Nostalgie trifft nubert...doch mit welchem Tonabnehmer?
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 12:51
Moin moin!
Wie ja schon an anderer Stelle beschrieben, betreibe ich eine Stereo"kette" bestehend aus zwei nuBox 481, einem alten Marantz Model 2226B Receiver und bis Dato einem Plattendreher von Fisher Studio Standard.
Eine Erlösung von diesem flachen Plastikkrieger erbot sich nun durch einen Freund, der auf dem Dachboden seiner Tante einen alten ELAC 900 fand, sofort an mich dachte und ihn mir schenkte. Nach ausgiebiger Reinigung ein ganz hübsches Gerät und trotz langen Stehens funktioniert alles prächtig, sogar die Start- und die Stoppfunktion. Einzig der Lifter hebt den Tonarm etwas langsam und auch nicht wirklich hoch (Nadel ca. 1mm über der Platte), das macht mir aber nichts.
Da der originale Tonabnehmer aber leider keine Nadel mehr hatte und ich die passende in keinem Shop mehr finden konnte, baute ich den kleinen, hässlichen, wohl recht billigen Originalabnehmer des Fishers an, mit dem ich noch nie zufrieden war.
Nun also meine Frage: Könnt ihr mir ein qualitativ hochwertiges MM-Tonabnehmersystem im Bereich bis 150 Euro empfehlen? Es gibt da ja eine Fülle von Systemen von Clearaudio, Ortofon oder auch Denon. Doch welcher kann hier wirklich ein Exempel statuieren? Ich bin natürlich auch offen für andere Hersteller, das sollten nur Beispiele sein. Und, könnte mich jemand auf eine Seite / einen Thread verlinken, in dem die exakte Justierung eines Abnehmersystems erläutert wird? Gehört ja sicherlich zu den FAQ...
In freudiger Erwartung auf eure Hilfe,
Christian
Wie ja schon an anderer Stelle beschrieben, betreibe ich eine Stereo"kette" bestehend aus zwei nuBox 481, einem alten Marantz Model 2226B Receiver und bis Dato einem Plattendreher von Fisher Studio Standard.
Eine Erlösung von diesem flachen Plastikkrieger erbot sich nun durch einen Freund, der auf dem Dachboden seiner Tante einen alten ELAC 900 fand, sofort an mich dachte und ihn mir schenkte. Nach ausgiebiger Reinigung ein ganz hübsches Gerät und trotz langen Stehens funktioniert alles prächtig, sogar die Start- und die Stoppfunktion. Einzig der Lifter hebt den Tonarm etwas langsam und auch nicht wirklich hoch (Nadel ca. 1mm über der Platte), das macht mir aber nichts.
Da der originale Tonabnehmer aber leider keine Nadel mehr hatte und ich die passende in keinem Shop mehr finden konnte, baute ich den kleinen, hässlichen, wohl recht billigen Originalabnehmer des Fishers an, mit dem ich noch nie zufrieden war.
Nun also meine Frage: Könnt ihr mir ein qualitativ hochwertiges MM-Tonabnehmersystem im Bereich bis 150 Euro empfehlen? Es gibt da ja eine Fülle von Systemen von Clearaudio, Ortofon oder auch Denon. Doch welcher kann hier wirklich ein Exempel statuieren? Ich bin natürlich auch offen für andere Hersteller, das sollten nur Beispiele sein. Und, könnte mich jemand auf eine Seite / einen Thread verlinken, in dem die exakte Justierung eines Abnehmersystems erläutert wird? Gehört ja sicherlich zu den FAQ...
In freudiger Erwartung auf eure Hilfe,
Christian