NAS - Auf der Suche
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 14:03
Hallo Forum,
bin auf der Suche nach einem NAS aber so gar nicht im Bilde. Gibts irgendwelche besonderen Sachen die man beachten sollte?
Was für mich auf den 1. Blick wichtig wäre:
- Stromverbrauch
- RAID 5 (wenn möglich)
- DLNA Server
- Hohe Datenübertragungsraten (damit man auch Filme in Echtzeit genießen kann)
- Anbindung via LAN an meinen WLAN Router wenn kein WLAN integriert
Was will ich damit machen?
Ich würde gerne über eine Backup-Software (z.B. Cobian
) inkrementelle Backups von meinen Clients (Laptop, HTPC) auf dem NAS Laufwerk sichern.
Dann würde ich noch gerne Filme, Musik und Bilder darauf lagern und von überall aus dem Netzwerk von den Clients aus darauf zugreifen können.
Falls möglich, würde ich auch geren mit meinem Handy (Windows Mobile) darauf zugreifen oder mit dem TV über DLNA/UPnP.
Bisher bin ich bei QNAP hängen gebliegen. Die liegen Preislich aber doch etwas höher als ich mir vorgestellt hatte.
Die Modelle die in Frage kämen: QNAP TS-419P oder QNAP SS-439 Pro
Die haben aber auch einen relativ gerinen Stromverbrauch.
Alternativ könnte man sich so etwas mit FreeNAS selber aufbauen. Wie hoch wäre da der Aufwand? Hab gehört da gibt es mit DLNA Probleme?
Kann irgendjemand was dazu sagen? Nur raus damit, ich bin noch völliger noob!
schönen Gruß
Hannes
bin auf der Suche nach einem NAS aber so gar nicht im Bilde. Gibts irgendwelche besonderen Sachen die man beachten sollte?
Was für mich auf den 1. Blick wichtig wäre:
- Stromverbrauch
- RAID 5 (wenn möglich)
- DLNA Server
- Hohe Datenübertragungsraten (damit man auch Filme in Echtzeit genießen kann)
- Anbindung via LAN an meinen WLAN Router wenn kein WLAN integriert
Was will ich damit machen?
Ich würde gerne über eine Backup-Software (z.B. Cobian

Dann würde ich noch gerne Filme, Musik und Bilder darauf lagern und von überall aus dem Netzwerk von den Clients aus darauf zugreifen können.
Falls möglich, würde ich auch geren mit meinem Handy (Windows Mobile) darauf zugreifen oder mit dem TV über DLNA/UPnP.
Bisher bin ich bei QNAP hängen gebliegen. Die liegen Preislich aber doch etwas höher als ich mir vorgestellt hatte.
Die Modelle die in Frage kämen: QNAP TS-419P oder QNAP SS-439 Pro
Die haben aber auch einen relativ gerinen Stromverbrauch.
Alternativ könnte man sich so etwas mit FreeNAS selber aufbauen. Wie hoch wäre da der Aufwand? Hab gehört da gibt es mit DLNA Probleme?
Kann irgendjemand was dazu sagen? Nur raus damit, ich bin noch völliger noob!
schönen Gruß
Hannes