Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe bei Systemerweiterung von 5.1 auf 7.1

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Hilfe bei Systemerweiterung von 5.1 auf 7.1

Beitrag von Noxundjana »

:o Hallo liebe Nubis,
ich bin nun Eurer Gemeinde beigetreten und habe auch direkt einige Fragen und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Momentan besitze ich 2xnuwave 85,1xc4,rear 2xDS55 und den AW1000.Mein Verstärker ist ein Denon28o9.
So, nun meine Fragen.....wie kann ich das system kompatibel auf 7.1erweitern und zusätzlich die Anlage aufwerten.Mir stehen ca 45oo Euronen zu verfügung.
Den Verstärker möchte ich aber behalten da erst neu ist.Er hat 7x150Watt .
Ich danke euch im Vorraus...........................Nox 8)
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo Nox,

kommt ganz darauf an, worauf dein Schwerpunkt liegt.

Bei überwiegend Stereo würde ich zur Nuvero 11 + Nuvero 7 greifen, wobei mir hier der AVR zu schwächlich wäre.
Bei überwiegend Surround würde ich in jedem Fall den C4 gegen den CS-65 tauschen, evtl. noch 2x DS-55 dazunehmen.
Ein Upgrade der Nuwave 85 auf die 105/125 könnte auch nicht schaden. Mit 2x DS-55 könnte ich aushelfen :roll: :roll:

Poste doch mal deine räumlichen Gegebenheiten. Ist recht schwierig, so einen vernünftigen Vorschlag zu machen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

....

Beitrag von Noxundjana »

Hallo Surround Opa,
danke für die Antwort.Also mein Raum ist 5.60x4.50mtr groß und wird ein reines Heimkino.Von der Akkustik her werde ich nach der Spiegelmethode mit Akkustikschaumstoff arbeiten.
Reicht der AVR den überhaupt für ZB,125er bzw.was wäre ein deutlich besserer AVR als der 2809?


NOX
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Hilfe bei Systemerweiterung von 5.1 auf 7.1

Beitrag von Rank »

Noxundjana hat geschrieben::o Hallo liebe Nubis,
ich bin nun Eurer Gemeinde beigetreten und habe auch direkt einige Fragen und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Momentan besitze ich 2xnuwave 85,1xc4,rear 2xDS55 und den AW1000.Mein Verstärker ist ein Denon28o9.
So, nun meine Fragen.....wie kann ich das system kompatibel auf 7.1erweitern und zusätzlich die Anlage aufwerten.Mir stehen ca 45oo Euronen zu verfügung.
Den Verstärker möchte ich aber behalten da erst neu ist.Er hat 7x150Watt .
Ich danke euch im Vorraus...........................Nox 8)


Auf den "ersten Blick" erscheint mir (bei 4500 Euro) folgende Lösung recht vielversprechend:


1.) 2x nuWave 85 als Rears weiter verwenden (= 0,00 Euro)

2.) 2x DS 55 als Back-Rears weiter verwenden (= 0,00 Euro)

3.) 2x nuVero 14 als Front (= ca. 3900 Euro)

4.) AW 1000 verkaufen (den braucht man mit den nuVero 14 IMHO nicht mehr / = +? Euro)

5.) Den jetzigen Centerspeaker enbenfalls verkaufen (= +? Euro)

6.) Vom Erlös aus AW 1000 & Centerspeaker den nuVero 7 Center holen (= ca. 0,00 bis ? Euro)

7.) Die verbleibenden Euros in eine Spardose stecken, um damit auf einen größeren AVR oder eine zusätzliche Endstufe zu sparen.


Nachteil: Die Rears wären halt "bunt gemischt" und die 3 neuen nuVeros würden vorerst (bis zum kräftigeren Amp) etwas unter ihren Möglichkeiten spielen. :wink:

... deshalb eventuell noch:

8.) Den AVR gleich verkaufen (bevor er noch mehr an Wert verliert) und zusammen mit den restlichen Euros ein größeres Modell holen.




Gruß

Rank
Zuletzt geändert von Rank am Fr 16. Okt 2009, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Reicht der AVR den überhaupt für ZB,125er
Die 125er hat gegenüber der 85er einen etwas besseren Wirkungsgrad (0,5 db), somit sollte der AVR auch für die 125er reichen.
was wäre ein deutlich besserer AVR als der 2809
Denon 4310
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

.

Beitrag von Noxundjana »

Surround-Opa hat geschrieben:
Reicht der AVR den überhaupt für ZB,125er
Die 125er hat gegenüber der 85er einen etwas besseren Wirkungsgrad (0,5 db), somit sollte der AVR auch für die 125er reichen.
was wäre ein deutlich besserer AVR als der 2809
Denon 4310

Also heißt das das die 122 gar nicht soviel besser ist wie meine 85? :o
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Hilfe bei Systemerweiterung von 5.1 auf 7.1

Beitrag von Noxundjana »

