Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wandnahe Aufstellung?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Wandnahe Aufstellung?

Beitrag von PhyshBourne »

Welche nubert-Boxen eignen sich eigentlich am besten für eine wandnahe Aufstellung?
es segelt in mir
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Von der Beschreibung her und auch vom Haupteinsatzort (verbaut und eingeängt von Möbelstücken bzw. Gerätschaften),
würde ich hier die NuVero 7 nennen.
Produktbeschreibung hat geschrieben:Ein spezieller Aufstellungs-Schalter optimiert den Klang des nuVero 7 je nachdem, ob er „wandnah“ oder „frei“ positioniert wird.
Bezogen auf das Budget aus dem verlinkten Thread sieht es aber eher schlecht aus...

Allgemein würde ich hier Kompakte eher im Vorteil sehen, da sie meist nicht ganz so tief runter gehen
und daher weniger Probleme bereiten.

Eigene Erfahrungen mit Wandnaher Aufstellung habe ich allerdings nicht (glücklicherweise).
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danke… gibt es überhaupt gute - also notfalls auch Nicht-nubert - Boxen, die geeignet sind für wandnahe Aufstellung?
es segelt in mir
Benutzeravatar
Rambler
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Do 3. Sep 2009, 10:15

Beitrag von Rambler »

PhyshBourne hat geschrieben:Danke… gibt es überhaupt gute - also notfalls auch Nicht-nubert - Boxen, die geeignet sind für wandnahe Aufstellung?
nuLine WS-12 oder das angekündigte nuVero-Pendant. Žnen feschen Sub dazu und es sollte einem ungetrübten Musikgenuss nichts mehr im Wege stehen.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Rambler hat geschrieben:
PhyshBourne hat geschrieben:Danke… gibt es überhaupt gute - also notfalls auch Nicht-nubert - Boxen, die geeignet sind für wandnahe Aufstellung?
nuLine WS-12 oder das angekündigte nuVero-Pendant. Žnen feschen Sub dazu und es sollte einem ungetrübten Musikgenuss nichts mehr im Wege stehen.
Daran habe ich auch gedacht bei der Thematik, allerdings sind diese LS für den Einsatz direkt an der Wand konzipiert.

Ich verstehe unter "wandnah" eine Aufstellung mit einem gewissen Abstand zur Wand hin.
Andererseits gibt es keine "Einsatzkurve", die beschreibt, wie sich die Eignung mit steigendem Wandabstand verhält...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Wandnahe Aufstellung?

Beitrag von ono »

PhyshBourne hat geschrieben:Welche nubert-Boxen eignen sich eigentlich am besten für eine wandnahe Aufstellung?
Wandlautsprecher? => WS-12 in Kombi mit AW-560
Nubert hat geschrieben:Der WS-12 ...... in erster Linie für die direkte Wandmontage entwickelt ..... Kombination mit einem Subwoofer wie dem kompakten nuLine AW-560. Damit erhalten Sie ein homogen und komplett klingendes .....Sub/Sat-System mit beachtlichen Pegelreserven für die ambitionierte ..... Musik-Wiedergabe.
Wäre dann doch eigentlich konsequent und "unaufdringlich" für deinen Schwager (und deine Schwägerin/Schwester).

EDIT:
Zu langsam gewesen.....
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Sene Frau möchte am liebsten die Boxen direkt an die Wand stellen, wie 'n Möbelstück… die WS-12/Sub-Kombi finde ich bedenkenswert, der Einsatz ist jedoch 90% Musik… und falls 'mal 'ne Party ist, befürchte ich doch clipping…
es segelt in mir
Giogio
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 11:25
Wohnort: HH - D - M

Beitrag von Giogio »

Sat-Sub Kombi,
jede Nubert Kompaktbox, min. 3cm Wandabstand und schließen das Bassreflexrohres z. B. mit Schaumstoff
[url=http://www.raincitystory.com/flash/screenclean.swf]MONITOR schmutzig?automatische sofort Reinigung[/url]
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danke.
Im Moment geht das Pendel Richtung nuVero 4… vielleicht gibt es ja irgendwann 'mal 'n ATM dafür bzw. einen kleinen Sub … jetzt ist nur noch die Frage, welcher Antrieb und welche Zuspielung…
es segelt in mir
Benutzeravatar
Rambler
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Do 3. Sep 2009, 10:15

Beitrag von Rambler »

Ich finde so was immer wieder erstaunlich.

Da legt jemand nicht einmal soviel Wert auf guten Klang, dass er seinen Lautsprechern eine vernünftige Aufstellung gönnt, aber trotzdem muss es das Top-Modell der Klasse (Kompaktboxen) sein. :roll: :roll: :roll:
Antworten