Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine DS-22 oder WS-12 als Rear?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

NuLine DS-22 oder WS-12 als Rear?

Beitrag von gerry09 »

Moin Leutz,

falls ich doch nicht die BOSE nehme http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic22945.html überlege ich als Alternative o.g. Boxen als Rear. Leider sitze ich mit dem Sofa recht nah(20cm) an der Rückwand, zur rechten Seite habe ich 10 cm zur Seitenwand zur linken 3m(davorstehend betrachtet) Was macht jetzt als Rear mehr Sinn? Die DS-22 leicht eingewinkelt an der Rückwand oder die WS-12? Habt Ihr hier Erfahrungen gemacht? Danke vorab!

Greetz Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
adrian_o
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:24
Wohnort: Paderborn

Beitrag von adrian_o »

Ich sitze ebenfalls nur ca. 20-30cm von meiner Rückwand entfernt mit dem linken LS knapp 1.5m und dem rechten LS knapp 2.30m entfernt. Persönlich muss ich sagen, dass in dieser Lage der Dipoleinsatz subjektiv einen weitaus räumlicheren Klang hervorgerufen hat. Penibles Einpegeln vorausgesetzt würde ich vermuten, dass der gleiche Fall auch bei dir zutreffen wird.
Deine Abstände sind schon extrem unterschiedlich (musste ich bei mir durch Möbelrücken etc. erst in meine Konfig bringen), da wirst du um das "Rumspielen" nicht rumkommen. Ich habe beide Rears auf meinen Center eingewinkelt, den näheren weniger als den entfernteren. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt erscheint mir das als durchaus guter Klang. Bei z.B. X-Men oder Tears of the sun habe ich so tatsächlich den Eindruck vom Regen komplett eingehüllt zu werden. Schalte ich auf Direktstrahler (bei dir also der WS), dann geht mit der hintere Teil spürbar flöten und der Ton beginnt erst (gefühlt) ab Ohrhöhe. Schalte ich auf Dipol beginnt der Ton deutlich "hinter" meiner Sitzposition.

Am besten beides bestellen und ausprobieren.
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo zusammen,

ich habe ähnliche Verhältnisse wie Ihr, rechte Box 1,75 m und linke Box 2,30 m von meinen Ohren entfernt und und habe meine nuWane RS-5
(Baugleich wie nuLine DS-22) auch leicht eingewinkelt auf den Center zu. Habe auch die Einstellung auf Dipol und es klingt besser!

Gerry, ich würde dir auch eher zu den DS-22 raten.

Besser vom Klangbild und Du hast sogar noch einige Euronen gespart :wink:


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten