Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kompaktanlagen von TEAC u. PIONEER

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Vinylman
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 07:54
Wohnort: Trier

Kompaktanlagen von TEAC u. PIONEER

Beitrag von Vinylman »

Hallo zusammen,

seitdem ich mein Radio von PURE habe (das Avanti Flow), bin ich begeisterter Internet-Radiohörer. Zunehmend konkret überlege ich, eine Zweitanlage für meine Kompaktlautsprecher (siehe Signatur :oops: ) zu kaufen, die natürlich auch über Internetradio verfügen muss.

Ich muss sogar zugeben, dass ich kaum mehr CD oder Vinyl höre, sondern zu 90% nur noch Internetradio 8O . Hätte ich selbst nie erwartet.

Es gibt auf dem Markt eigentlich nur zwei kompakte Lösungen, die meine Ansprüche (anständige Leistung, zu erwartendes Klangniveau, UKW/DAB/Internetradio, gute Verarbeitung, CD, Design an sich, geringer Stromverbrauch durch Class-D) erfüllen :roll: :

PIONEER PD-X Z9

TEAC Reference H 600


Hat irgendwer hier im forum schon Erfahrungen mit beiden Produkten sammeln können oder kennt jemanden, der begeistert oder enttäuscht über die Geräte ist?

Freue mich auf eure Antworten. :)

Analoge Grüße vom Vinylman
ehemaliger NAD- und nuWave-Besitzer, CANTON Ergo 620, ALR-Jordan Note 3 (British Sound, German Engineering), Rega Mira, Rega Planet, Rega Planar P3, Rega Radio (British Hifi Legends), Lehmann Black Cube Statement, TEAC CR-H 500 DNT (British model)
Benutzeravatar
Vinylman
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 07:54
Wohnort: Trier

Beitrag von Vinylman »

Beitrag bitte in Geräte-Forum verschieben, habe zu schnell angeschickt. Danke :!:
ehemaliger NAD- und nuWave-Besitzer, CANTON Ergo 620, ALR-Jordan Note 3 (British Sound, German Engineering), Rega Mira, Rega Planet, Rega Planar P3, Rega Radio (British Hifi Legends), Lehmann Black Cube Statement, TEAC CR-H 500 DNT (British model)
Antworten