Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DVB-S2 PVR - ultimative Tipps gesucht
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
DVB-S2 PVR - ultimative Tipps gesucht
Hallo alle miteinander,
ich weiß, es gibt für die folgende Frage einschlägige "Spezialforen", aber ich frag trotzdem auch euch. Das Thema HDTV beginnt mich zu locken, ich bin aber ziemlich unschlüssig, welcher HD-Satreceiver mit Aufnahmefunktion wirklich empfehlenswert wäre. Meine Wünsche:
- Twintuner (nach Möglichkeit beide HD) und idiotensichere Durchschleiffunktion
- Aufnahme- und Timeshift, zumindest rudimentäre Schnittfunktionen (Überhänge wegschneiden)
- Festplatte intern oder extern (ist mir, solange funktional gleichwertig, egal)
- geringes Betriebsgeräusch
- kurze Umschaltzeiten
- einfache Bedienung, anständiges EPG
- fehlerfreie Funktion
- brauchbarer Service
- Zugriffsmöglichkeit auf die gespeicherten Sendungen zur Weiterverarbeitung am PC
Nicht benötigt wird die Unterstützung von HD-"Minus" und Pay-TV überhaupt.
Interessiert bin ich vor allem an euren Erfahrungen.
Edit: Ich habe eine wichtige Angabe vergessen: Das Budget.
Ein 1000-Euro-Spielzeug kommt nicht in Frage; nach Möglichkeit möchte ich unter 500 Euro bleiben.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich weiß, es gibt für die folgende Frage einschlägige "Spezialforen", aber ich frag trotzdem auch euch. Das Thema HDTV beginnt mich zu locken, ich bin aber ziemlich unschlüssig, welcher HD-Satreceiver mit Aufnahmefunktion wirklich empfehlenswert wäre. Meine Wünsche:
- Twintuner (nach Möglichkeit beide HD) und idiotensichere Durchschleiffunktion
- Aufnahme- und Timeshift, zumindest rudimentäre Schnittfunktionen (Überhänge wegschneiden)
- Festplatte intern oder extern (ist mir, solange funktional gleichwertig, egal)
- geringes Betriebsgeräusch
- kurze Umschaltzeiten
- einfache Bedienung, anständiges EPG
- fehlerfreie Funktion
- brauchbarer Service
- Zugriffsmöglichkeit auf die gespeicherten Sendungen zur Weiterverarbeitung am PC
Nicht benötigt wird die Unterstützung von HD-"Minus" und Pay-TV überhaupt.
Interessiert bin ich vor allem an euren Erfahrungen.
Edit: Ich habe eine wichtige Angabe vergessen: Das Budget.
Ein 1000-Euro-Spielzeug kommt nicht in Frage; nach Möglichkeit möchte ich unter 500 Euro bleiben.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Do 26. Nov 2009, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Moin Gerald,
hänge auch grad am Thema, wenn auch Kabel-Receiver. Wenn du die ultimative Lösung willst und Geld keine Rolle spielt:
http://www.dream-multimedia-tv.de/dm-8000-hd-pvr
http://www.i-have-a-dreambox.com/
Die absolute Spielwiese. Viel Spaß beim Studieren!
Beste Grüsse
Gerry
hänge auch grad am Thema, wenn auch Kabel-Receiver. Wenn du die ultimative Lösung willst und Geld keine Rolle spielt:
http://www.dream-multimedia-tv.de/dm-8000-hd-pvr
http://www.i-have-a-dreambox.com/
Die absolute Spielwiese. Viel Spaß beim Studieren!

Beste Grüsse
Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Wenn es in einem bezahlbaren Rahmen sein soll, dann mußt einige Punkte aus deiner Liste streichen.
Um die 500 Euro bekommst von 3 Herstellern einigermaßen gute PVRs.
Einmal Topfield PVR 7700 glaub ich.
Kathrein UFS-922
oder den Technisat Digicorder HD S2 plus
Ich habe alle drei noch nicht gesehen bzw. bedient. Somit kann ich sie dir nur so empfehlen. Ich selber suche auch nach einen. Momentan tendier ich zu dem Kathreinteil.
Gruß
Christian
Wenn es in einem bezahlbaren Rahmen sein soll, dann mußt einige Punkte aus deiner Liste streichen.
Um die 500 Euro bekommst von 3 Herstellern einigermaßen gute PVRs.
Einmal Topfield PVR 7700 glaub ich.
Kathrein UFS-922
oder den Technisat Digicorder HD S2 plus
Ich habe alle drei noch nicht gesehen bzw. bedient. Somit kann ich sie dir nur so empfehlen. Ich selber suche auch nach einen. Momentan tendier ich zu dem Kathreinteil.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Dafür fehlt mir (noch?) die Einsicht. Derzeit benutze ich einen 5500er Topfield, damit ließen sich die meisten Punkte halbwegs bestätigen. Ungefähr alle drei Monate heult meine Frau, wenn er die Lindenstraßenwiederholung nicht aufgenommen hat, dann braucht er mal ein paar Minuten Stromentzug und kriegt sich wieder ein. Etwas vergleichbares erwarte ich auch von den HD-Receivern. Allenfalls dass die Umschaltzeiten technisch bedingt noch etwas länger werden könnten wäre für mich nachvollziehbar. Der Rest sollte doch erfüllbar seinmcBrandy hat geschrieben:Wenn es in einem bezahlbaren Rahmen sein soll, dann mußt einige Punkte aus deiner Liste streichen.
