Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Geht 4.0 ohne Subwoofer und Center? Bitte um eure Mithilfe!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Geht 4.0 ohne Subwoofer und Center? Bitte um eure Mithilfe!

Beitrag von gerry09 »

Moin Leutz,

von AV hab ich null Ahnung und bitte euch um Mithilfe. Folgende Überlegung: da ich in einer Mietwohnung lebe ist ein Subwoofer absolutes no go für mich. Meine beiden NuLine32 stehen eng am TV zusammen, Platz vorm Bildschirm hab ich keinen mehr, ein Center ist auch nicht wirklich gewollt wegen Platzmangel. Gibt es AV-Verstärker/Receiver, bei denen ich die Tonanteile für Center und Woofer über die beiden Frontboxen laufen lassen kann? Das würde mir vollkommen ausreichen! Mir kommt es eigentlich nur auf die beiden hinteren Surroundkanäle an, die ich gerne mit Dipolen bestücken würde um die räumlichen Effekte abzugreifen. Mir würde so eine Konstellation vollkommen ausreichen, auch wenn dass jetzt sehr nach "AV für Arme aussieht" und die meisten von euch vielleicht nur müde darüber lächeln. Für ernstgemeinte Hilfestellung danke ich euch im voraus!

Beste Grüsse

Gerry
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Das ganze geht mit JEDEM Marken-AV-Receiver.

Und wenn man mittig sitzt sogar sehr gut (Phantomcenter). Wenn man den perfekten Sound alleine erleben möchte ist ein 4.0-Setup ganz hervorragend.

Nur wenn mehrere Leute nebeneinander sitzen hat ein Center Vorteile, da bei einem 4.0-Setup der Ton dann mit "nach außen" wandert, also aus der rechten oder linken Box zu hören ist und nicht mehr mittig zum Bild.
Viele schöne Sachen
Mephisto_
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Do 2. Jul 2009, 12:33
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Mephisto_ »

Das ist bei deiner Aufstellung gar kein Problem, bzw. ist ein Center bei deiner Aufstellung überflüssig. Die Funktion nennt sich Phantomcenter. Wenn du keinen Subwoofer möchtest kannst du dir mal über ein ATM Gedanken machen.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Geht 4.0 ohne Subwoofer und Center? Bitte um eure Mithil

Beitrag von Rank »

gerry09 hat geschrieben:... da ich in einer Mietwohnung lebe ist ein Subwoofer absolutes no go für mich. Meine beiden NuLine32 stehen eng am TV zusammen ....
Oftmals ist es gar nicht mal der Bass, der bei den Nachbarn ankommt.
Ich wohne auch in einem Mehrfamilienhaus und bis jetzt hat sich noch niemand über meine nuLine 120 +ATM + AW 1000 beschwert.
Wenn man sehr laut aufdreht, kann man vielleicht sogar auch mit einer nuLine 32 die Nachbarn ärgern.


Gruß

Rank
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Hallo Gerry09,
wie Malcom schon sagte, ist das bei den Verstärkern einstellbar. Im Setup gibst Du an, welche Lautsprecher angeschlossen sind. Wenn kein Center angeschlossen ist und dies im Setup so angegeben wurde, verteilt der Verstärker dann die eigentlich für den Center vorgesehenen Signale auf die Fronts. ...und da Deine Front-LS nahe zueinander stehen, kannst Du sicherlich auf den Center verzichten.

Für den Subwoofer gilt das gleiche. Im Setup kann gewählt werden, wohin die für den Subwoofer bestimmten Signale übertragen werden sollen. Häufig hat man die Wahl zwischen nur auf den Sub, nur auf die Fronts, oder auf Sub und Fronts.

Also, kauf Dir die Dipole. Das wird sicherlich ganz toll. - es kann eigentlich nur besser werden (und Lust auf mehr machen)

Und denk dran: You can't have everything! ...where would you put it?
Let the speakers blow your mind! - 10finger
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Geht 4.0 ohne Subwoofer und Center? Bitte um eure Mithil

Beitrag von ono »

gerry09 hat geschrieben:...
Mir würde so eine Konstellation vollkommen ausreichen, auch wenn dass jetzt sehr nach "AV für Arme aussieht" und die meisten von euch vielleicht nur müde darüber lächeln. Für ernstgemeinte Hilfestellung danke ich euch im voraus!
...
Bin ebenfalls so ein "Armer" und begnüge mich mit 4.0, allerdings mit nuLine 100 und cs-70 hinten, jeweils mit ABL/ATM.

Zuerst habe ich den Sub, dann den Center wieder entfernt, und mir fehlt nichts!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Super Leute...

Beitrag von gerry09 »

...und danke für die Hilfe. Jetzt die nächste und letzte Frage: da ich die NuLine 32 mit ATM betreibe möchte ich wissen, ob AV-Receiver auch Stereo mit ATM können :?:

Greetz Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
adrian_o
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:24
Wohnort: Paderborn

Re: Super Leute...

Beitrag von adrian_o »

gerry09 hat geschrieben:...und danke für die Hilfe. Jetzt die nächste und letzte Frage: da ich die NuLine 32 mit ATM betreibe möchte ich wissen, ob AV-Receiver auch Stereo mit ATM können :?:

Greetz Gerry
Dafür müsstest du entweder die eingehende Quelle zuerst in das ATM und dann in den AV führen oder über Pre-Outs erst die Signale vom AV abgreifen, im ATM anpassen und diese wieder zum AV führen. Wirkt dann quasi als eine vorgeschaltete Schleife, vor der richtigen Ausgabe. Letzteres ist aber nur mit den etwas teureren Receivern möglich, zumindest sofern mir bekannt.
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Super Leute...

Beitrag von mcBrandy »

adrian_o hat geschrieben:
gerry09 hat geschrieben:...und danke für die Hilfe. Jetzt die nächste und letzte Frage: da ich die NuLine 32 mit ATM betreibe möchte ich wissen, ob AV-Receiver auch Stereo mit ATM können :?:

Greetz Gerry
Dafür müsstest du entweder die eingehende Quelle zuerst in das ATM und dann in den AV führen oder über Pre-Outs erst die Signale vom AV abgreifen, im ATM anpassen und diese wieder zum AV führen. Wirkt dann quasi als eine vorgeschaltete Schleife, vor der richtigen Ausgabe. Letzteres ist aber nur mit den etwas teureren Receivern möglich, zumindest sofern mir bekannt.
Hi

Es gibt mir bekannte zusätzlich 3 Möglichkeiten. 1. der Zone 2 Trick -> Schau ins Unterforum ATM/ABL
2. Den AVR umbauen bzw. umbauen lassen -> Rudijopp -> hier ne Liste, welche gehen http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic6911.html
oder 3. das ATM/ABL zwischen DVD-Spieler und AVR einschleifen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Beitrag von gerry09 »

Jo danke. Die 2 Zone Technik scheint nicht schlecht zu sein. Funktioniert das hiermit?

http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... il&Pid=414

Danke!

Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Antworten