Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ablösung meines motiv 4you (teufel)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
nathas
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 25. Okt 2009, 13:16

Ablösung meines motiv 4you (teufel)

Beitrag von nathas »

hallo nubis ;P,

hab mittlerweile viel hier gelesen, stehe aber immer noch vor der entscheidung welche boxen es werden sollen. es wäre nett wenn sich ein paar fachkundige mit tips oder vorschlägen melden würden.

ich suche neue boxen um mein "wohnraumkino" neu aufzubauen. bisher hatte ich diverse produkte von teufel mit denen ich auch zufrieden war. da ich aber auf den blu ray zug aufgesprungen bin, hätte ich gerne eine anlage die das optische feuerwerk auch tonal glaubwürdig unterstützt. ursprünglich wollte ich bei teufel bleiben aber da ein bekannter boxen von nubert hat wollte ich selbst mal zu hause probe hören :)

mein wohnzimmer ist ca. 30qm groß und länger wie breit. auf der rechten seite ist eine sehr große fensterfläche inkl. einer glastür zum garten. deswegen müssen da die rear lautsprecher entweder hinter der glastür oder vor dem fenster (fensterbrett) stehen. auf der linken seite ist genügend platz um sämtliche lautsprecher zu stellen. die couch steht frei im zimmer mit 2,5m abstand zur rückwand. mein motiv 4you ist (zusammen mit 2x cem) als 7.1 aufgebaut. 7.1 deswegen weil der sound im rear bereich (in meinem zimmer) einfach stimmiger rüberkommt als bei 5.1.
den 7.1 aufbau würde ich gerne bei den neuen nuberts beibehalten sowie kleinere boxen mit einem sub kombinieren. die anlage wird nur für heimkino und musik im 5.1 modus (bitte nicht steinigen...) benutzt. da ich rücksicht auf meine untermieter nehmen muß (und will), brauche ich keine ultratiefen bassgewitter bei der das ganze haus bebt.

gefallen würde mir aus der nubox serie als rear und front: nuBox WS-201 und nuBox 311 und als center der nuBox CS-411. ich tue mich mit der entscheidung halt noch etwas schwer weil ich die beiden boxen noch nicht hören und deswegen nicht einschätzen kann. wichtig ist mir, daß ich eine klangliche steigerung zum motiv 4you wahrnehmen kann. ich weiß, probe hören. aber zz hab ich nur das geld um mir ein stereo set zu gönnen was ich nach und nach auf 7.1 ausbaue werde. aber ich gehe mal davon aus das die die teile in stereo auch in surround gut klingen. beim motiv hab ich zz das gefühl das volumen fehlt, also das die stimme zu sehr nach lautsprecher klingt und nicht nach lunge. blöd zu formulieren aber anders kann ich net beschreiben.

die ws-201 hab ich deswegen mit in die entscheidung genommen weil ich einen minimalistischen einrichtungsstiel habe (ich weiß, schlecht fürn raumklang ;)) und die vordere und hintere wand mit rigips "abgehängt" wurde. d.h. ich könnte die ws-201 direkt an die wand schrauben und die kabel (liegen schon in der wand) unsichtbar hinführen. jetzt muß ich logischerweise fragen wie der 201er im vergleich zur kleinen 311er klingt. oder hat hier jemand ein set 201er im wandbetrieb laufen und kann erfahrungen posten? die nubert hotline werde ich die tage auch nochmal nerven aber ein erfahrungsbericht von einer "neutralen" person wäre auch ganz nett.

also, frage an euch: 311 oder 201? den center lassen oder lieber nen kleineren? ach ja, betrieben wird das ganze von einem pioneer vsx d814. wird aber bald durch ein hd taugliches gerät ersetzt.

danke euch schonmal im vorraus.

gruß nathas

EDIT1: hab grad gelesen das der frequenzgang der 311 63–22 000 Hz beträgt. die 201 spielt von 125- 22 000 Hz, also wäre die 311 die bessere wahl oder?
adrian_o
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:24
Wohnort: Paderborn

Beitrag von adrian_o »

Dein Beitrag liest sich so, als wollest du unbedingt auf ein Sat-/Sub-System hinaus. Da wäre natürlich die 311 deutlich besser als die 201. Ich persönlich würde jedoch nach Möglichkeit, besonders im Hinblick auf die Raumgröße, die 381 oder noch besser eine der Standboxen nehmen. Platz genug scheinst du zu haben, und der Klang würde definitiv von 7x 511/481 profitieren.
Da du gerne Mehrkanalton-Musik hörst, solltest du nach Möglichkeit ein möglichst homogenes System aufbauen. Alternativ zu den Standboxen wären 7x 381 mit 1-2x aw991 diesbezüglich definitiv vorteilhaft. Handelt es sich hier jedoch nur um das hochgerechnete Musiksignal (also von Stereo auf 5.1), dann kannst du auch gut einen der angebotenen Center nehmen und für den Rear sogar ein kleineres Modell. Je nach Aufstellung und Sitzposition könnten durchaus auch 4x 301DS für den Rearbereich Sinn machen.
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Wenn ich das so lese, würde ich dir zunächst raten, deine beiden cem's zu behalten, zwei 311er [oder 101er] dazu zu nehmen und das Ganze probierste dann aufeinander abzustimmen. Irgendwann noch eine 311er oder der cs411 für den Centerkanal dazu und für hinten nochmal zwei 311er und für 7.2 noch zwei Dipole; Alternative: 4 ws201 [wie gesagt: Alles nacheinander, wenn's die Kohle momentan nicht zulässt]. Wenn das dann soweit ist: Die cem's nach hinten wandern lassen, um die rears zu entlasten und für vorn noch zwei Nubert subs dazustellen. Das bedeutet damit auch nicht zwangsmäßig, dass du deine Nachbarn aus'm Bett rüttelst - in der Einstellung liegt die Feinheit ;)
Wenn du mit der Kombi dann ni zufrieden sein solltest, weiß ich auch ni mehr :D
Antworten