Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubox 101 für Onkyo A 9155

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
SMM
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Aug 2009, 15:53

nubox 101 für Onkyo A 9155

Beitrag von SMM »

Hi!

Erstes Posting und gleich eine nervige Newbie-Frage... :)
Ich habe den CD Player Onkyo DX-7355 und demnächst wohl den Onkyo A 9155 Vollverstärker und suche nun passende, kompakte Regalboxen.
Da ich seit 20 Jahren raus aus der Materie bin (hab mir damals meine erste Kenwood-Anlage mit Einzelkomponenten gekauft und seitdem "einfach nur" Musik gehört...) weiß ich echt fast gar nichts. Es ist doch richtig, dass ich nach "Stereo-Boxen" suchen muss, oder? Ich möchte nicht den Fehler machen und zwei Boxen ordern, die eigentlich für ein Surround-System gedacht sind.

Sind die nubox 101 denn empfehlenswert?

Raumgröße ist ca. 14 qm, musikalisch läuft hier seit 1986 zu 98% Metal (von Fates Warning/Sieges Even bis hin zu Thrash a la Artillery)...

Hoffe, hier ein paar Boxentipps zu bekommen!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Willkommen!

Du kannst bei Nubert quasi alle Boxen für Stereo benutzen, die Dipole sind bei einigen auch dafür im Einsatz, weil die Hörer das "räumliche" mögen.
Die 101 sind die kleinsten Modelle der NuBox-Reihe, werden auch als Schreibtisch-LS angepriesen.
Nachteilig, und bei deiner Musikrichtung IMHO stark nachteilig:
Im Bass können die nur "begrenzt was". Für die Größe geht viel, aber für Metall IMHO zu wenig.
Da würde ICH die 381 mal genau ansehen, das sind zwar keine Kmpakten mehr, aber die haben auch im Bass so viel wumms, das das auch auf 14m² reichen sollte.

Genau in der Mitte ist die 311er zu sehen.
Wenn du das Geld hast, würde ich mir bei der Versandkosten-Frei-Aktion die 2 oder 3 Modelle bestellen, und nach eigenem Geschmack selber raus finden.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
SMM
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Aug 2009, 15:53

Beitrag von SMM »

Stimmt, die Idee, zwei oder drei Paar zu bestellen und zu Hause mal zu testen ist wirklich ne Überlegung wert.
Und die 381 werde ich mich mal merken...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

An Stelle bestellen, kannst du auch da hin fahren, wenn Gmünd oder Aalen nicht zu weit weg sind.

Zusatztipp:
Wenn du dir bei der Farbe nicht sicher bist:
Einfach alle ausgewählten Modelle in unterschiedlichen farben nehmen, kannst dann aussuchen, was auch da passt.
Nubert tauscht übrigens auch unkompliziert aus, wenn die Box "nur" falsche Farbe hat!

Wie sollen die Boxen denn stehen, und wie ist das Budget?
Auf Ständern ist sinnvoll, aber nicht nur günstig. Da kann man bei einer 381 mit Ständer schnell in die Nähe einer 481 kommen, die noch etwas mehr kann. Und vom Platz her ist es gleich.Und immer nur ein paar € mehr, und dir habe ich die Vero 14 eingeredet ;-)

Wie sieht denn der Rest der Anlage aus? CD-Player, Verstärker etc.?
Zuletzt geändert von JensII am So 16. Aug 2009, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
SMM
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Aug 2009, 15:53

Beitrag von SMM »

Der Rest der Anlage steht ja in meinem Ausgangspost und stehen sollen die Boxen im Regal und nicht auf Ständern...
Antworten