Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Erfahrungsbericht" nuBox 381 (Black & Black)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Mackass
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 23. Nov 2008, 18:59

"Erfahrungsbericht" nuBox 381 (Black & Black)

Beitrag von Mackass »

Hallo erstmal...

Vorab sei schonmal gesagt, dass dies kein objektives Review oder irgendwas in der Art werden soll.
Ich plante für diesen Monat die Anschaffung einer neuen Stereoanlage und als Ergebnis kamen die nuBox 381 und der Music Hall a25.2
raus. Mein Beitrag soll in erster Linie allen Leuten helfen, die wie ich Tag für Tag in Foren nach Bildern
& Erfahrungen zu den Wunschboxen oder Verstärkern suchen & nicht nur Worte sondern auch mal ein paar Bilder sehen möchten (gerade von der Black/Black Variante) ;)

Meine bevorzugten Musikrichtungen liegen im Bereich (Brit)Pop/Rock, Folk und Alternative.
Die Anforderungen an meine neue Anlage waren in erster Linie authentische Stimmenwiedergabe,
eine schöne Bühne -> gute Ortbarkeit & auch bei leisen Lautstärken ein möglichst ausgewogenes Klangbild,
jedoch genug Reserven um auch evtl. größere Räume zu beschallen (aktuell sind es nur ca. 10m^2).
All diese Punkte sehe ich mit dieser Kombination bestens erfüllt.

Als wichtigster Punkt stellte sich die Einspielzeit heraus!! Zu Anfang klangen die Boxen ziemlich gedrückt,
die Musik klebte an den Boxen und die höhen waren sehr grell & ein dauerhaftes Musik hören machte keinen Spaß.
Nach ca. einer Woche spielten sie jedoch wie ausgetauscht
und der Klang steht der Beschreibung in vielen Tests und anderen Erfahrungsberichten in nichts nach.
Der Bassbereich ist für meine kleine Räumlichkeit jedoch so präsent,
dass ich eine der Bassreflexöffnungen verschließen musste, um das für mich beste Klangergebnis zu erzielen.
(Der Service sei an dieser Stelle einmal gelobt, ich habe selten so freundliche & kompetente Mitarbeiter am Telefon gehabt!)

Vergleichsmöglichkeiten hatte ich Boxenmäßig mit Modellen von Mordaunt Short & ALR Jordan,
von der Verstärkerseite aus mit dem Acram Alpha 10 und dem NAD C 325.
Auf genauere Details zum Klang möchte in an der Stelle nicht eingehen, um ohnehin unschlüssige nicht,
mit meiner mangelnden Erfahrung im HiFi Bereich, zu irritieren.
Ich fand die nuBox im Vergleich einfach am ausgewogensten.
Die Mischung aus ordentlichem Tiefgang, schöner breiter Klangbühne,
der präzisen und detailreichen Wiedergabe, schaffte es mich zu überzeugen.

Bei den Verstärkern war es ein ähnliches Spiel, der Acram war zwar sehr musikalisch,
kam aber nicht an die Dynamik und Kraft des NAD und Music Halls ran.
Letztendlich fand ich den Music Hall im Vergleich zum NAD ein Stückweit klarer und präziser.
Jedoch ist das Geschmackssache und sehr subjektiv.
Für insgesamt 850€ bin ich mehr als zurfrieden mit dem Ergebnis.
Lediglich passende Boxenständer müssen noch her,
über Bilder der hier auf der nubert Homepage angebotenen wäre ich sehr dankbar.. :)
Bilder befinden sich in meinem Album !
Über Kommentare und Meinungen würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße

Markus
Zuletzt geändert von Mackass am Fr 2. Okt 2009, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Stereoequiptment! :)

Deine Eindrücke kann ich nur bestätigen! Ich habe zwar die großen 681er, aber was Stimmenwiedergabe, Präzision und Detailreichtum angeht, kann ich nur voll zustimmen. Mein Kumpel hat z.b. die Nuline 102+ATM und ich habe zu Hause nie das Gefühl, dass mir was fehlt. Da zum größeren Teil die Raumakustik den Klang macht, konzentriere ich mich auch in diese Richtung. Was nützt einem eine Nuvero14, wenn die Raumakustik nur mittelmäßig ist^^ Da kann eine günstigere Box in einem Raum mit guter Akustik besser klingen, als eine "eigentlich" klanglich bessere Box in einem Raum mit durchschnittlicher bis schlechter Akustik.

Was die Stimmenwiedergabe betrifft bin ich auch vom MusicHall begeistert. Ich hatte den Marantz PM14, CambridgeAudio 740A, NAD 372 und MusicHall A50.2 miteinander verglichen und bin auch zu dem Schluss gekommen, dass keiner dem MusicHall das Wasser reichen konnte. Arcam hatte ich noch nicht hören können.

