Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Jemand Erfahrung mit "nuLine 32 Set" ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Jemand Erfahrung mit "nuLine 32 Set" ?

Beitrag von minigl »

Hallo,

ein Freund von mir möchte sich ein Surroundsystem von Nubert zulegen. Er bat mich um Rat. Da ich aber selber nicht der Nubert kenner bin, außer Subwoofer ;-) , wollte ich mal nachfragen, ob es hier Anwender des "nuLine 32 Set" gibt und wie eure Erfahrung damit ist?

Sein Raum ist ca 20 m², Laminat und verschieden Brücken.

Gruß
M.
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von anton59 »

Hallo minigl,
ich habe ein nuline30-Set und kann diese kleinen Boxen durchweg empfehlen. Habe hier vorher viel im Forum mitgelesen und die vielen Tips zur Aufstellung und Optimierung berücksichtigt und wenn möglich umgesetzt. Dann machen die kleinen nuline's so richtig Freude.
Es sind hier aber mindestens ebendso viele Nutzer unterwegs, die natürlich ihr nubert-Set empfehlen.
Um hier noch mehr Empfehlungen zu geben, wären ein paar mehr Informationen zu Deinem Freund hilfreich:
- Was wird gehört (Musik, Filme)?
- Wie sieht der Raum aus? Wie ist er eingerichtet?
- Welche Technik ist vorhanden?
- Wie groß ist das Budget?
Ich denke dann kommen hier noch mehr Empfehlungen.
Zuletzt geändert von anton59 am Di 22. Sep 2009, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

hallo,
ich habe, wie du meiner signatur entnehmen kannst, ein nuline 30 set. die 30er und die 32er dürften recht ähnlich sein. ansich bin ich sehr zufrieden, würde für die stereomusikwiedergabe jzt aber doch eher 82er kaufen. bei stereo lasse ich den sub aus (fügt sich für mein empfinden nicht gut genug ein), bei der 30er fehlt dann etwas im tiefbass. mit den 82ern wäre es vermutlich optimal.
gruß david
HK AVR 445, Nuline 30, CS-42, DS-22, AW-560
AX-596, Nubox 511
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von anton59 »

Über eine schlechte Integration des SW kann ich nicht klagen - im Gegenteil: Es ist immer wieder faszinierend, wenn der Bass entsprechend der Bühne von der linken Seite kommt, obwohl mein AW560 auf der rechten Seite steht. Natürlcih spielen da auch die Einstellungen (meine 30er laufen small, die Trennung erfolgt bei 80 Hz - und die Subwoofer-Entfernung habe ich nach einigen Tipps aus dem Forum "verlängert") und der Raum eine Rolle.
Zweifellos ist aber eine Standbox bei der reinen Stereomusikwiedergabe souveräner. Deshalb ja die Frage nach den Hörgewohnheiten des Freundes.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Ich sehe ein, das ich mit Angaben gegeizt habe. :o

Er besitzt (seit 14 Tagen) einen Pioneer "VSX-1019AH-K" AV-Receiver, hört im Moment aber nur Musik mit Canton ERGO DC-900. So heißen die, glaube ich. Seinen Angaben zufolge hört er 60/40 - Musik/Film.

Der Raum ist rechtwinklig und mit Laminat ausgelegt. Normale Einrichtung, Couch Schränke usw.

Budget liegt wohl bei ca. 1800-2000 EUR.


Ich hoffe die Angaben reichen erst einmal.


Gruß
M.
Antworten