Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neural THX Surround

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Neural THX Surround

Beitrag von eyeball »

Hi,

ich habe heute zum ersten Mal Musik über meinen Onkyo Receiver im Neural THX Music Modus gehört. Das ist der Wahnsinn! 8O
Als Test dienten Logos und Exit von Tangerine Dream. Vielleicht ist elektronische Musik dafür prädestiniert. Aber was da aus den Nubis kam, habe ich so noch nicht gehört. Der Sound war kristallklar und dynamisch mit einem tiefen, aber trockenen Bass. Die sphärischen Klänge haben einen regelrecht umhüllt, die Sequenzen und Rhythmen kamen messerscharf und fett aus den Boxen. Zum ersten Mal habe ich die Musik von TD so gehört, wie ich es mir immer gewünscht habe. Der Sound wirkte aber keineswegs übertrieben oder dick aufgetragen, sonder sehr entspannt und differenziert. Sonst hätte ich kaum zwei Alben hintereinander ausgehalten.
Im Onkyo Manual wird Neural THX wie folgt beschrieben: "Neural-THX Surround employs psychoacoustic frequency domain processing, which allows delivery of a more detailed sound stage, with superior channel separation and localization of audio elements." Dass das so genial klingt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Zumindest TD werde ich erstmal nicht mehr in stereo hören :D
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Moin
Hast du auch mal andere Musik probiert?
Ich hatte bei mir immer den Eindruck, Neural thx zieht fast alles auf den Center.
DTS Neo:6 mit ausgefadeten Center ist für mich die bessere Lösung.
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Hi,
kenwoodfan87 hat geschrieben:Moin
Hast du auch mal andere Musik probiert?
Ich hatte bei mir immer den Eindruck, Neural thx zieht fast alles auf den Center.
DTS Neo:6 mit ausgefadeten Center ist für mich die bessere Lösung.
Müsste ich mal testen. Beim Durchzappen durch die verschiedenen Modi bin ich gleich bei Neural THX hängengeblieben.
Bis jetzt habe ich nur TD gehört. Es kommt tatsächlich viel aus dem Center. Als nächstes werde ich mal Musik mit Gesang ausprobieren.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

So, gerade habe ich mal ein paar Stücke mit Gesang getestet (Tori Amos, Kate Bush, Peter Gabriel). Ich bleibe dabei: Neural THX klingt mit Abstand am besten. Das liegt vielleicht auch am hervorragenden Klang des CS70. Die Dynamik und Präzision mit der eine Snare Drum ebenso wie der Gesang aus dem Center kommen, ist unglaublich. Der Subwoofer wird genau im richtigen Verhältnis dazugemischt. Der Klang ist absolut homogen und alle Instrumente lassen sich exakt orten.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Primius
Semi
Semi
Beiträge: 223
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:49
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Primius »

Hallo,

Wie sieht es mit der "Kanaltrennung" aus? wird Sound, der für den Center bestimmt ist (z.b. Schlagzeug, Gesang...) auch aus den Fronts gefiltert und umgekehrt?

Ich finde diese Upmix-effekte sehr spannend, weil man damit vieleicht Ortungsprobleme wegen ungünstiger Raumakustik lösen kann.

Gruß:D
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Primius hat geschrieben:Hallo,

Wie sieht es mit der "Kanaltrennung" aus? wird Sound, der für den Center bestimmt ist (z.b. Schlagzeug, Gesang...) auch aus den Fronts gefiltert und umgekehrt?

Ich finde diese Upmix-effekte sehr spannend, weil man damit vieleicht Ortungsprobleme wegen ungünstiger Raumakustik lösen kann.

Gruß:D
Kann ich nachher gerne mal testen.
Eric Clapton unplugged, porcupine tree und mal schaun was ich so anteste.
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Erstes fazit Stereo gegen Neural THX
Eric Clapton Unplugged
Erste Erkenntnis: mein Center ist doch zu tief :x
Erstaunlich, die Bühne wirkt bei Neural noch präziser als bei Stereo.
Eric bleibt an der stelle, wo er spielt, bei mir zwischen Center und Rechter Box mit Tendenz zum Center.
das Hi-Hat wandert etwas weiter nach rechts und wird etwas auf Rear rechts verlagert, ohne zu nerven.
Die Rears werden nur dezent eingesetzt. Zum beispiel für etwas Hall "mehr Raum" und Publikum, dass klatscht.
Der Sub spielt die leicht angeschlagene Bassdrum etwas fetter, aber auch kickiger.
Mal schaun, wie sich Schiller anhört.
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Zweiter Test.
Center steht jetzt fast auf Höhe tmt der 511er.
Sieht leider blöd aus. Jetzt steht die Bühne exakter.
Sie bildet nun in der Mitte auf Vertikaler ebene gesehen kein "Tal" mehr.
Meine Erkenntnisse:
-Ich muss mein Rack Umbauen. Der Plasma ist nun zu hoch aufgestellt 8O
-Neural THX funktioniert bei der Unplugged- Scheibe von Eric Clapton für mich Wunderbar
:D
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Beitrag von Xwin6fighter »

..., NEURAL THX läuft auch bei mir andauert bei Musik.... :D
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Abends läuft des öfteren die neue Yello.
Und ich muss sagen, auch hier gefällt Neural THX.
Die Sängerin kommt klar aus dem Center, während der Sänger, der so breit Räumlich bassig abgemischt wird, auch so wiedergegebne wird.
Dezenterer einsatz der Rears als bei NEO:6.

Ich muss sagen, ich freunde mich gerade immer mehr mit Neural THX an :P
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Antworten