Mach doch mal ein Foto von weiter weg, von der kompletten Anlage :)

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Benutzeravatar
Mackass
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 23. Nov 2008, 18:59

Beitrag von Mackass »

chris1705 hat geschrieben:Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Stereoequiptment! :)

Deine Eindrücke kann ich nur bestätigen! Ich habe zwar die großen 681er, aber was Stimmenwiedergabe, Präzision und Detailreichtum angeht, kann ich nur voll zustimmen. Mein Kumpel hat z.b. die Nuline 102+ATM und ich habe zu Hause nie das Gefühl, dass mir was fehlt. Da zum größeren Teil die Raumakustik den Klang macht, konzentriere ich mich auch in diese Richtung. Was nützt einem eine Nuvero14, wenn die Raumakustik nur mittelmäßig ist^^ Da kann eine günstigere Box in einem Raum mit guter Akustik besser klingen, als eine "eigentlich" klanglich bessere Box in einem Raum mit durchschnittlicher bis schlechter Akustik.

Was die Stimmenwiedergabe betrifft bin ich auch vom MusicHall begeistert. Ich hatte den Marantz PM14, CambridgeAudio 740A, NAD 372 und MusicHall A50.2 miteinander verglichen und bin auch zu dem Schluss gekommen, dass keiner dem MusicHall das Wasser reichen konnte. Arcam hatte ich noch nicht hören können.

Mach doch mal ein Foto von weiter weg, von der kompletten Anlage :)

Gruß
Chris
Vielen Dank!
Schön das es dir genauso geht!
Bei mir war die Raumakustik aber nicht mit in den Kaufkriterien einbezogen, da in den nächsten Jahren auf jeden fall ein Wechsel der Umgebung stattfinden wird. Daher war mir wichtiger, eine gute Lösung für die jetzige Situation zu haben und auch für die Zukunft und einen größeren Raum gewappnet zu sein. Ich denke mit dieser Kombination ist mir das sehr gut gelungen.
Bilder von der kompletten Anlage werde ich die Tage nachliefern, sieht z.Z. noch sehr chaotisch aus hier ;)
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Darf ich fragen wie du auf MusicHall aufmerksam geworden bist? Hier im Forum gibt es glaube ich kaum welche die den kennen, geschweige denn haben:D Ich kannte den vorher auch nicht, erst als ich bei Stassen-Hifi war wurde mir der vor die Nase gelegt^^

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Benutzeravatar
Mackass
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 23. Nov 2008, 18:59

Beitrag von Mackass »

Ich bin bei meinem örtlichen HiFi Händler darauf gestoßen!
Es gibt auch im Netz kaum Berichte/Tests darüber..
Sehr schade eigentlich, gerade die massive (robuste), schlichte Optik und die verwendeten
Materialien bereiten mir neben dem Klang eine große Freude :)
Charlie39
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 11:47
Wohnort: Althütte

Beitrag von Charlie39 »

Hallo,

sehr schöner Bericht, hab auch mal nach Music-Hall gegoogelt aber kaum was brauchbares gefunden.
Die 381 Black-in-Black sieht richtig toll aus mit den Spiegelungen auf deinem Foto.
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.
Domer
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: So 28. Jul 2002, 11:34

Beitrag von Domer »

Meine 2 381er gerade vom Wareneingang abgeholt. Uffzaaa..... nicht leicht die 2 Racker. :lol:
Benutzeravatar
Mackass
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 23. Nov 2008, 18:59

Beitrag von Mackass »

Charlie39 hat geschrieben:Hallo,
sehr schöner Bericht, hab auch mal nach Music-Hall gegoogelt aber kaum was brauchbares gefunden.
Die 381 Black-in-Black sieht richtig toll aus mit den Spiegelungen auf deinem Foto.
Die Designlinie hat mir die Kaufentscheidung auch ein stückweit erleichtert.
Macht echt viel her die Glanzoptik ;)
Domer hat geschrieben:Meine 2 381er gerade vom Wareneingang abgeholt. Uffzaaa..... nicht leicht die 2 Racker.
Das stimmt, Fliegengewichte sind die beiden in der Tat nicht, vorallem der Karton ist sehr üppig.
Allerdings trägt das Gewicht auch zu dem wertigen Eindruck bei.
Bei dem Preis gibt es mMn wirklich nix zu bemängeln!
Eddy08
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:16

Beitrag von Eddy08 »

Hey

echt schöner Bericht wird bestimm für viele Interessant sein und auch tolle fotos :D ich werde mir auch die Nubox 381 in Black & Black holen jedoch mit abl.
Bin mal gespannt ob ich nach mehreren enttäuschungen bei Nahfeldern (Yamaha hs50) endlich die richtigen Boxen für mich finde :)
Benutzeravatar
Mackass
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 23. Nov 2008, 18:59

Beitrag von Mackass »

Eddy08 hat geschrieben:Hey

echt schöner Bericht wird bestimm für viele Interessant sein und auch tolle fotos :D ich werde mir auch die Nubox 381 in Black & Black holen jedoch mit abl.
Bin mal gespannt ob ich nach mehreren enttäuschungen bei Nahfeldern (Yamaha hs50) endlich die richtigen Boxen für mich finde :)
Worauf kommt es dir denn im Nahfeld bereich an & was bedeutet für dich Nahfeld?
Mein Sitzabstand zu den Boxen ist Raumbedingt nicht wirklich groß & vllt. kann ich dir ja ein paar Auskünfte geben, wenn auch sehr subjektiv.. :)
Antworten