Zuviel verlangt für 1000 Märker?
Oder muss ich mich einfach noch in Geduld üben, bis HDTV hier wirklich in die Gänge kommt?
Zuletzt geändert von g.vogt am Do 26. Nov 2009, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Ich hab (leider) nur gehört, dass der HUMAX iCord HD sowas wie eine eierlegende Wollmilchsau sein soll. Ist auf jedenfall neben dem Technisat den Christian schon angesprochen hat, einen Blick wert.
Ich hab ihn auch (von einem relativem Laien) als gut bedienbar empfohlen bekommen.
schönen Gruß
Hannes
Ich hab ihn auch (von einem relativem Laien) als gut bedienbar empfohlen bekommen.
schönen Gruß
Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Wie denn auch, es gibt doch so gut wie kein Programmangebot in HD. Diesen Mumpitz von SKY kann man vergessen, die Öffis kommen erst ab dem nächsten Jahr aus dem Quark. Dann aber vermutlich auch eher mit Ärgernissen wie "Sport", pfui Deibel!g.vogt hat geschrieben: der Markt scheint sich noch nicht so recht zu drehen, oder?
Tjo, ich bin aber auch nicht bereit, für einen Receiver 500 (!!) oder gar 1000 (!!!) auf den Tisch zu legen. Das ist doch geradezu lächerlich! Für 500 kann ich mir locker fünfzig neue DVDs in die Sammlung stellen, was mir erheblich mehr Freude bereitet.
Ich hoffe darauf, dass im nächsten Jahr die Preise für HD-Receiver deutlich nachgeben. Wenn die bierseligen Sportbauern (sorry) zur nächstjährigen Fussball-WM in HD glotzen wollen, sollten sich doch genug Receiver verkaufen lassen. (Ich würde dann ausnahmsweise auch zum Sportproleten mutieren und mir den Mist anschauen, alle vier Jahre passt das schon...)

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Semi
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 8. Jul 2005, 23:28
- Wohnort: Münsterland
Ich besitze den genannten Humax iCord HD seit einiger Zeit. Bis auf die fehlende Schnittfunktion (die bei Neuerscheinen angekündigt wurde, aber anscheinend nicht mehr realisiert wird) erfüllt der iCord alle Punkte der Wunschliste vom Threadstarter. Die Schnittfunktion habe ich im übrigen auch noch nicht vermisst, ich ziehe mir die Filme die ich mir archivieren oder als DVD brennen will per FTP auf den PC und bearbeite ihn da.ramses hat geschrieben:Ich hab (leider) nur gehört, dass der HUMAX iCord HD sowas wie eine eierlegende Wollmilchsau sein soll. Ist auf jedenfall neben dem Technisat den Christian schon angesprochen hat, einen Blick wert.
Ich hab ihn auch (von einem relativem Laien) als gut bedienbar empfohlen bekommen.
schönen Gruß
Hannes
Von der Bedienung und den bildlichen Qualitäten bin ich im übrigen sehr zufrieden und kann das Gerät weiter empfehlen.
Gruß Michael
Nubert NuVero 11, Accuphase E-350, Marantz CD 17 K.I., Transrotor ZET 1.
Hi ich besitze seit einem jahr den kathrein ufs 922
und was soll ich sagen, ich finde den idiotensicher. und von der technischen seite auch top. musst dir mal die daten angucken.
und die ganzen negativen rezensionen bei amazon oder ähnliches kann ich nicht verstehen. ich hatte in dem einen jahr nur ein absturz, und die geplanten aufnahmen hat er immer aufgenommen.
und zu den betriebsgeräuschen kann ich sagen das der leiser ist als meine ps3 60gb. aber ich höre den bei 4m abstand mit einer 7.1 anlage nicht.
zum epg hatte vorher einen technisat und das epg vom kathrein finde ich wirklich besser und umfangreicher.
zum service wenn du damit meinst updates oder so, da war letztens ein update da hat er sogar pip bekommen also bild in bild was soweit ich weiß nicht vorgesehen war
ich hoffe ich konnte dir einigermasen helfen
und was soll ich sagen, ich finde den idiotensicher. und von der technischen seite auch top. musst dir mal die daten angucken.
und die ganzen negativen rezensionen bei amazon oder ähnliches kann ich nicht verstehen. ich hatte in dem einen jahr nur ein absturz, und die geplanten aufnahmen hat er immer aufgenommen.
und zu den betriebsgeräuschen kann ich sagen das der leiser ist als meine ps3 60gb. aber ich höre den bei 4m abstand mit einer 7.1 anlage nicht.
zum epg hatte vorher einen technisat und das epg vom kathrein finde ich wirklich besser und umfangreicher.
zum service wenn du damit meinst updates oder so, da war letztens ein update da hat er sogar pip bekommen also bild in bild was soweit ich weiß nicht vorgesehen war
ich hoffe ich konnte dir einigermasen helfen