Seite 1 von 1

NuVero14 + Pioneer VSX-Lx70 und BDP LX71

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 13:37
von lala2k8
Hallo an die Experten hier.

Ich habe vor mir eine neue Anlage zu kaufen. Ich möchte mir in geraumer zeit auch einen Beamer holen, daum möchte ich mir gerne einen AVR kaufen.

Ich habe hier mal den Pioneer VSX-LX70 in die engere Wahl mit einbezogen, und passend dazu den Blue Ray Player LX71 aus dem gleichen Hause.

Die Frage die ich mir stelle ist, ob sowohl der AVR als auch der BDP den LS NuVero14 einigermaßen gerecht werden? Ich möchte die LS schon so für die nächsten 15 Jahre behalten, darum die recht teuren & hochwertigen 14er. Über die LS sollen sowohl Musik (Stereo) als auch Filme (erweitere dann noch für sourround) laufen.

Was meint ihr dazu?

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 14:08
von Mephisto_
Kann mich zwar nicht auf eigene Erfahrungen berufen, aber laut vielen Usermeinungen und (vorsicht!) Testberichten schneiden die Pioneer Geräte im Bereich Stereo nicht so toll ab. Gerade für eine nuVero 14 sollte man schon einen Receiver oder vielleicht sogar eine Vor-/Endstufenkombination nutzen die dem Lautsprecher gerecht wird. Kannst dich ja mal z.B. bei Rotel umschauen.

Welche Receiver hast du noch im Auge? Kommt eine Vor-/Endstufenkombination in Frage?

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 14:09
von Raico
Die 14er sind große Klasse.
Wenn du die Lautsprecher eh als sichere Bank für die nächsten 15 Jahre haben willst, ist das eine gute Wahl!
Was dann da dran hängt, kann sich in dem langen Zeitraum u.U. ja auch noch ändern.
Allzu billig sollte die Elektronik aber wohl nicht sein.

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 14:58
von Gast
Die NV14 sollen ja Leistungshungrig sein,da würde ich dir auch zu einem richtigen Boliden oder einer Vor/End Kombi raten.

Aber die Oberklasse Pioneer AVR's finde ich richtig dufte und gut klingend auch im Stereo 8)

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 19:19
von lala2k8
Also wegen Leistung hab ich mal bei Nubert angerufen, und der nette Mann am Telefon sagte mir, dass der AVR auf jeden fall reichen würde mit 180Watt/Kanal, auch wenn ich mal eine Geburtstagsfeier beschallen wollen würde. Ich denke also mal, dass ich eher einen Hörschaden bekomme, alsdass der AVR abkratzt....^^

Ich hatte auch schonmal überlegt, ob man nicht noch Monoendstufen vor die Boxen packen kann (bei Gelegenheit weil keine Kohle mehr) um klanglich dann nochmal was rauszuholen....was sagt ihr dazu?

MFG