Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was haltet ihr von dieser Kombination ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Covington
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 18:49

Was haltet ihr von dieser Kombination ???

Beitrag von Covington »

Hallo zusammen,

ich schaue mich schon eine ganze Weile nach neuen Boxen für mein Wohnzimmer um und bin jetzt bei Nubert gelandet.
Allerdings brauche ich noch ein bisschen Hilfe welches Setup zu meinem Raum am besten passen würde. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Zur Zeit habe ich ein 5.1 Set bestehend aus alten Jamo Lautsprechern (zwei Standlautsprecher + kleiner Center + kleine Rears) + einem Sub von Heco (Phalanx 10A). Die Jamos stammen aus einem Media Markt Set von vor 10 Jahren und haben zusammen mit einem Pioneer Receiver + Pioneer CD Player + Pioneer MD Player ca 1300 DM gekostet.
Die Jamo Lautsprecher gefallen mir vom Klang her überhaupt nicht mehr, sie klingen bei Musik einfach schlecht. Der Subwoofer neigt leicht zum dröhnen, aber das könnte auch die Aufstellung sein.

Meine Anforderungen an das neue Setup sind folgende:
- 5.1 Set, da ich größtenteils Filme und oder Serien schaue (Verhältnis etwa 70% Film, 30% Musik)
- aber für den Fall, dass ich Musik höre, soll sie qualitativ schon gut wiedergegeben werden können (höre Rock/Pop, ab und an Klassik aber auch Musical)
- keine Standlautsprecher mehr, die Jamos die ich habe, sind zwar schon recht klein, sind mir aber zu klobig

Eine schamatische Darstellung des Raumes habe ich mal in mein Album geladen.
Die jetzige Aufstellung meiner Lautsprecher habe ich dort farbig markiert, grün für "normale" Lautsprecher, blau für den Subwoofer.

Als erste Diskussionsgrundlage habe ich mir folgendes Set schon mal zusammengesucht:
- 2x nuBox 381 also Fronts
- 1x nuBox CS 411 als Center
- 2x nuBox DS 301 als Rears
- 1x nuBox AW 441 als Subwoofer

Passt das? Wie soll ich die Lautsprecher stellen, so wie jetzt auch? Passen die Dipole oder sollte ich doch besser Direktstrahler nehmen? Passt der Center? Oder doch besser den kleineren? Die Leistung zwischen den 381er und dem CS 411 geht doch ziemlich weit auseinander. Nicht das das Klangbild nacher zu Centerlastig wird...?

Als Budget hatte ich mir eigentlich so 1000 - 1100 € vorgestellt, und dass dann auf 1300€ erhöht nachdem ich das Set oben zusammengestellt hatte. Viel mehr sollte es also auch nicht werden. Als Receiver kommt zur Zeit ein Pioneer VSX-915 zum Einsatz. Dieser soll aber noch bis zum Ende des Jahres durch einen Pioneer VSX-LX52 ersetzt werden.

Tut mir leid, dass es so viel zum lesen geworden ist, aber ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Danke schon mal!!!

Cov
Covington
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 18:49

Beitrag von Covington »

Kann wirklich niemand helfen?

Viele Grüße
Cov
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Beitrag von LotF »

Centerlastig wird das wohl nicht, habe die 380 und den CS330 und kurzweilig mal die 310 als Center und da passt der CS330 besser. Damals gab es glaube ich auch keinen anderen Center bei der Serie.
Da du so nahe an der Wand sitzt würde ich pers. Dipole nehmen, bin damit sehr zufrieden und zur not kannst du die ja auch mal auf gleichphasig umschalten, ist def. flexibler als Direktstrahler.
Den Center wirst du so wohl gar nicht stellen können, zumindest ist das so recht suboptimal bzgl. Ecke und Raumschwingungen, aber auch das kann man ausprobieren. Wie willst du die 381er denn anbringen? Auch an die Wand (was ja möglich wäre?). Solange du die Entfernungen am Receiver richtig einstellen kannst sollte es auch mit den unterschiedlichen Abständen keine Probleme geben, wobei ein gleicher Abstand ja immer optimaler wäre...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Die Kombi klingt doch klasse!!! Und Centerlastig kann es bei der Zusammenstellung nicht werden. Über dem Center läuft eh am meisten bei den Filmen, drum sollte man auch hier nicht sparen.

Du kannst dir später noch überlegen nen zweiten Sub dir zu holen, falls dir der Bass nicht zusagt in deinem Raum.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Covington
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 18:49

Beitrag von Covington »

Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Rückmeldungen!
Ich habe mit jetzt das Set so wie oben beschrieben bestellt.
Den Center und den TV werde ich wohl ein bisschen weiter nach rechts verschieben, sodass sie insgesamt mittiger stehen. Außerdem wird der rechte Rear LS auch noch weiter nach rechts verschoben, sodass er auf einer linie mit dem rechten Front LS ist.

Beim Bestellen ist mir allerdings aufgefallen, dass der Subwoofer erst wieder in KW 47 lieferbar sein soll? Weiß da jemand was?

@ LotF: ja die Boxen kommen an die Wand, dass sollte eigentlich kein Problem sein, am Receiver kann ich die Entfernungen jeder einzelnen Box einstellen...

Viele Grüße
Cov
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Cov,

zur Lieferzeit des AW kann ich leider nichts sagen, aber
Covington hat geschrieben:ja die Boxen kommen an die Wand, dass sollte eigentlich kein Problem sein, am Receiver kann ich die Entfernungen jeder einzelnen Box einstellen...
das solltest Du meiner Ansicht nach nochmal überdenken :!:

Sicher kannst Du die Entfernungen jedes einzelnen LS im Setup des AVR einstellen, aber das garantiert ja noch lange keinen guten Klang :twisted: .
Auch KompaktLs wie die 381 spielen ihre Vorzüge in den allermeisten Fällen dann am besten aus, wenn sie einigermaßen frei stehen. 8O . Bei Anbringung an der Wand neigen viele LS zur Überbetonung des Tieftonbereichs und wenn das ganze dann auch noch in einer Raumecke passiert, ist das Ergebnis fast schon vorhersehbar. Die NSF empfiehlt für die 381 einen Wandabstand > 30 cm:!:
Wenn Du die LS unbedingt an der Wand befestigen willst, solltest Du vielleicht lieber auf speziell hierfür entwickelte Modelle, wie z.B. die WS-12 reflektieren.

Ja, ich weiß, dass die 381 schon bestellt sind :wink: . Dennoch wollte ich Dich auf die Problematik aufmerksam machen. Wenn es also nicht auf Anhieb hinhaut, nicht gleich den Mut verlieren. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten