstanden in dem Text. Ich dachte eher, es sind 2m, sind ja 4 Module nebeneinander und 1 wird 50*50 gross sein.
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Lichteffekt zum Discount-Preis: die gute alte "Neon&quo

Beitrag von Ohrmox »

Moin alle miteinand,

ich habe mir durch drei farbige "Neon"röhren aus dem Baumarkt einen Regenbogen an die Wand gezaubert (s. Album). Die Röhren liegen auf dem Boden in einem U-Profil aus schwarzen Regalbaubrettern (von innen mit Alufolie ausgelegt), beleuchten die darüberliegende Wand indirekt und können durch Funksteckdosen separat geschaltet werden.

:)
Unsere Vorlieben:
Blaues Licht bei Science Fiction
Rotes Licht bei Action
Gelbes Licht bei Schnulzen
Regenbogen-Licht stimmungsabhängig sowie zum Musikhören
:)

Hat bestimmt keine 100 Euro gekostet und ist mächtig illuminierend sowie inspirierend. :D


Grüße,
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

allerdings ist die beleuchtung bei dir dann ja sehr dezentral, wenn du z.b. nur blau an hast
macht allerdings trotzdem richtig was her und preis/leistung ist nicht zu verachten :)
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Du hast wohl rot und gelb vertauscht. :lol:

Na ja. Vorteil von den LEDs ist halt, Du kannst jede bel. Farbe darstellen, einfach per Knopfdruck. Das macht schon was her. :D
Antworten