Rank hat geschrieben:
Noxundjana hat geschrieben::o Hallo liebe Nubis,
ich bin nun Eurer Gemeinde beigetreten und habe auch direkt einige Fragen und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Momentan besitze ich 2xnuwave 85,1xc4,rear 2xDS55 und den AW1000.Mein Verstärker ist ein Denon28o9.
So, nun meine Fragen.....wie kann ich das system kompatibel auf 7.1erweitern und zusätzlich die Anlage aufwerten.Mir stehen ca 45oo Euronen zu verfügung.
Den Verstärker möchte ich aber behalten da erst neu ist.Er hat 7x150Watt .
Ich danke euch im Vorraus...........................Nox 8)


Auf den "ersten Blick" erscheint mir (bei 4500 Euro) folgende Lösung recht vielversprechend:


1.) 2x nuWave 85 als Rears weiter verwenden (= 0,00 Euro)

2.) 2x DS 55 als Back-Rears weiter verwenden (= 0,00 Euro)

3.) 2x nuVero 14 als Front (= ca. 3900 Euro)

4.) AW 1000 verkaufen (den braucht man mit den nuVero 14 IMHO nicht mehr / = +? Euro)

5.) Den jetzigen Centerspeaker enbenfalls verkaufen (= +? Euro)

6.) Vom Erlös aus AW 1000 & Centerspeaker den nuVero 7 Center holen (= ca. 0,00 bis ? Euro)

7.) Die verbleibenden Euros in eine Spardose stecken, um damit auf einen größeren AVR oder eine zusätzliche Endstufe zu sparen.


Nachteil: Die Rears wären halt "bunt gemischt" und die 3 neuen nuVeros würden vorerst (bis zum kräftigeren Amp) etwas unter ihren Möglichkeiten spielen. :wink:

... deshalb eventuell noch:

8.) Den AVR gleich verkaufen (bevor er noch mehr an Wert verliert) und zusammen mit den restlichen Euros ein größeres Modell holen.




Gruß

Rank
#




Danke für den Tipp, aber was für ein AVr würde dann stark genug sein für die Nuvero 14?Bzw.was für eine zusätzliche Endstufe wäre kompatibel mit dem 2809?
Und ich denke wenn ich noch 450Euro für den Aw1000 bekomme kann ich zufrieden sein und das ist mir einfach der Verlust zu groß.Wäre er denn komplett überflüssig bei der Nuvero?
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Noxundjana hat geschrieben:
Danke für den Tipp, aber was für ein AVr würde dann stark genug sein für die Nuvero 14?Bzw.was für eine zusätzliche Endstufe wäre kompatibel mit dem 2809?
Und ich denke wenn ich noch 450Euro für den Aw1000 bekomme kann ich zufrieden sein und das ist mir einfach der Verlust zu groß.Wäre er denn komplett überflüssig bei der Nuvero?

Ob der AW 1000 überflüssig ist, darüber gibt es sicherlich unterschiedliche Meinungen.
Wenn man sich aber anhört, was die großen nuVeros im Bass so drauf haben, dann kann man meiner Meinung nach gut auf einen Subwoofer verzichten.
Bei den vorgeschlagenen Lautsprechern, können alle im "Fullrangebereich" laufen - wozu also noch einen Subwoofer?
Die großen nuVeros bringen auf alle Fälle bereits ohne AW-1000 eine bessere Bassperformance, als die jetzigen nuWave 85 mit AW-1000 (IMHO).

Bezüglich eines leistungsstarken Verstärkers wäre eine PA-Mehrkanalenstufe die preiswerteste Lösung, um den nuVeros ausreichend "Dampf" zur Verfügung zu stellen.

Interessant hierzu ist folgender Thread: http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=97537

Dort wird über sehr gute Ergebnisse mit einer preiswerten "IMG Stageline STA-1508" PA-Endstufe berichtet (im 2. Bericht etwas weiter unten).
Die Onkyo PR-SC 886-/ IMG Stageline STA-1508-Kombi spielten in der Klasse eines Denon AVC-A1 HD. Im direkten Vergleich mit den A1 HD waren die Unterschiede sehr gering, diskutabel und absolut nicht eindeutig. Bei extremen Lautstärken von über 120 dB am Hörplatz klang der Denon sauberer als die Onkyo PR-SC 886 & IMG Stageline STA-1508-Kombi.

Da ich den Unterschied zwischen der Onkyo PR-SC 886 & IMG Stageline STA-1508-Kombi und dem Denon AVC-A1 HD bei „normaler“ Kinolautstärke (bis 115 dB) als relativ ausgeglichen empfand, hab ich den Denon A1 HD dann sehr schnell wieder abgebaut und verpackt.

Gruß

Rank
Zuletzt geändert von Rank am Sa 17. Okt 2009, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Als erstes würde ich mich fragen, ob es überhaupt lohnt auf 7.1 aufzurüsten.
Gibt es überhaupt echte diskrete 7.1 Abmischungen?
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Homernoid hat geschrieben:Als erstes würde ich mich fragen, ob es überhaupt lohnt auf 7.1 aufzurüsten.
Gibt es überhaupt echte diskrete 7.1 Abmischungen?

In einem recht großen Kinoraum wird es sich sicherlich lohnen.

Wenn die Lautsprecher aber schon bei 5.1 (im eher kleinen Hörraum) schon relativ nah beieinander platziert sind,
kann man auf 7.1 IMHO sicherlich verzichten.


Gruß

Rank
Antworten