Was haltet ihr von dieser Kombination ???
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 19:31
Hallo zusammen,
ich schaue mich schon eine ganze Weile nach neuen Boxen für mein Wohnzimmer um und bin jetzt bei Nubert gelandet.
Allerdings brauche ich noch ein bisschen Hilfe welches Setup zu meinem Raum am besten passen würde. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zur Zeit habe ich ein 5.1 Set bestehend aus alten Jamo Lautsprechern (zwei Standlautsprecher + kleiner Center + kleine Rears) + einem Sub von Heco (Phalanx 10A). Die Jamos stammen aus einem Media Markt Set von vor 10 Jahren und haben zusammen mit einem Pioneer Receiver + Pioneer CD Player + Pioneer MD Player ca 1300 DM gekostet.
Die Jamo Lautsprecher gefallen mir vom Klang her überhaupt nicht mehr, sie klingen bei Musik einfach schlecht. Der Subwoofer neigt leicht zum dröhnen, aber das könnte auch die Aufstellung sein.
Meine Anforderungen an das neue Setup sind folgende:
- 5.1 Set, da ich größtenteils Filme und oder Serien schaue (Verhältnis etwa 70% Film, 30% Musik)
- aber für den Fall, dass ich Musik höre, soll sie qualitativ schon gut wiedergegeben werden können (höre Rock/Pop, ab und an Klassik aber auch Musical)
- keine Standlautsprecher mehr, die Jamos die ich habe, sind zwar schon recht klein, sind mir aber zu klobig
Eine schamatische Darstellung des Raumes habe ich mal in mein Album geladen.
Die jetzige Aufstellung meiner Lautsprecher habe ich dort farbig markiert, grün für "normale" Lautsprecher, blau für den Subwoofer.
Als erste Diskussionsgrundlage habe ich mir folgendes Set schon mal zusammengesucht:
- 2x nuBox 381 also Fronts
- 1x nuBox CS 411 als Center
- 2x nuBox DS 301 als Rears
- 1x nuBox AW 441 als Subwoofer
Passt das? Wie soll ich die Lautsprecher stellen, so wie jetzt auch? Passen die Dipole oder sollte ich doch besser Direktstrahler nehmen? Passt der Center? Oder doch besser den kleineren? Die Leistung zwischen den 381er und dem CS 411 geht doch ziemlich weit auseinander. Nicht das das Klangbild nacher zu Centerlastig wird...?
Als Budget hatte ich mir eigentlich so 1000 - 1100 vorgestellt, und dass dann auf 1300 erhöht nachdem ich das Set oben zusammengestellt hatte. Viel mehr sollte es also auch nicht werden. Als Receiver kommt zur Zeit ein Pioneer VSX-915 zum Einsatz. Dieser soll aber noch bis zum Ende des Jahres durch einen Pioneer VSX-LX52 ersetzt werden.
Tut mir leid, dass es so viel zum lesen geworden ist, aber ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Danke schon mal!!!
Cov
ich schaue mich schon eine ganze Weile nach neuen Boxen für mein Wohnzimmer um und bin jetzt bei Nubert gelandet.
Allerdings brauche ich noch ein bisschen Hilfe welches Setup zu meinem Raum am besten passen würde. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zur Zeit habe ich ein 5.1 Set bestehend aus alten Jamo Lautsprechern (zwei Standlautsprecher + kleiner Center + kleine Rears) + einem Sub von Heco (Phalanx 10A). Die Jamos stammen aus einem Media Markt Set von vor 10 Jahren und haben zusammen mit einem Pioneer Receiver + Pioneer CD Player + Pioneer MD Player ca 1300 DM gekostet.
Die Jamo Lautsprecher gefallen mir vom Klang her überhaupt nicht mehr, sie klingen bei Musik einfach schlecht. Der Subwoofer neigt leicht zum dröhnen, aber das könnte auch die Aufstellung sein.
Meine Anforderungen an das neue Setup sind folgende:
- 5.1 Set, da ich größtenteils Filme und oder Serien schaue (Verhältnis etwa 70% Film, 30% Musik)
- aber für den Fall, dass ich Musik höre, soll sie qualitativ schon gut wiedergegeben werden können (höre Rock/Pop, ab und an Klassik aber auch Musical)
- keine Standlautsprecher mehr, die Jamos die ich habe, sind zwar schon recht klein, sind mir aber zu klobig
Eine schamatische Darstellung des Raumes habe ich mal in mein Album geladen.
Die jetzige Aufstellung meiner Lautsprecher habe ich dort farbig markiert, grün für "normale" Lautsprecher, blau für den Subwoofer.
Als erste Diskussionsgrundlage habe ich mir folgendes Set schon mal zusammengesucht:
- 2x nuBox 381 also Fronts
- 1x nuBox CS 411 als Center
- 2x nuBox DS 301 als Rears
- 1x nuBox AW 441 als Subwoofer
Passt das? Wie soll ich die Lautsprecher stellen, so wie jetzt auch? Passen die Dipole oder sollte ich doch besser Direktstrahler nehmen? Passt der Center? Oder doch besser den kleineren? Die Leistung zwischen den 381er und dem CS 411 geht doch ziemlich weit auseinander. Nicht das das Klangbild nacher zu Centerlastig wird...?
Als Budget hatte ich mir eigentlich so 1000 - 1100 vorgestellt, und dass dann auf 1300 erhöht nachdem ich das Set oben zusammengestellt hatte. Viel mehr sollte es also auch nicht werden. Als Receiver kommt zur Zeit ein Pioneer VSX-915 zum Einsatz. Dieser soll aber noch bis zum Ende des Jahres durch einen Pioneer VSX-LX52 ersetzt werden.
Tut mir leid, dass es so viel zum lesen geworden ist, aber ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Danke schon mal!!!
Cov