Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

pause zwischen liedern beim NAD C 515BEE

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

pause zwischen liedern beim NAD C 515BEE

Beitrag von maddin91 »

Hi!
Mir ist aufgefallen, dass bei meinem C515 immer wenn der nächste song kommt, 2 Sekunden pause ist.
Die Zeit zählt von -2 runter, also 2 Sekunden, und erst dann fängt das Lied an.
Kann man das auch irgendwie ausschalten? Es nervt sehr, wenn man Lieder hat die direkt aneinander anschließen, z.B. bei Life-Aufnahmen. Und beim Brennen der CD habe ich auch nciht eingestellt, dass es pausen geben soll.

Gruß
Maddin
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Hab mal schnell die BA durchgelesen,aber da ist nix zu finden,mir ist aber auch kein CD Player bekannt bei dem man das einstellen kann.Das liegt aber wahrscheinlich an der CD,vielleicht nochmal im Brennprogramm die Einstellungen durchgehen.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo maddin91,

wenn der CDP negative Zeiten rückwärts zählt, dann ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass die CD einen Index 0 mit entsprechenden Pausenzeiten enthält. Tritt das Problem bei allen CDs auf?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
0xdeadbeef
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 2. Mär 2004, 23:24

Beitrag von 0xdeadbeef »

Wenn die CD als "Track at once" gebrannt wird, entstehen immer Pausen von ca. 2 Sekunden. Um das zu unterbinden, muß man "Disc at once" brennen und das benutzte Programm muß so konfiguriert sein, daß es in diesem Modus keine Standardpausen einfügt.
Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen (Homer J. Simpson)
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Nero hat z.B. per Default 2 Sekunden Pause zwischen den Liedern. Kann aber konfiguriert werden.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
nobex
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 22:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von nobex »

Handelt es sich bei den Tracks evtl. um Mp3-Dateien?
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Nein es sind keine MP3s. Aber ich glaube ich habe tatsächlich Track at once gebrannt. Mir ist grade aufgefallen, dass bei Original CDs tatsächlich ein flüssiger Übergang herscht.

Danke für die Hilfe.
Gruß
Maddin
Antworten