Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline102/122 vs.nuline32+ATM+aw560 Stereo+Heimkino

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
rh72
Semi
Semi
Beiträge: 156
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 20:56
Wohnort: hagenow

Nuline102/122 vs.nuline32+ATM+aw560 Stereo+Heimkino

Beitrag von rh72 »

Hallo,
Da ich beabsichtige meinen "Gerätepark" zu verkleinern stellt sich mir die Frage ob eine Nuline102 einer nuline 32 +ATM +aw560 das "Wasser" reichen kann, evtl ist auch die 122 drin.
Mein Augenmerk richtet sich da so auf 60% Heimkino und 40 % Stereo.
Wie gesagt möchte ich meinen Gerätepark etwas verkleinern....sprich weg mit den Endstufen für Front und Surround+ATMs und auch weg mit dem aw560.
Ich hatte den AW650 früher hinten stehen und war damit ganz zufrieden gewesen. aber jetzt nachdem wir etwas umgebaut haben steht er vorne. Ich dachte erst das es eigentlich optimaler sein müsste aber im nachhinein gefiehl er mir hinten besser....naja was solls....jetzt habe ich hinter dafür kein Platz mehr. Wen der 560 vorne jetzt wegfallen würde hätte ich auch mehr Platz für die 102 oder 122.....
Mir ist auch aufgefallen das der der 560 sich erst sehr spät einschaltet. Ist mir vorher nie so aufgefallen da ich da nicht immer draufgeschaut habe
Ich kann dann auch Platz die Hifiregal schaffen und kann mich dann mehr auf das "wesentliche" konzerntrieren.
Ich habe ja einen kräfftigen AVR ( Harman 645 ) der sollte mit einer ausgewachsenen Standbox zurecht kommen.
Ich höre nicht sehr oft sehr laut, aber bei guten Filmen sollte es auch schon gut krachen :-)
Musik höre ich wesentlich lauter!
Was meint ihr....lohnt sich das oder steh ich da nachher schlechter da???
mfg
Renato
Denon AVR 4300/ Panasonic DMP-BDT 700 / Panasonic DMR-EH-585/ Technisat HD-K2 / Panasonic TX-50DXW 734 / nuline34/ cs40/ ds24/ AW 560/ Thorens 146 mk V RDC mit Denon 160
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Die 102 mit ATM holen oder zur 122 greifen :arrow: das reicht vielen im HK und auf den Sub wird dann verzichtet [wie's bei dir dann sein wird: k.A.]. Zwei 122er sollen den Punch eines AW1000 haben. Von der Warte aus betrachtet, dürfte die große nuLine sogar ein Schritt nach vorn sein. Stereomäßig natürlich auch eine feine Wahl, wobei die kleinen 32er ihre Sache schon sehr gut machen... Am besten: testen ;)
Benutzeravatar
rh72
Semi
Semi
Beiträge: 156
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 20:56
Wohnort: hagenow

Beitrag von rh72 »

...danke!
Denon AVR 4300/ Panasonic DMP-BDT 700 / Panasonic DMR-EH-585/ Technisat HD-K2 / Panasonic TX-50DXW 734 / nuline34/ cs40/ ds24/ AW 560/ Thorens 146 mk V RDC mit Denon 160
gdm
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 10:57

Beitrag von gdm »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Zwei 122er sollen den Punch eines AW1000 haben.
wie kommst du zu dieser aussage?
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

gdm hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Zwei 122er sollen den Punch eines AW1000 haben.
wie kommst du zu dieser aussage?
Günther Nubert sagte das den letzten nuDay, im ZH damit, dass nun schon eine nv14 den Punch eines AW1000 hinbekommen soll. Im Forum sollte es dazu wohl auch das Eine oder Andere Kommentar geben...
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
gdm hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Zwei 122er sollen den Punch eines AW1000 haben.
wie kommst du zu dieser aussage?
Günther Nubert sagte das den letzten nuDay, im ZH damit, dass nun schon eine nv14 den Punch eines AW1000 hinbekommen soll. Im Forum sollte es dazu wohl auch das Eine oder Andere Kommentar geben...

Spätestens wenn man die "King-Size"-Boxen von Nubert gehört hat (auch im Vergleich zu einer Sub/Sat-Kombi), glaubt man's sofort. :D

Gruß
Rank
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Rank hat geschrieben:"King-Size"
:twisted:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
gdm hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Zwei 122er sollen den Punch eines AW1000 haben.
wie kommst du zu dieser aussage?
wiedermal typisches Hörensagen... :wink:

Naja.

Das dabei zu überlegen ist, wie bzw. mit was die zwei 122er angetrieben werden (+evtl. Einbeziehung vom room gain) sollte dann eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Quasi als (theoretischer :wink: ) Wissenseinblick. Die Endstufen-Einheit vom AW ist wenigstens definiert. Und der macht mehr Druck in typischen Situationen... Ist ja auch ein Tiefton-Spezialist.

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Klempnerfan hat geschrieben:Hi,
gdm hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Zwei 122er sollen den Punch eines AW1000 haben.
wie kommst du zu dieser aussage?
wiedermal typisches Hörensagen... :wink:
Stimmt... Sicher hat Herr Nubert das mal von Irgendeinem im Forum aufgeschnappt und es dann - wie es so seine Art ist - nachgeplappert :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Stimmt... Sicher hat Herr Nubert das mal von Irgendeinem im Forum aufgeschnappt und es dann - wie es so seine Art ist - nachgeplappert :roll: :roll: :roll:

' werf mich weg :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten