Verständnisfrage zur Phaseneinstellung
Verfasst: Di 22. Sep 2009, 21:50
Hallo zusammen.
Ich bin seit Anfang des Jahres Besitzer des nuline AW 1000. Vor ca. 2 Wochen habe ich mir nun noch die nuLine 102 und den center cs-42 geholt.
Vorweg muß ich sagen, dass ich superzufrieden bin mit dem "Paket".
Jetzt aber zu meiner Frage...
Meine Frontlautsprecher stehen etwa in einem gleichschenkligen Dreieck zur Hörposition (knapp 5m auseinander und jeweils ca. 4,5m zur Hörposition).Der Subwoofer steht 1,5 m Meter rechts der linken Box und platzbedingt etwa 75 cm näher am Hörplatz. Der Raum ansich ist grob gesagt 5,5 m breit, 9 m tief (waren mal 2 Zimmer) und 2,6 m hoch.
Die Crossover-Frequenz der Frontlautsprecher habe ich auf 40 Hz gestellt. Liege ich da richtig, dass sich mit folgenden Formeln theoretisch eine Phaseneinstellung von 180 - 180 x 0.75/4.25 = 149° ergibt?
Phaseneinstellung=180° - 180° x Abstandsdifferenz (m) / halbe Wellenlänge (m)
Mit Wellenlänge (m) = 340 (m/s) / Übernahmefrequenz (1/s)
Letztes Wochenende habe ich mir mal die Mühe gemacht die einzelnen Frequenzen von 20 Hz bis 100 Hz durchzumessen.
Ergebnis: Die Messungen ergaben bei Phase 0° bis 30° im Schnitt ca. 2 dB höhere Pegel als bei 150°. Im Bereich von 74 Hz waren es sogar 10 dB Unterschied.
Woran kann das liegen???
Ich habe irgendwo gelesen, dass manche Receiver schon eine Phasenumkehr am Subwooferausgang haben. Weiß Jemand, ob der Harman Kardon AVR 355 das vielleicht auch hat? Kann man das eventuell nachlesen oder testen?
Die Messungen würden ja eigentlich dafür sprechen - oder nicht?!?
Die Frontlautsprecher sind richtig rum angeschlossen - das habe ich getestet.
Naja, vielleicht weiß ja Jemand mehr?
Ich bin seit Anfang des Jahres Besitzer des nuline AW 1000. Vor ca. 2 Wochen habe ich mir nun noch die nuLine 102 und den center cs-42 geholt.
Vorweg muß ich sagen, dass ich superzufrieden bin mit dem "Paket".
Jetzt aber zu meiner Frage...
Meine Frontlautsprecher stehen etwa in einem gleichschenkligen Dreieck zur Hörposition (knapp 5m auseinander und jeweils ca. 4,5m zur Hörposition).Der Subwoofer steht 1,5 m Meter rechts der linken Box und platzbedingt etwa 75 cm näher am Hörplatz. Der Raum ansich ist grob gesagt 5,5 m breit, 9 m tief (waren mal 2 Zimmer) und 2,6 m hoch.
Die Crossover-Frequenz der Frontlautsprecher habe ich auf 40 Hz gestellt. Liege ich da richtig, dass sich mit folgenden Formeln theoretisch eine Phaseneinstellung von 180 - 180 x 0.75/4.25 = 149° ergibt?
Phaseneinstellung=180° - 180° x Abstandsdifferenz (m) / halbe Wellenlänge (m)
Mit Wellenlänge (m) = 340 (m/s) / Übernahmefrequenz (1/s)
Letztes Wochenende habe ich mir mal die Mühe gemacht die einzelnen Frequenzen von 20 Hz bis 100 Hz durchzumessen.
Ergebnis: Die Messungen ergaben bei Phase 0° bis 30° im Schnitt ca. 2 dB höhere Pegel als bei 150°. Im Bereich von 74 Hz waren es sogar 10 dB Unterschied.
Woran kann das liegen???
Ich habe irgendwo gelesen, dass manche Receiver schon eine Phasenumkehr am Subwooferausgang haben. Weiß Jemand, ob der Harman Kardon AVR 355 das vielleicht auch hat? Kann man das eventuell nachlesen oder testen?
Die Messungen würden ja eigentlich dafür sprechen - oder nicht?!?
Die Frontlautsprecher sind richtig rum angeschlossen - das habe ich getestet.
Naja, vielleicht weiß ja Jemand mehr?