Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erst Teufel, jetzt Nubert und kann nur sagen ''obergeil''

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
larsdaswars
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 19:42
Wohnort: Berlin

Erst Teufel, jetzt Nubert und kann nur sagen ''obergeil''

Beitrag von larsdaswars »

Hallo liebe Nubertgemeinde :D

Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Nubertsystems und hab da mal noch ein paar fragen!!
Mein System besteht aus 2 Nubox 681, 1 Aw 991, 1 Cs 441 und 2 Nubox 381 natürlich in der Black&Black Ausführung. Betrieben wird das ganze von einem Denon 1909!!

Hatte mir erst im Januar das Teufel 3 Hybrid zugelegt und war auch recht zufrieden damit, außer natürlich im Stereo Betrieb, der ist ja mal net doll :) aber egal! Nubert war mir auch schon eine Weile ein Begriff, aber doch schon ein bisl teurer! Dann sah ich die neue Black&Black Serie bei den Nuboxen und es war um mich geschehen! Nach ein paar Diskusionen mit der Freudin und einer Menge Nachtschichten flog das Teufelsystem raus und Nubert kam :lol: und ich kann nur sagen "Geil", was die Nubox 681 an eigen Bass hat ist ja mal der Knalla!!!

Jetzt meine Fragen: Da Nubert keine Wandhalterung für den Center 441 anbietet (nur nen Ausläufer in Silber) wollt ich mal fragen wie ihr euren Center befestigt habt? Könnt ihr mir nen Hersteller nennen der eine passende Halterung in schwarz anbietet oder halt eine andere Alternative!!!

Und noch ne fragen zum Receiver, nach dem Einmessen hat er alle Boxen auf large gestellt, außer die 381er nicht, kann ich die ruhig auf large stellen oder lieber net?

So das wars erstmal, Danke für die Antworten im Voraus!!

Liebe Grüsse aus Berli
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hi Lars,
Könnt ihr mir nen Hersteller nennen der eine passende Halterung in schwarz anbietet oder halt eine andere Alternative!!!
http://www.weise.tv/Wandhalterung-fuer- ... 691_x2.htm

Wäre das eine Lösung?
nach dem Einmessen hat er alle Boxen auf large gestellt, außer die 381er nicht, kann ich die ruhig auf large stellen oder lieber net.
Na klar kannste die auf Large stellen.

Gruß Surround-Opa
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
larsdaswars
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 19:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von larsdaswars »

Hi Surround Opa,

Danke für die schnelle Antwort, die Wandhalterung sieht schon mal Ok aus, aber sie geht nur bis zu einer Tiefe von 290 mm!
Der Cs 441 hat ne Tiefe von 340 mm, aber das wird ja auch net so schlimm sein wenn er ein bisl übersteht, oder?!!


Gruss aus Berlin
Benutzeravatar
Ralph525
Profi
Profi
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 14:17
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Ralph525 »

...wie wärs den damit :

Vogels TVA-2046

http://www.geizkragen.de/preisvergleich ... 50159.html

.............hab ich im Einsatz, paßt sehr gut.............
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

ich würde die 381er auf 60 hz einstellen... ( laut dastenblatt ab 58 ) sonst geht dir dir drunter was verloren weil der sub später einsetzt ;)
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
RalfGZ
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:56
Wohnort: Günzburg

Beitrag von RalfGZ »

Ralph525 hat geschrieben:...wie wärs den damit :

Vogels TVA-2046

http://www.geizkragen.de/preisvergleich ... 50159.html

.............hab ich im Einsatz, paßt sehr gut.............
Volle Unterstützung, die hab ich auch.

Passt hervorragend und gibt's auch in schwarz und normalerweise auch bei Nubert (mal die Hotline anrufen, da wohl nicht online bestellbar).

Ein Gruß,
der Ralf
2 x Nubox 511 pimped by T.B. (incl. ABL 511) an 2 x Vincent SP 997, 1 x CS-411, 4 x DS-301, 1 x AW 991,
Yamaha RX-A1040 Aventage, Samsung BD-J7500, Dune HD Smart D1, Synology DS211, Epson EH TW 7200,
Leinwand Multiformat 230cm
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

Hallo, ich würde dir auch raten die Lautsprecher auf large zu stellen. Bei meinem neuen Receiver waren sie ab Werk auf small gestellt. War erst ganz enttäuscht vom schlechten Klang, bis ich das gemerkt und korrigiert habe. Die 381er gehen ja noch tiefer von daher sollte large dem Klang nur zuträglich sein!
HK AVR 445, Nuline 30, CS-42, DS-22, AW-560
AX-596, Nubox 511
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

was sind den 58 hz den bitte für ein tiefgang ?


lass das ruhig so das einmesssystem hat schon recht. denkdie stehen auf small 50hz oder small 60 hz

large heißt normal trennung bei 40 hz.... und as macht ihr mit den fehlenden 18 hz ?

und meine ds22 haben noch nie schlecht geklungen nur weil der cut bei 60hz erfolgt


naja vllt. liegt es bei manchen leuten auch an der restlichen kette... :roll:
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Erst Teufel, jetzt Nubert und kann nur sagen ''obergeil'

Beitrag von Toni78 »

Nein, die 381 bitte nicht als "large"!

Als "large" gibt man nur Lautsprecher an die problemlos Bereiche unter 30Hz schaffen, und das mit ordentlich Pegel. Und das sind nur wenige Lautsprecher - i.d.R. große Standlautsprecher. Zudem belastest Du Deinen Verstärker nur unnötig mit dem leistungshungrigen Tiefbassbereich. Überlass das doch dem Lautsprecher der für sowas am besten geeignet ist und der zudem einen eigenen Verstärker hat: Dem Subwoofer.

Mein Tipp: Trennung bei 60Hz und alles darunter auf den Subwoofer.
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Wenn du kein ABL/ATM Modul für die 381er betreibst, stelle diese einfach auf large.

Die technischen Daten der 381 sind folgende:

Frequenzgang: 58-22.000 Hz ±3 dB
Wirkungsgrad: 87 dB (1 Watt / 1 m)

Also spielt deine Box in dem angezeigten Frequenzgang mit einem Wirkungsgrad von 87 dB (1 Watt / 1 m). Insofern brauchst du dann einen Watt um 15000hz oder auch 58hz wiedergeben zu lassen.

Jetzt weiß ich nicht wie flexibel das Bassmanagement des AV-Receivers ist. Wenn ich z.b. meine Rears auf large stelle, dann kann ich die Crossoverfrequenz immernoch auf 60hz stellen. Für den Receiver heisst das dann einfach, dass ab 60hz der Sub noch als Unterstützung mitspielt, aber die Rears so tief spielen wie sie können. Das heisst es gibt einen kleinen Überschneidungspunkt.

Wenn du eine Standbox hättest, die bis 35hz mit dem gleichen Wirkungsgrad runterspielen würde wie die 381, dann bräuchtest du ebenfalls nur 1Watt für diese Frequenz un alles was darüber liegt.


Zusammenfassend wollte ich damit sagen, dass du deine Nubis ruhig alle auf large stellen kannst und den Sub als Unterstützung einfach an die Frequenzgänge deiner LS anpasst.

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Antworten